Gastbeitrag von unserer Auszubildenden zur Industriekauffrau Lara
Ich habe damals in meinem Anschreiben dokumentiert, wie ich auf den Ausbildungsberuf gestoßen bin und was mich daran angesprochen hat. Ebenfalls habe ich mitgeteilt, warum ich mir diese Ausbildung im Unternehmen Dethleffs vorstellen kann und was mir an dem Unternehmen gefällt. Da ich das Glück hatte schon zuvor einige praktische Einblicke im angestrebten Beruf zu ergattern, konnte ich diese Info ebenfalls einfließen lassen. Auch auf die Formalitäten in einem Anschreiben muss man achten. Wie kommt das Geschriebene am besten zur Geltung oder sticht hervor? Achtet auf eine ordentliche Gliederung und eine angenehme Schriftgröße.
Informiert euch im Internet und auf Ausbildungsbörsen über die Vielfalt an Berufen. Überlegt genau ob der ausgesuchte Beruf das Richtige für Euch ist und ob es Euren Talenten und Begabungen entspricht. Erkundigt Euch über das Unternehmen in dem der Ausbildungsplatz angeboten wird. Nachdem die Bewerbung geschrieben ist lohnt es sich diese von anderen lesen zu lassen. Mancher Tippfehler fällt einem selbst nicht auf und anderen springt er sofort ins Auge. Stellt sicher, dass alle Daten richtig sind. Es lohnt sich gutes Papier zu besorgen und auf einen hochwertigen Druck zu achten. Bei Onlinebewerbungen sollten alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und nicht auf dem Kopf eingescannt sein. Achtet außerdem auf sinnvolle Dateinamen mit einer fortlaufenden Nummerierung. Viel Glück!
In meinem Fall hat die Bewerbung das Interesse geweckt und ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch beim Caravan-Pionier Dethleffs eingeladen. Ich war gleichzeitig erleichtert, dass es geklappt hat und sehr aufgeregt, im Gespräch zu überzeugen. Am Ende ist aber alles gut gegangen.
Besonders in großen Unternehmen der Campingbranche gibt es viel zu sehen. In der Materialwirtschaft vergleicht man bspw. Angebote und verhandelt mit Lieferanten und Kunden. Im Marketing dagegen erlebt man hautnah, wie Werbekampagnen für die Caravan- und Camping- Industrie entstehen. Auch bei den Finanzen hat man ein Wörtchen mitzureden, wenn man anfallende Beträge überprüft. Als Industriekaufmann/frau bei der Ausbildung bei Dethleffs übernimmt man von Anfang an Verantwortung in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen.
Im Praxisteil der Ausbildung in der Campingbranche durchläuft man unterschiedliche Unternehmensbereiche wie Einkauf, Personal, Marketing, Controlling, Produktmanagement und Vertrieb. Parallel dazu besucht jeder Auszubildende bei Dethleffs die Berufsschule. Die Azubis bei Dethleffs haben die Chance auf einen mehrwöchigen Auslandaufenthalt im Ausland z.B. Dublin, Cork und Cuenca. Weitere Benefits einer Ausbildung bei Dethleffs findet ihr auf der Dethleffs Homepage. Nach einer guten Ausbildung steht der Weg für ein berufsbegleitendes Studium offen oder ihr steigt direkt in den Beruf ein – beides ist möglich!
Andere Ausbildungsberufe bei Dethleffs sind Holzmechaniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Technischer Produktdesigner, Kaufleute für Marketingkommunikation, Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation und Fachinformatiker für Systemintegration. Dethleffs bietet auch duale Studiengänge für Holztechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, International Business, Maschinenbau Produktionstechnik/ Produktion und Management, BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft und Industrie an.
Holzmechanikerin Anna* im dritten Lehrjahr hat durch eine Ausbildungsmesse den Beruf entdeckt. Der Wunsch etwas Handwerkliches zu erlernen bestand schon seit einiger Zeit und nach einem Praktikum in der Lehrwerkstatt bei Dethleffs stand der Entschluss fest. Fast am Ende ihrer Ausbildungszeit hat sie nun alle Fachlichen Kenntnisse erworben um selbständig Holzprojekte zu realisieren.
Wir Azubis bekommen von Anfang an schnell Verantwortung übertragen und haben die Möglichkeit viele coole Projekte zu leiten. Eines dieser vielen Projekte ist unser Instagram Account @ausbildung_bei_dethleffs. Mit diesem Projekt wurde 2019 gestartet. Nicole Peetz aus der Personalentwicklung hat uns anfangs unterstützt, doch jetzt ist es ein reines Azubiprojekt und wird von insgesamt neun Auszubildenden und DH Studenten geführt. Nach einem schwierigen Start durch Corona haben wir es nun geschafft. Jede Woche gibt es regelmäßig neue Posts über das Unternehmen, verschiedene Ausbildungsberufe bei Dethleffs, neue Projekte und Freizeitevents. Dies alles könnt ihr auf unserem Instagram Account finden. Habt ihr Lust bekommen mehr über die Ausbildung bei Dethleffs zu erfahren? Dann abonniert uns auf Instagram!
Viele Auszubildende und DH Studenten bei Dethleffs befinde sich jetzt im Abschlussjahr, dann stellt sich die Frage: „Was soll ich nach der Ausbildung in der Campingbranche tun?“. Auch ich habe mir schon Gedanken dazu gemacht. Für mich ist Dethleffs mein Ausbildungsbetrieb Nr. 1 und ich möchte nach der Ausbildung Karriere in diesem tollen Unternehmen machen.
Vielen Dank liebe Lara, für deinen schönen Beitrag! Mehr Beiträge von unseren Azubis findet ihr unter „Über Uns„.
*Namen v.d.R. geändert.