>" />
Eine der ersten Reisen in ihrem neuen Wohnmobil führte die Bräunings dann ans holländische Ijsselmeer: „Wir hatten uns überzeugen lassen, Mitglied bei Dethleffs Family zu werden und sind dann zu diesem Treffen gefahren. Auf dem Campingplatz waren direkt am Strand die Stellplätze für uns reserviert. Wir sind angekommen, wurden sehr herzlich begrüßt. Dann haben spontan alle Teilnehmer 50 Tische in einer Reihe hintereinander gestellt und wir haben in einer langen Tafel zusammen am Strand gesessen. Das war ein unvergessliches Erlebnis“, schwärmt Ruth Bräuning noch heute. Seit dem ist das Ehepaar bei fast jedem Family Treff von Dethleffs dabei.
Wenn die beiden alleine unterwegs sind, zieht es sie meistens nach Skandinavien: „Wir haben damals gar nicht gewusst, dass Fahrzeuge ab sechs Meter in Skandinavien als LKWs gelten und ganz andere Kosten verursachen. Das unser Globebus exakt 5,79 m ist, hat da perfekt gepasst. Wir haben mit dem Reisemobil schon so viele wunderbare Erlebnisse gehabt, da fällt es schwer, die alle aufzuzählen“, erklärt der 68-jährige. An eine Begebenheit erinnert sich der passionierte Angler aber dennoch besonders gerne:
„Wir haben an der Atlantikstraße in Norwegen geangelt. Wir wollten auf Dorsch gehen und hatten in zwei Stunden noch nichts gefangen. Da kam eine Norwegerin, schmiss eine Holzroute mit einem einfachen Haken rein und zog einen Hering nach dem anderen raus. Wir haben ruckzuck die Fliegenangeln geholt und in weniger als zehn Minuten hatte ich knapp 100 Heringe gefangen. Am Ende hatte ich 180 Filets und wusste gar nicht, was ich damit machen sollte. Ein anderer Camper hat mir dann erklärt, wie man die Filets in einem Sud für zwei bis drei Wochen haltbar macht. Dann haben wir für den Rest des Urlaubs morgens, mittags und abends Hering gegessen und haben sehr viele nette Leute kennengelernt, die wir auch mit Hering versorgt haben. So was erlebt man eben nur beim Camping.“
Lese weitere Kundenstimmen und Erfahrungen mit unseren Dethleffs Fahrzeugen.