Nesting-Anlage 4.0 für vollautomatisiertes Materialhandling
,,Dieses neue Zellenkonzept ist in der gesamten Holzbranche einzigartig und zugleich richtungsweisend. Diese Maschinentechnologie ermöglicht es, fertigungstechnisch eine Vorreiter-Rolle einzunehmen.“ – Fa. Homag
Der Bau eines Wohnwagens oder eines Wohnmobils besteht aus vielen tausend Schritten und ist ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedensten Disziplinen. Bei Dethleffs arbeiten Mensch und Maschine Hand in Hand – es ist uns wichtig, dass wir das Handwerk erhalten und gleichzeitig die moderne Technik für uns nutzen. So werden Arbeitsabläufe optimiert und Prozesse verbessert.
Gemeinsam mit Hymer, Bürstner, LMC, Capron, Laika und Niesmann+Bischoff sowie dem Maschinenhersteller Homag haben wir bei Dethleffs die neue Nesting-Anlage 4.0 entwickelt und bei uns im Werk realisiert. Seit Mitte 2018 wird sie ergänzend zur vorherigen Version effektiv genutzt.
Und so funktioniert’s: Nachdem die einzelnen Fräsportale mit zu bearbeitenden Platten bestückt wurden, werden zunächst Etiketten mit QR-Codes automatisiert aufgeklebt, sodass eine spätere Zuordnung der gefrästen Einzelteile gewährleistet werden kann. Nachdem jedes später gefräste Einzelteil ein Etikett erhalten hat, kann mit der Fräsung begonnen werden. Hierzu wird das Material durch das Fräsportal auf den Maschinentisch transportiert. Die CNC-Fräse beginnt das Material zu bearbeiten und saugt parallel dazu die entstehenden Späne wieder ab.