Camping mit Kindern in Italien und Schweiz: Sanremo Teil 1

17.05.2022 / Nina
Das bin ich – Sascha von Caravan Travellers

Ein Gastbeitrag von Reise- und Caravan-Blogger Sascha Mokhtar von @Caravan.Travellers

Sascha ist Vater von zwei Kindern und reist viel im Wohnwagen mit ihnen und seiner Freundin zusammen durch die Welt. Mit dabei hat er immer seine Kamera, sodass bei seinen Reisen beeindruckende Bilder entstehen. Aktuell testet er das Camping mit Kindern im Dethleffs Nomad und testet gemeinsam mit seinen Kids, was der alles kann. Da Sascha schon lange passionierter Wohnwagen-Camper ist, bringt er viel Fachwissen mit, dass er auf seinem Instagram-Kanal nebst Reise-Eindrücken gerne mit seinen Followern teilt.

Los geht’s!

In den vielen Jahren, in denen wir nun Campingurlaub machen, haben ein paar Campingplätze einen tieferen Eindruck hinterlassen als andere. Auf Grund der herrschenden Coronamaßnahmen haben wir in diesem Jahr von unserem so geliebten Roadtrip abgesehen und legten uns im Vorfeld auf zwei Campingplätze fest, um so wenigstens das Roadtripgefühl in seiner „light Variante“ zu erfahren. Da meine beiden Kinder die ersten drei Wochen der Ferien mit Ihrer Mutter verbrachten, machte ich mich in diesen drei Wochen schon mal auf den Weg und verbrachte ein paar Tage im Dethleffs Nomad Wohnwagen in Italien und richtete den Wohnwagen für unsere schöne gemeinsame Zeit ein.

Stellplatz für den Nomad am Meer in Sanremo

Anreise

Um etwas flexibler und schneller zu sein, lies ich den Wohnwagen in Italien stehen und holte die Kinder mit dem Auto aus Düsseldorf ab. Sehr zur Enttäuschung der beiden – denn sie freuten sich schon sehr auf den neuen Wohnwagen von Dethleffs! Aber die paar Stunden mussten sie sich dann noch gedulden. Die Entfernung zum Campingplatz bis nach Düsseldorf beträgt ca. 1130 km. In den Jahren mit Wohnwagen haben wir diese Strecke immer geteilt und z.B. am Comersee eine Übernachtung eingelegt. Ein wunderschöner Zwischenstopp, den ich allen empfehlen kann, die nicht so lange am Stück fahren möchten. In diesem Jahr haben wir aber die Zähne zusammengebissen und sind am Stück über die Schweiz nach Italien gefahren. Die Anreise ist recht einfach und auch mit großen Wohnwagen oder Wohnmobilen gut zu meistern, solange man sich in der Schweiz auf den Autobahnen bewegt (z.B. durch den Gotthardtunnel) und keine steilen Pässe fährt. Auch die Anreise zum Campingplatz ist einfach und erfordert keine besonderen Rangier-Kenntnisse.

Alles ist vorbereitet für den Geburtstag meines Sohnes – mit Meerblick

Camping Villaggio dei Fiori

Da ich ja schon vorher fleißig war, war auf dem Campingplatz bereits alles vorbereitet und wir starteten sofort nach der Ankunft damit, den Geburtstag meines Sohnes nachzufeiern. Hierzu hatte ich bereits am Vortag den Wohnwagen dekoriert und einen kleinen Kuchen im Kühlschrank platziert. Wir feierten ein wenig, dann wurde der Dethleffs Nomad natürlich nochmal genau inspiziert und anschließend fielen wir sehr müde ins Bett und schliefen mit dem Klang der Wellen in unseren Ohren sofort ein.

Der Campingplatz Villaggio dei Fiori liegt etwas außerhalb von Sanremo in Italien direkt am Meer. Alle Plätze sind gepflastert, sodass hier Sand im Wohnwagen kein Problem darstellt. Das Highlight sind die Stellplätze direkt am Meer. Hier hatten wir bereits in den Vorjahren viele schöne Abendende unter Mondschein draußen gesessen und Karten gespielt oder tolle Gespräche geführt. Das ist eben das besondere Feeling beim Camping.

Die Kids haben viel Spaß im Nomad von Dethleffs

Da die Plätze am Meer aber keinen Sonnenschutz bieten haben wir uns in diesem Jahre für einen tollen Platz in zweiter Reihe entschieden. Der Vorteil hier war es, dass wir durch Palmen und Bäume vor der Sonne geschützt waren und trotzdem einen richtig schönen Blick auf das Meer hatten. Schaut euch auf den Plänen also auch ruhig mal die „zweite Reihe“ an, oft erlebt man eine positive Überraschung und spart auch noch dabei.

So verbrachten wir wunderbare 10 Tage auf dem Campingplatz in Italien in unserem Dethleffs Nomad und nutzen auch seine Einrichtung rege. Von uns am meisten besucht waren natürlich der platzeigene Steinstrand, der Pool und das Restaurant, in dem es unter anderem eine sehr leckere Pizza gibt. Hier holten wir auch jeden Morgen frisch gebackene Brötchen und Croissants und den für Italien typisch guten, aber günstigen Espresso. Abends findet hier eine liebevoll gemachte und abwechslungsreiche Animation für die Kinder statt. Für das Camping mit Kindern ist dieser Campingplatz sehr zu empfehlen.

Insgesamt würde ich den Platz als reduziert und einfach bezeichnen, was aber auch gerade den ganz eigenen Charme des Platzes ausmacht. Über den Platz verteilt gibt es diverse Waschhäuser. Die einen etwas älter, die anderen ganz neu. Alle aber immer sauber und gepflegt. Die Plätze direkt am Meer haben ihr eigenes Waschbecken und bei allen anderen ist immer ein Wasseranschluss in der Nähe. In der Hochsaison kann der Platz schon mal recht voll werden.

So viel Platz für ein gemütliches Familienfrühstück

Oberhalb des Platzes liegt ein Supermarkt, der rund um die Uhr geöffnet hat. Hier kauften wir täglich frisch unsere Lebensmittel, die wir dann immer sofort zubereiteten. Für den Snack am Mittag kauften wir hier auch Salate und Kleinigkeiten an der Frischetheke. Ein kleines Highlight für uns war es uns zu dritt auf unser Stand-Up-Paddling-Board zu setzen und in die Nachbarbucht zu fahren. Da der Nomad von Dethleffs ordentlich Stauraum bietet, war der Transport gar kein Problem. In der Bucht gibt es eine kleine Strandbar, mit einer kleinen, aber feinen Karte. Die toll gekochten Gerichte genießt man zusammen mit kühlen Getränken direkt am Strand unter Sonnenschirmen. Und zum Nachtisch gab es natürlich noch ein Eis. Ein traumhafter Tag!

Das ist das pure Campingleben, das wir so lieben

Vom Campingplatz gibt es einen eigenen Weg für Radfahrer. Entlang des Meeres fährt man hier an Restaurants vorbei bis zum Ortskern von Sanremo. Hier findet sich morgens ein großer Markt für Obst und Gemüse und am Abend ein kleiner Park mit Fahrgeschäften für Kinder. Da der Nomad auch in der Küche und im Kühlschrank richtig viel Platz bietet, konnten wir hier auch ordentlich zuschlagen. Mein Tipp: Sucht abends im Hafen nach einem kleinen Boot mit Flaggen und Musik. Hier gibt es leckeren Fisch und gekühlte Getränke.

Zusammengefasst mal wieder ein toller Urlaub in Sanremo. Ganz typisch mit vielen Strandtagen, leckerem Essen und tollen Abenden mit Kartenspielen vor dem Wohnwagen. Coronabedingt leider ohne viele Ausflüge in das benachbarte Frankreich oder die tollen Märkte. Auch wenn man natürlich den größten Teil der Zeit draußen verbringt war der Dethleffs Nomad ein toller Begleiter. Durch die vielen Fenster ließ es sich gut im Inneren schlafen und der Blick nach draußen durch die Palmen zum Meer hat man so in keinem Hotelzimmer. Überall sind dichte Mückengitter angebracht und verhinderten, dass wir uns in der Nacht von Mücken ärgern lassen mussten. Auch der Kühlschrank sei hier lobend erwähnt: dieser lief auch bei großer Wärme ohne Probleme. Meine Tochter schlief gerne im vorderen Teil in der umgebauten Sitzgruppe. Diese war schnell auf- und abgebaut und auch zu schlafen sehr gemütlich.

Umzug

Nachdem wir am Vorabend bereits unsere sieben Sachen im Dethleffs Wohnwagen und Auto verstaut hatten, ging es auf die Fahrt zum nächsten Campingplatz. Auch hier merkte ich erneut, dass Campingurlaub genau unser Ding ist. Den Wohnwagen ließen wir im Prinzip ja so wie er von uns genutzt wurde und packten nur die Sachen von außen in den Stauraum. Dieses tolle Gefühl, dass man beim nächsten Halt sein Zuhause so vorfindet, dass man einfach direkt weiterleben kann, ist einer der unschlagbaren Vorteile eines Urlaubs mit einem Wohnwagen.

Der erste Teil der Fahrt verlief problemlos und führte über weite Strecken noch einmal am Meer entlang. Wohnwagentypisch verbrachten wir unsere Pause direkt „Zuhause“ im Wohnwagen. Ein weiters Plus für die Reise. Seine Lebensmittel im eigenen Kühlschrank, sauberes Wasser und die Toilette dabei und der Mittagsschlaf im eigenen Bett. Einfach nur toll. Den italienischen Kaffee an den Raststätten ließ ich mir aber nicht nehmen.

Am Ende des „Umzugs“ wartete dann doch noch der bekannte Stau vor dem Gotthardtunnel und die Überquerung des Brünings über den gemäßigten Brünigpass. Und nach einer langen und warmen Fahrt erreichten wir dann einen der schönsten Campingplätze der Welt. Den Camping Jungfrau.

Bald folgt der 2. Teil unserer Reise

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/10/18

    Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen, Camper Van oder Urban Camper? Unterschiede und Vorteile!

    Die Qual der Wahl: Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Kastenwagen – was sind eigentlich die Unterschiede? Und was passt am besten zu dir? Früher war die Welt des Campings einfach: Es gab den klassischen Wohnwagen, den man hinter sein Auto hängte, und los ging das Abenteuer. Doch die Zeiten haben sich geändert. In den 1980er Jahren […]
  • 2024/05/21

    Camping mit Hund: Tipps für einen sicheren und spaßigen Urlaub

    Der Hund gehört zur Familie. Wenn auch dein Hund nicht nur ein Haustier, sondern ein vollwertiges Familienmitglied ist, dann möchtest du sicher auch im Urlaub nicht auf seine Gesellschaft verzichten. Camping mit Hund ist die ideale Urlaubsform, die Freiheit, Erholung und das gemeinsame Erleben der Natur ermöglicht. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du […]
  • 2024/04/20

    Top 10 essentielle Gadgets für autarkes Campen mit Kleinkind

    Wir sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. Gemeinsam haben wir uns auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen – Elternzeit auf Reisen, und das im gemütlichen, aber auch herausfordernden Rahmen eines Wohnmobils. Kommt mit uns auf diese einzigartige Reise, während wir euch von unseren Erlebnissen berichten. Wir sind zwei Menschen, die längeres, unabhängiges Reisen […]
  • 2024/04/03

    Elternzeit mit Wohnmobil

    Unterwegs mit Baby und Camper auf den Kanaren Heute möchten wir euch an einem ganz persönlichen Abenteuer teilhaben lassen – unserer Elternzeit mit Wohnmobil in Südspanien und auf den Kanarischen Inseln. Mit im Gepäck: unser neun Monate altes Baby und ein halbe Heckgarage voller Windeln. Wir, das sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2023/05/02

    Alleine Campen als Frau

    Tipps für einen unvergesslichen Solo-Trip Wenn der Partner keine Zeit zum verreisen hat oder sich keine passende Person zum gemeinsam verreisen findet, muss Euch das noch lange nicht von Eurem Campingurlaub abhalten. Alleine Campen zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und Zeit mit sich selbst zu verbringen. Auch […]
  • 2022/06/24

    Vorteile und Nachteile bei Wohnwagen und Wohnmobil

    Herzlich Willkommen zum Thema „Vorteile Nachteile Wohnwagen Wohnmobil„. Was sind eigentlich die Vorteile und Nachteile eines Wohnwagens oder eines Wohnmobils? Was von beidem ist teurer in Anschaffung und im Unterhalt und was passt besser zu dir? Sascha von den „Caravan Travellers“ erklärt die wesentlichen Unterschiede und stellt die Vorteile, aber auch Herausforderungen der jeweiligen Fahrzeuggattung […]
  • 2022/05/26

    Camping mit Kindern direkt im Freizeitpark

    Wer im Allgäu unterwegs ist, findet zahlreiche Möglichkeiten, einen spannenden Urlaub mit der Familie zu verbringen – wie wäre es mal mit Camping mit Kindern direkt im Freizeitpark? Was für mich alle paar Jahre unbedingt dazu gehört, ist ein Ausflug ins nahe gelegene Ravensburger Spieleland. Das Spieleland liegt zwischen dem Bodensee und dem Allgäu und […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]
  • 2022/04/08

    Dethleffs Trend 90 im Familien-Test

    Ein Gastbeitrag von Familien-Influencerin @mamma.myleen Wir sind eine 4 köpfige Familie – Mama, Papa, ein Baby mit 1 ½ Jahren und ein Kind mit 4 Jahren plus zwei Chihuahuas. Wir waren mit dem Dethleffs Trend 90 T 7057 EB im Urlaub. 14 Tage lang. Die ersten zwei Tage haben wir in Cuxhaven genächtigt und danach […]
  • 2022/04/03

    Dethleffs Wohnmobil Neuheiten 2022

    Dethleffs Globetrotter XLI Der Weltenbummler mit Stil erfüllt höchste Ansprüche an Design und Funktionalität. Mit dem serienmäßigen Dethleffs Connect wird er zum „smart home“ auf Rädern. Wie es sich für einen waschechten Weltenbummler gehört, bringt der Dethleffs Globetrotter XLI immer die neuesten Trends mit nach Hause. Das Oberklasse-Modell von Dethleffs ist ein stilvoller Reisebegleiter für […]
  • 2022/03/24

    Promobil Leserwahl: Reisemobile des Jahres 2022

    Auch dieses Jahr hat Promobil, Europas größtes Reisemobil-Magazin, seine Leserinnen und Leser nach ihren Reisemobil-Favoriten des Jahres 2022 gefragt. Dethleffs konnte sich mit drei Modellen einen Platz auf dem Treppchen in folgenden Kategorien sichern: 2. Platz für den Dethleffs Trend A in der Kategorie „Alkovenmobile bis 55.000 €“ 2. Platz für den Dethleffs Alpa in […]
  • 2022/03/10

    Elektro Wohnwagen von Dethleffs im Praxistest

    On Tour mit dem Caravan und einem Elektro-Auto ohne Reichweitenverlust? Ja, das geht! Wir haben gemeinsam mit der Erwin Hymer Group und der Fa. F den Elektro Wohnwagen E.HOME entwickelt, der tatsächlich elektrisch angetriebenen wird. Im Sommer 2021 folgte endlich die erste richtige Fahrt: In einer anspruchsvollen Tour über die Alpen haben die Projektpartner mit […]
  • 2022/03/03

    Ausgezeichnete Stimmung: Light Moments

    Mit „Light Moments“ hat Dethleffs eine besondere Lichtkomposition für das Pulse Wohnmobil geschaffen und wurde jetzt mit dem „ABC Award“ für wegweisende Innovationen ausgezeichnet. Ob romantischer Sonnenaufgang oder Abendrot – besonderes Licht sorgt oft für die schönsten Urlaubsmomente. Wir haben uns deshalb gefragt, wie das Zusammenspiel von stimmungsvollem Ambiente und funktionellem Licht im Fahrzeug im […]
  • 2022/02/25

    Was würde Arist heute fahren?

    Das Jahr 2021 stand bei Dethleffs ganz im Zeichen des 90. Geburtstags. Ein guter Anlass, um sich zu fragen, womit Arist Dethleffs wohl heute unterwegs wäre. Zum Jubiläum legen wir das „Wohnauto“ deshalb neu auf – ganz zeitgemäß natürlich.   Das Jubiläumsjahr bei Dethleffs steckt, wie es sich gehört, voller Überraschungen. Seit 90 Jahren machen […]
  • 2022/02/10

    Winterfester Wohnwagen: Beduin Scandinavia

    Wer einen winterfesten Wohnwagen sucht, der ist beim Dethleffs Beduin Scandinavia genau richtig. Er ist ein Freund für jede Jahreszeit, egal ob bei Minustemperaturen oder einer warmen Sommerbrise. Mit dem Beduin Scandinavia  wird Campingvergnügen an 365 Tagen im Jahr möglich: Der winterfeste Wohnwagen ist der absolute Winterexperte unter den Dethleffs Wohnwagen, denn seine Leitungen und […]
  • 2022/02/03

    Wintercamping im Wohnmobil

    Kommt mit auf einen Roadtrip mit Pia und Anton in die verschneiten Alpen Campingurlaub im Winter geht nicht? Geht doch. Und wie! In diesem Artikel begleiten wir die beiden Mittdreißiger Wohnmobilbesitzer Pia und Anton auf ihrem winterlichen Roadtrip in die Zillertaler Alpen. Die beiden nehmen uns mit auf die Reise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden