Isolierung

Wie beim „normalen“ Hausbau gilt auch bei Freizeitfahrzeugen, dass sie möglichst gut isoliert sein sollen. Die Hersteller legen großes Augenmerk darauf, dass nicht zum Fenster hinaus geheizt wird. In der Aufbautechnik werden deshalb hoch isolierende Schäume verwendet. Zur Fahrzeugisolierung tragen auch die doppelten Acrylscheiben der Wohnraumfenster bei. Die Frontscheiben eines Reisemobils können mit Verdunkelungsrollos oder speziellen außenliegenden Matten isoliert werden.

Zum Fachbegriffe-Lexikon
X


Immer up to date zum Thema Caravaning und Dethleffs.
Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich zu unserem E-Mail Newsletter an und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Tipps und Tricks rund ums Caravaning
  • Erhalten Sie spannendes Hintergrundwissen
  • Informationen zu Modellneuheiten
  • Einladungen zu Messen und Dethleffs Events
  • Informationen zu Gewinnspielen
Zur Anmeldung