475 EL

c'go Active
c'go Active / 475 EL
Dein Schritt
zum 475 EL
Länge
676 cm
Breite
233 cm
Höhe
261 cm
Schlafplätze maximal
3
Preis
20.999,00 €

Grundriss 475 EL

Unter 7 m Gesamtlänge

Hohe Zuladung bei einem zul. Gesamtgewicht von 1.300 kg

Großes Heckfenster im Sitzgruppenbereich serienmäßig

Von außen einfach zu beladen durch serienmäßige Serviceklappe

78 l Kühlschrank inkl. 11 l Frosterfach kompakt im Küchenblock integriert

Dethleffs Connect - SIU-Steuereinheit inkl. der Sensorik zur Anzeige der Fahrzeugnivellierung und der Batteriespannung serienmäßig verbaut (weitere Sensorik optional über DOZ erhältlich)

Außenansicht

Schützt vor Wetterkapriolen: Dach, Bug und Heck aus widerstandsfähigem GFK

Leichtgewicht: So leicht, den können Sie in vielen Fällen sogar mit einem Führerschein Klasse B ziehen (abhängig vom Zugfahrzeug)

Leben im c'go ACTIVE

Wohnen

  • So sieht modernes Wohnen aus

    Die weißen, geradlinigen Flächen vermitteln Modernität, während die beigefarbenen Kontraste Gemütlichkeit ausstrahlen. Eine mehr als gelungene Kombination!
    Drei verschiedene Polster stehen zur Auswahl

  • Flexible Sitzgruppen

    Sitzgruppen im c´go ACTIVE können meist ganz einfach zu einer weiteren Schlafgelegenheit umgebaut werden! Einfach Tisch in der unteren Position einhängen, Polster zusammen schieben und die Rückenpolster einlegen. Fertig!

  • Raum multifunktional genutzt

    Eine perfekte Raumausnutzung zeigt der c´go up 525 KR ACTIVE. Tagsüber bietet er viel Platz in der großen Rundsitzgruppe. Abends wird das Hubbett einfach heruntergefahren und schon steht ein wunderbar großes Doppelbett bereit.

Schlafen

  • Schlafen ganz nach eigenem Gusto

    Einzelbetten, Doppelbett quer, Doppelbett längs - wie du im c´go Active schlafen möchtest, entscheidest du selbst - durch die Wahl deines Lieblings-Grundrisses. Für ein Quer-Doppelbett wie hier im 480 QLK spricht der relativ geringe Platzbedarf und der riesige Stauraum, der sich darunter verbirgt. Dieser ist sowohl von innen als auch von außen über die seitliche Serviceklappe zugänglich.

  • Schlafen im französischen Doppelbett

    Das längs angeordnete Doppelbett im 495 FR hat den Charme, dass der Toilettenraum mit dem offenen Waschbereich direkt daneben angeordnet ist. Das ermöglicht viel Bewegungsfreiheit und einen auch optisch sehr offenen Wohnraum.
    Und sich vom Waschbecken direkt ins Bett fallen lassen - das hat doch was...

  • Schlafen im Hubbett

    Ein festes Bett, das man nicht umbauen muss, ist eine feine Sache - aber es nimmt Platz weg - auch am Tag, wenn es eigentlich gar nicht gebraucht wird. Die clevere Lösung: ein Hubbett, das tagsüber platzsparend unter der Decke geparkt wird und am Abend ohne Umbau sofort zur Verfügung steht. (c´go up ACTIVE 525 KR)

  • Schlafen in den Stockbetten

    Stockbetten sind bei Kindern besonders beliebt. Mit jeweils 210 cm Länge und 75 cm Breite sind sie sogar für Erwachsene geeignet. Auf Wunsch kann bei quer eingebauten Stocketten auch ein drittes Bett bestellt werden.

    - 495 QSK

  • Schlaf gut!

    Serienmäßige 7-Zonen-Kaltschaummatratzen aus klimaregulierendem Material inklusive Holzlattenrost-Unterfederung - bei allen festen Einzel- und Doppelbetten

Bad

  • Frischer Start in den Tag

    Im Nu wieder sauber. Wer gerne im c’go duschen möchte: Für alle Grundrisse ist eine Duschausstattung optional wählbar

  • Frischer Start in den Tag

    Komfortables Badezimmer dank offenem Waschbereich mit großem Spiegel • 495 FR | Granada

  • Klein aber oho

    Auch die Kompaktbäder bieten vollen Bad-Komfort: Stauraum, große Spiegelflächen, eine elektrische Toilette und eine Warmwasserversorgung sind immer an Bord.

    Auch wenn der Wohnwagen nur am Zugfahrzeug angehängt ist, funktioniert übrigens die Wasserversorgung - sowohl am Waschbecken als auch bei der Toilettenspülung.

Kochen

  • Kochen für die ganze Familie

    Richtig viel Platz für deine Küche: Geräumige Küchenoberschränke und großzügige Schubladenauszüge mit Softclose-System machen die c’go Küche zum Stauraumwunder

    • 495 QSK

  • Kühlschrank fast wie Zuhause

    Im c´go bzw. c´go up sind meist große 137 l Kühl-/Gefrierkombinationen verbaut inkl. eines 15 l Frosterfachs.

    • 495 QSK

  • 3-Flamm-Kocher mit großen Brennstellen

    Der Kocher im c´go hat 3 Brennstellen, die so weit auseinander liegen, dass man auch wirklich mit 3 Töpfen oder Pfannen gleichzeitig kochen kann. Überzeugend ist auch die massive Topfhalterung - da gibt es kein Wackeln.

    Die Abdeckungen von Spüle und Herd dienen im geschlossenen Zustand als Arbeitsfläche.

Wohnwelten

Wohnwelt Granada
Alaska White

Abmessungen

1
2
3
4

475 EL

1 Länge 676 cm
2 Höhe 261 cm
3 Gesamtbreite 233 cm
4 Stehhöhe 198 cm
Elektroinstallation
Serienausstattung
Vorzeltleuchte 12V
Kompakter Elektroblock mit 230 V Sicherungsautomat und 12 V Sicherung im Kleiderschrank inklusive leistungsstarkem Umformer 340 W
LED-Spots in Bug- und Hecksitzgruppen
CEE Außenanschluss für 230 V Bordelektrik
12-V-Stromversorgung im gesamten Fahrzeug
Indirekte Beleuchtung
Zusätzliche Beleuchtung durch LED-Spots
USB Steckdose für Spot-Schiene
Heizung
Serienausstattung
Warmluftanlage
Gasheizung S 3004 mit Zündautomatik
Sonderausstattung
Elektrische Fußbodenerwärmung
Zusatzheizung Ultra Heat für S 3004, Elektro 220V
Gebläse 12V für S 3004
Wasserversorgung
Serienausstattung
Elektrische Wasserversorgung
Großer 44 l Frischwassertank
Mobiler 22 l Abwassertank
Warmwasserversorgung
Sonderausstattung
Duschausstattung inkl. Duscharmatur und -vorhang
Gasversorgung
Sonderausstattung
Automatische Gasflaschenumschaltung mit Crash Sensor
Gasaußensteckdose

Downloads

Weitere Fahrzeuge der Baureihe c'go ACTIVE

a) Es handelt sich um eine unverbindliche Preisempfehlung, die auf den deutschen Verkaufspreisen basiert. Preise in anderen Ländern können aufgrund der Währungsumrechnung und der länderspezifischen Mehrwertsteuer, Gebühren und Einfuhrzölle abweichen. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte einen örtlichen Händler nach den für Ihr Land geltenden Preisen. 

*Die technisch zulässige Gesamtmasse ist ein vom Hersteller festgelegter Wert, den das Fahrzeug auch im beladenen Zustand nicht überschreiten darf. Sie hat daher Einfluss auf die zulassungsfähige Anzahl von Sitzplätzen, die Möglichkeiten zur Auswahl von Sonderausstattung und die verbleibende Zuladungsmöglichkeit.
Detaillierte Informationen zu Gewichten und zur Konfiguration des Fahrzeugs finden Sie in unseren Technischen Daten, im Abschnitt Rechtliche Hinweise sowie im Konfigurator. 

WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE AUSWAHL DEINES REISEMOBILS


Beim Kauf eines Reisemobils oder Camper Vans (nachfolgend: Reisemobil) ist die Auswahl des richtigen Grundrisses sowie ein ansprechendes Design besonders wichtig. Darüber hinaus spielt aber auch das Gewicht eine essentielle Rolle. Familie, Freunde, Sonderausstattung, Zubehör und Gepäck – all das soll Platz finden. Zugleich gibt es rechtliche und technische Grenzen für die Konfiguration und Beladung. Jedes Reisemobil ist für ein bestimmtes Gewicht ausgelegt, das im Fahrbetrieb nicht überschritten werden darf. Für Reisemobilkäufer stellt sich damit die Frage: Wie muss ich mein Fahrzeug konfigurieren, um Fahrgäste, Gepäck und Zubehör entsprechend meinen Bedürfnissen unterzubringen, ohne dass das Fahrzeug dieses Maximalgewicht überschreitet? Um dir diese Entscheidung zu erleichtern, geben wir dir nachfolgend einige Hinweise an die Hand, die für die Auswahl deines Fahrzeugs aus unserem Portfolio besonders wichtig sind:
 

1. Die technisch zulässige Gesamtmasse…

… ist ein vom Hersteller festgelegter Wert, den das Fahrzeug nicht überschreiten darf. Dethleffs legt grundrissbezogen eine Obergrenze für das Fahrzeug fest, welche von Grundriss zu Grundriss variieren kann (z. B. 3.500 kg, 4.400 kg). Du findest die entsprechende Angabe für jeden Grundriss in den technischen Daten.
 

 

2. Die Masse in fahrbereitem Zustand…

… besteht – vereinfacht gesagt – aus dem Grundfahrzeug mit Serienausstattung plus einem Pauschalgewicht von 75 kg für den Fahrer. Es ist rechtlich zulässig und möglich, dass die Masse in fahrbereitem Zustand deines Fahrzeugs von dem in den Verkaufsunterlagen angegebenem Nennwert abweicht. Die zulässige Toleranz beträgt ± 5 %. Die zulässige Spanne in Kilogramm ist im Klammerzusatz hinter der Masse in fahrbereitem Zustand angegeben. Damit du volle Transparenz über mögliche Gewichtsabweichungen hast, wiegt [Marke] jedes Fahrzeug am Bandende und teilt deinem Handelspartner das Wiegeergebnis deines Fahrzeugs zur Weitergabe an dich mit. Detaillierte Erläuterungen zur Masse in fahrbereitem Zustand findest du im Abschnitt „Rechtliche Hinweise“.

 

3. Die zugelassenen Sitzplätze (einschließlich Fahrer)…

… werden vom Hersteller im sogenannten Typgenehmigungsverfahren festgelegt. Dadurch ergibt sich die sogenannte Masse der Mitfahrer. Hierfür wird mit einem Pauschalgewicht von 75 kg pro Fahrgast (ohne Fahrer) gerechnet. Detaillierte Erläuterungen zur Masse der Mitfahrer findest du im Abschnitt „Rechtliche Hinweise

 

 

4. Die herstellerseitig festgelegte Masse für Sonderausstattung…

… ist ein von Dethleffs pro Grundriss festgelegter Wert für die maximale Masse der bestellbaren Sonderausstattung. Diese Begrenzung soll gewährleisten, dass die Mindestnutzlast, d.h. die gesetzlich vorgeschriebene freie Masse für Gepäck und nachträglich eingebautes Zubehör, bei den von Dethleffs ausgelieferten Fahrzeugen auch tatsächlich für die Zuladung zur Verfügung steht. Sollte die Wiegung am Bandende im Ausnahmefall gleichwohl ergeben, dass die tatsächliche Zuladungsmöglichkeit die Mindestnutzlast wegen einer zulässigen Gewichtsabweichung nach oben unterschreitet, werden wir vor einer Auslieferung des Fahrzeugs gemeinsam mit deinem Handelspartner und dir prüfen, ob wir bspw. das Fahrzeug auflasten, Sitzplätze reduzieren oder Sonderausstattung herausnehmen.

Detaillierte Erläuterungen zu den Auswirkungen der Toleranzen auf die Mindestnutzlast und die Nutzlast findest du im Abschnitt „Rechtliche Hinweise“.

 

 

5. Das Mehrgewicht von Sonderausstattung und Paketen…

… erhöht die tatsächliche Masse des Fahrzeugs (= Masse in fahrbereitem Zustand plus ausgewählte Sonderausstattung) und verringert die Nutzlast. Der angegebene Wert weist das Mehrgewicht gegenüber der Serienausstattung des jeweiligen Grundrisses aus. Das Gesamtgewicht der ausgewählten Pakete und Sonderausstattung darf die herstellerseitig festgelegte Masse für Sonderausstattung nicht überschreiten.