Ausbildung zum Holzmechaniker bei Dethleffs

16.02.2023 / Aline Kempter

Ausbildung zum Holzmechaniker bei Dethleffs

In der Lehrwerkstatt von Dethleffs lernen angehende Holzmechanikerinnen und -mechaniker von der Pike auf ihren Beruf. Ein moderner Maschinenpark und ein motiviertes Ausbildungsteam begleiten sie bei ihrer Ausbildung zum Holzmechaniker. Die Auszubildenden lernen alles rund um den Werkstoff Holz und wie man moderne Freizeitfahrzeuge in einem der größten Werke in Europa ausbaut. Vielfältige Grundfertigkeiten der Holzarbeiten wie Sägen, Hobeln, Stemmen und die Bedienung von modernen Holzbearbeitungsmaschinen werden ihnen dabei vermittelt. Im Rahmen von spannenden Projekten stellen sie eigene Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände für den Innenausbau der Fahrzeuge her. Dabei lernen sie, wie der Werkstoff Holz richtig und langlebig eingesetzt wird.

Die Dethleffs Lehrwerkstatt mit modernsten Maschinen

Optimale Bedingungen für die Ausbildung zum Holzmechaniker

Die Dethhleffs Lehrwerkstatt mit ihrem großen Maschinenpark und den lichtdurchfluteten, großzügigen Räumen bietet optimale Voraussetzungen für die beliebte Ausbildung zum Holzmechaniker. Von solch guten Bedingungen konnte Ausbildungsleiter Alwin Zengerle vor vierzig Jahren während seiner eigenen Lehrzeit nur träumen. Damals war die Lehrwerkstatt noch in einem dunklen Kellerraum, teilweise mit einer Stehhöhe von nur 1,80 Metern. Bei Starkregen stand man dort knietief im Wasser. Heute finden Dethleffs Holzmechanikerinnen und -mechaniker hier hingegen alles, was das Handwerkerherz begehrt – von bestens ausgestatteten Arbeitsplätzen an der klassischen Hobelbank bis zum modernsten Maschinenpark. Aktuell erstreckt sich die geräumige, helle Werkstatt auf 1.250 m² Fläche.

Ausbilder Stefan Rast (links) und Simon Horoba (rechts)

Vom Auszubildenden zum Ausbilder

Dass Arbeiten hier Spaß macht, lassen auch die Ausbilder selbst vermuten. Zwei davon, Ausbildungsleiter Alwin Zengerle und sein Kollege Stefan Rast, halten Dethleffs schon über 40 bzw. 35 Jahre lang die Stange. Der Dritte im Bunde, Simon Horoba, hat ebenfalls bei Dethleffs die Ausbildung zum Holzmechaniker gemacht und tauscht jetzt die Rollen. Er freut sich auf die neuen Aufgaben. Welche das sind, haben wir Simon Horoba selbst gefragt: „Als Ausbilder betreue ich Azubis aus allen Lehrjahren, unterstütze sie bei Fragen zu ihren Projekten/Aufträgen und vermittle ihnen die nötigen Handgriffe und das Fachwissen im Umgang mit Maschinen und Materialien. Zurzeit betreue ich vor allem das erste Lehrjahr in der Grundausbildung, wo die Grundlagen des Berufes gelehrt werden. Außerdem bin ich für den digitalen Aspekt der Lehrwerkstatt zuständig, z.B. die Arbeit und Ausbildung an unserem eigenen CNC-Bearbeitungszentrum“.

Simon Horoba bringt den Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr den Umgang mit Holz näher

Schmunzelnd erzählt Simon, dass kürzlich eine Schulklasse zu Besuch in der Lehrwerkstatt war und eines der Kinder ihn aufgrund seines Alters fragte, in welchem Lehrjahr er denn sei. Er antwortete lächelnd, dass er nicht mehr in der Ausbildung sei, sondern zum Ausbilderteam gehöre. Das konnte das Kind erst gar nicht glauben.

Sorgfältige Handarbeit in der Lehrwerkstatt

Ausbildung zum Holzmechaniker – Mit den eigenen Händen etwas erschaffen

Mit strahlenden Augen erzählt Simon sein persönliches Highlight der Ausbildungszeit  zum Holzmechaniker bei Dethleffs: „Das beste Erlebnis war wohl am Ende meiner Grundausbildung. Ich hielt ein fertiges Möbelstück in den Händen , dass ich mit einfachsten Werkzeugen selbst  gefertigt hatte. (einen kleinen Beistelltisch mit Furnierbild)  Da wusste ich, dass der Beruf so viel zu bieten hat und war begeistert, was man mit einfachsten Mittel und Engagement so  alles aus einem Stück Holz machen kann. Dieses Möbelstück schaue ich auch  heute noch mit Freude an. Als eine Studentin vor kurzem mit meiner Hilfe ein tolles Möbelstück angefertigt hat, bemerkte ich wieder, wie sehr es mir Spaß macht, mein Wissen weiterzugeben und  gemeinsam mit den Azubis Aufträge umzusetzen. Die Freude, die die Azubis zeigen, wenn sie selbst dann vor ihrem ersten eigens gefertigten Möbel stehen, ist für mich jedes Mal wieder ein toller Moment im Arbeitsalltag.“

Sparcaravans für die Dethleffs Family Stiftung

Viele tolle gemeinnützige Projekte

Besonders schöne Momente erschafft die Dethleffs Lehrwerkstatt auch für die gemeinnützige Dethleffs Family Stiftung. Mit ihr zusammen konnten nicht nur verschiedene Spielplätze und Spielgeräte für Kindergärten, Kinderheime und eine rollende Küche realisiert werden. Auch die beliebten Sparcaravans der Family Stiftung zum Selberbasteln sind in der Lehrwerkstatt entstanden. Gerne werden diese Spardosen in den Ferienprogrammen bei Dethleffs von den Kindern zusammengebaut. Neu im Bausatzsortiment sind Insektenhotels. Die hübschen kleinen Häuschen aus umweltfreundlichen Baumaterialien sind bei den Kids ebenfalls sehr gefragt.

Mehr Information zur Ausbildung bei Dethleffs gibt es auf unserer Webseite.

Außerdem findest Du weitere spannende Artikel zum Thema Ausbildung auf unserem Blog. Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann interessiert Dich vielleicht auch unser Artikel über die Dethleffs Family Stiftung.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2021/11/14

    Online Girls‘ Day bei Dethleffs 2021

    Am 22.04.2021 fand der deutschlandweite Girls´ Day statt – und somit der Girls‘ Day bei Dethleffs. An diesem „Mädchen-Zukunftstag“ gewähren Unternehmen wie Institutionen interessierten jungen Damen ab Klasse 5 Einblicke in männerdominierte Berufe. Dethleffs beteiligte sich in diesem Jahr erstmalig an der bundesweiten Aktion. Geplant war die Teilnahme bereits für das Frühjahr 2020, doch der […]
  • 2021/11/02

    „After Work“-Talk mit Alexander Leopold & Azubis

    Austauschmöglichkeit für Azubis und Studierende per WebEx Im Februar 2021 fand der „After Work“-Talk statt, zu dem die Geschäftsleitung die Dethleffs Azubis und Studierenden über alle Ausbildungsjahre hinweg einlud. Bisher war der „After Work“-Talk als „Reisefrühstück“ bekannt. Bei diesem versammelten sich sonst alle zu einem Frühstück an einem Tisch, um sich auszutauschen. Aufgrund der aktuellen […]
  • 2021/09/08

    Ausbildung bei Dethleffs: Ein Azubi erzählt

    Gastbeitrag von unserer Auszubildenden zur Industriekauffrau Lara   Alles rund um die Bewerbung Hallo, ich bin Lara und auszubildende Industriekauffrau bei Dethleffs. Da sich bestimmt viele Schüler*innen und Absolvent*innen fragen, wie man sich eigentlich „richtig bewirbt“, gebe ich euch heute Einblicke, wie ich mich für meine Ausbildung bei Dethleffs beworben habe, sowie Tipps und Tricks […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden