Kundenstimmen: Eine ganz andere Perspektive

03.01.2022 / Nina

Lucia und Eckehard

Lucia (55) und Eckehard Günther (70) aus Heppenheim waren 30 Jahre lang leidenschaftliche Segler. Weil sie auch künftig sehr autonom unterwegs sein wollten, haben sie sich für einen Dethleffs „Esprit“ entschieden und haben eine Wohnmobiltour zum Nordkap gemacht

Das eigene Schiff lag meist im Mittelmeer: „Wir waren eigentlich immer nur in den Küstenregionen unterwegs und haben es bestenfalls zehn Kilometer weit ins Landesinnere geschafft. Das Hinterland haben wir leider nie gesehen, weil wir das Schiff nicht allein lassen durften“, sagt Lucia. Im Jahr 2014 haben sie deshalb eine ganz neue Entscheidung getroffen: sie wollten mobiler sein, neue Regionen erkunden und die Länder, die sie bisher nur von den Küsten her kannten, auch von der Landseite her kennenlernen.

Weil sie auch künftig sehr autonom unterwegs sein wollten, haben sie sich für das teilintegrierte Wohnmobil „Esprit“ auf Renault-Basis entschieden. Eckehard: „Das Wohnmobil ist gut ausgestattet, weil es voll wintertauglich ist mit einer Warmwasserheizung. Wir haben zusätzlich Sonnenpaneels angebracht, so dass wir jetzt ganz frei stehen können.“ Es sei geräumig für die beiden, die immer zu zweit unterwegs sind. Stehenbleiben, grillen, kochen und übernachten – das können sie seither überall.

Wohnmobiltour zum Nordkap

Die allererste große Tour führte die beiden über Dänemark, Schweden und Finnland in den Norden von Norwegen – ans Nordkap. „Das war wirklich ein Erlebnis! Leider haben wir das Polarlicht nicht gesehen. Meine Frau arbeitet noch als Lehrerin, während ich schon im Ruhestand bin. So sind wir in den Sommerferien dort gewesen.“ Sechs Wochen lang waren sie unterwegs, haben 8.200 Kilometer hinter sich gebracht. Es ging alles gut, bis auf der Rückfahrt in Kassel die Riemenscheibe der Kurbelwelle brach.

Dank ADAC ist das Fahrzeug schnell in die Fachwerkstatt gekommen und beide ins heimische Heppenheim. „Seitdem sind wir noch 45.000 Kilometer weit gefahren und das Wohnmobil hat prima alle Touren überstanden“, sagt Eckehard zufrieden. Deshalb sind die Günthers auch gleich Mitglieder der Dethleffs Family geworden und waren vor zwei Jahren auf dem Jahrestreffen in Isny.

Im eigenen Bett

Im Sommer geht es nach Spanien zur großen Rundfahrt von Burgos im Norden bis Gibraltar im Süden. Zurück wollen sie zunächst über Land nach Madrid reisen und dann an der spanischen Mittelmeerküste lang bis nach Frankreich und zurück nach Deutschland. Viele der Länder, von denen sie eigentlich nur die Küsten kannten, haben sie mittlerweile mit dem Wohnmobil besucht – Frankreich, Dänemark, Niederlande und Belgien. Jetzt kommt Spanien an die Reihe und danach wollen sich die Günthers in den Osten aufmachen. Nach der Wohnmobiltour zum Nordkap eine tolle Abwechselung.

„Zuerst geht es an die Masuren nach Polen im kommenden Jahr. Ob Litauen und Lettland dann auch eingezogen werden, müssen wir noch entscheiden“, sagt Lucia. Zwischen den großen Touren fahren sie auch gerne mit „ihrem rollenden Zuhause“ in die Bäder der Region. „Wir besuchen sehr gerne die Thermen, die über Stellplätze verfügen. In Bad Windsheim zum Beispiel können wir unsere altersbedingten Wehwehchen heilen, und die Pausen in Sichtweite im eigenen Zuhause genießen. Wir legen uns dann in unser eigenes Bett. Das ist etwas ganz anderes als ein Hotelbett.“

Kommunen verschlafen Potenzial

Aber kritische Anmerkungen haben die Reisefans trotz aller Freude: Während immer mehr Menschen ihre Liebe zum Wohnmobil entdecken, fehlen allerorts Stellplätze. Dass die Infrastruktur nicht mitwächst, halten sie für ein Problem. „In Spanien muss man oft in Seitenstraßen parken und das ist nicht ganz so schön. Der Wohnmobil-Boom wird irgendwann einen Dämpfer bekommen, weil die Leute so ein teures Gefährt kaufen und dann überall reservieren müssen“, so Eckehard.

Das ist ihm sogar an der Mosel aufgefallen, wo sie gerne ein Wochenende verbringen. Jetzt müssten sie zum Weinfest vorbestellen, weil sonst sind die Plätze belegt seien. Seiner Meinung nach verschlafen viele Gemeinden hier ihre Chance: „Auch in meiner schönen Stadt Heppenheim an der Bergstraße, ein schöner Weinort, eine schöne mittelalterliche Fachwerkstadt, gibt es gar keinen Stellplatz. Die Stadtväter pennen, sie nehmen nicht wahr, dass ihnen die finanzkräftigen älteren Menschen entgehen, die Geld in die Stadt bringen würden.“

Dabei hätte es ihnen die Weltkulturerbe-Stätte Lorsch sowohl praktisch als auch informativ vorgemacht. Dass die Initiative „Pro Mobil“ das Thema in der Aktion „Grünes Licht für Stellplätze“ aufgegriffen hat, gefällt ihnen gut.

Mehr Kundenberichte gibt es HIER.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2024/10/18

    Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen, Camper Van oder Urban Camper? Unterschiede und Vorteile!

    Die Qual der Wahl: Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Kastenwagen – was sind eigentlich die Unterschiede? Und was passt am besten zu dir? Früher war die Welt des Campings einfach: Es gab den klassischen Wohnwagen, den man hinter sein Auto hängte, und los ging das Abenteuer. Doch die Zeiten haben sich geändert. In den 1980er Jahren […]
  • 2022/06/24

    Vorteile und Nachteile bei Wohnwagen und Wohnmobil

    Herzlich Willkommen zum Thema „Vorteile Nachteile Wohnwagen Wohnmobil„. Was sind eigentlich die Vorteile und Nachteile eines Wohnwagens oder eines Wohnmobils? Was von beidem ist teurer in Anschaffung und im Unterhalt und was passt besser zu dir? Sascha von den „Caravan Travellers“ erklärt die wesentlichen Unterschiede und stellt die Vorteile, aber auch Herausforderungen der jeweiligen Fahrzeuggattung […]
  • 2022/05/17

    Camping mit Kindern in Italien und Schweiz: Sanremo Teil 1

    Ein Gastbeitrag von Reise- und Caravan-Blogger Sascha Mokhtar von @Caravan.Travellers.  Sascha ist Vater von zwei Kindern und reist viel im Wohnwagen mit ihnen und seiner Freundin zusammen durch die Welt. Mit dabei hat er immer seine Kamera, sodass bei seinen Reisen beeindruckende Bilder entstehen. Aktuell testet er das Camping mit Kindern im Dethleffs Nomad und […]
  • 2022/04/03

    Dethleffs Wohnmobil Neuheiten 2022

    Dethleffs Globetrotter XLI Der Weltenbummler mit Stil erfüllt höchste Ansprüche an Design und Funktionalität. Mit dem serienmäßigen Dethleffs Connect wird er zum „smart home“ auf Rädern. Wie es sich für einen waschechten Weltenbummler gehört, bringt der Dethleffs Globetrotter XLI immer die neuesten Trends mit nach Hause. Das Oberklasse-Modell von Dethleffs ist ein stilvoller Reisebegleiter für […]
  • 2022/03/24

    Promobil Leserwahl: Reisemobile des Jahres 2022

    Auch dieses Jahr hat Promobil, Europas größtes Reisemobil-Magazin, seine Leserinnen und Leser nach ihren Reisemobil-Favoriten des Jahres 2022 gefragt. Dethleffs konnte sich mit drei Modellen einen Platz auf dem Treppchen in folgenden Kategorien sichern: 2. Platz für den Dethleffs Trend A in der Kategorie „Alkovenmobile bis 55.000 €“ 2. Platz für den Dethleffs Alpa in […]
  • 2022/03/10

    Elektro Wohnwagen von Dethleffs im Praxistest

    On Tour mit dem Caravan und einem Elektro-Auto ohne Reichweitenverlust? Ja, das geht! Wir haben gemeinsam mit der Erwin Hymer Group und der Fa. F den Elektro Wohnwagen E.HOME entwickelt, der tatsächlich elektrisch angetriebenen wird. Im Sommer 2021 folgte endlich die erste richtige Fahrt: In einer anspruchsvollen Tour über die Alpen haben die Projektpartner mit […]
  • 2022/03/03

    Ausgezeichnete Stimmung: Light Moments

    Mit „Light Moments“ hat Dethleffs eine besondere Lichtkomposition für das Pulse Wohnmobil geschaffen und wurde jetzt mit dem „ABC Award“ für wegweisende Innovationen ausgezeichnet. Ob romantischer Sonnenaufgang oder Abendrot – besonderes Licht sorgt oft für die schönsten Urlaubsmomente. Wir haben uns deshalb gefragt, wie das Zusammenspiel von stimmungsvollem Ambiente und funktionellem Licht im Fahrzeug im […]
  • 2022/02/25

    Was würde Arist heute fahren?

    Das Jahr 2021 stand bei Dethleffs ganz im Zeichen des 90. Geburtstags. Ein guter Anlass, um sich zu fragen, womit Arist Dethleffs wohl heute unterwegs wäre. Zum Jubiläum legen wir das „Wohnauto“ deshalb neu auf – ganz zeitgemäß natürlich.   Das Jubiläumsjahr bei Dethleffs steckt, wie es sich gehört, voller Überraschungen. Seit 90 Jahren machen […]
  • 2022/02/10

    Winterfester Wohnwagen: Beduin Scandinavia

    Wer einen winterfesten Wohnwagen sucht, der ist beim Dethleffs Beduin Scandinavia genau richtig. Er ist ein Freund für jede Jahreszeit, egal ob bei Minustemperaturen oder einer warmen Sommerbrise. Mit dem Beduin Scandinavia  wird Campingvergnügen an 365 Tagen im Jahr möglich: Der winterfeste Wohnwagen ist der absolute Winterexperte unter den Dethleffs Wohnwagen, denn seine Leitungen und […]
  • 2022/02/03

    Wintercamping im Wohnmobil

    Kommt mit auf einen Roadtrip mit Pia und Anton in die verschneiten Alpen Campingurlaub im Winter geht nicht? Geht doch. Und wie! In diesem Artikel begleiten wir die beiden Mittdreißiger Wohnmobilbesitzer Pia und Anton auf ihrem winterlichen Roadtrip in die Zillertaler Alpen. Die beiden nehmen uns mit auf die Reise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil […]
  • 2022/01/30

    Kundenstimmen: Camping ist unser Ding!

    Brigitte (67) und Dieter Heyer (68) haben ihre Lust auf Camping im Winter entdeckt: „Unser Highlight ist es, im Februar nach Norwegen zu fahren.“ Beide sind froh, dass sie nicht mehr in Berlin leben. Dort könnten sie ihren Dethleffs Camper nicht bereits am Vortag anhängen und beladen, um gleich am Morgen ihre Tour zu starten. […]
  • 2022/01/28

    Dethleffs Wohnwagen Neuheiten 2022

    Bei so vielen Neuheiten verliert man schnell den Überblick – deshalb haben wir in diesem Beitrag einmal einige der Dethleffs Wohnwagen Neuheiten aus Modelljahr 2022 zusammengefasst. Von kleinen, kompakten Modellen bis hin zu familientauglichen Tandemachsern bietet Dethleffs für jeden den passenden Wohnwagen. Dazu gibt es unzählige Grundrisse, die sonst kein anderer Wohnwagen-Hersteller in dieser Vielzahl […]
  • 2021/12/15

    Kundenstimmen: Raus aus der Stadt, rein in den Wohnwagen

    Birgit und Frank Götze Wenn Birgit (51) und Frank Götze (56) aus der Hauptstadt in Urlaub reisen, dann suchen sie vor allem Ruhe und Entspannung jenseits der großen Städte und abseits der vielbefahrenen Routen. Er arbeitet als Bauzeichner, sie als Examinierte Altenpflegerin – da lässt der Stress allzu oft grüßen. Zudem leben sie mitten in […]
  • 2021/11/08

    Kundenstimmen: Wintertauglichkeit ist entscheidend

    Wintertauglichkeit ist entscheidend Weil sie nicht nur im Sommer campen wollten, haben Monika und Axel Hube ihr Motorboot gegen einen wintertauglichen Dethleffs Esprit eingetauscht und sind jetzt 365 Tage im Jahr startklar. Monika Hube hat ganz klare Vorstellungen, wie Urlaub bei ihr aussehen muss: „Wenn ich mir schon vorstelle, ich müsste meinen Urlaub in so […]
  • 2021/10/27

    Kundenstimmen: Nach 14 Jahren noch wie neu

    Sogar wenn das Wohnmobil der Brechts zum TÜV kommt, glaube ihm dort niemand, dass der Advantage 5841 bereits seit 2004 im Einsatz ist. Er sieht immer noch aus, wie neu.   Helga und Heinz Brecht aus Engen im Kreis Konstanz sind richtig begeistert. Denn ihr Dethleffs Advantage 5841 steht immer noch da, als wäre er nagelneu. […]
  • 2021/10/07

    Kundenstimmen: Firmenwagen, rollendes Büro und Ferienwohnung

    Kerstin und Michael Richter Michael Richter und seine Mitarbeiter nutzen den Esprit nicht nur dienstlich. Über den Jahreswechsel 2016/17 war Richter mit seiner Frau Kerstin auf dem Grubhof im Salzburger Land. Wenn Michael Richter etwas anpackt, dann richtig. Das gilt im Beruf des 56-jährigen Lampen-Produzenten genauso, wie im Privatleben. Seit 1989 führt Richter ein Familien-Unternehmen, […]
  • 2021/09/23

    Im Dethleffs Just 90 auf Skater-Urlaub

    Ein Gastbeitrag von Chris Wacker-Baur von @papas_rasselbande über seine Reise-Erfahrungen mit dem Dethleffs Just 90 ,,Ich bin Chris aus München,  49 Jahre alt und schreibe regelmäßig auf meinem Blog und bei Instagram unter papas_rasselbande über mein Leben als Vierfach – Papa und über alles was wir so erleben. Und das ist einiges. Mit vier Jungs […]
  • 2021/09/16

    Kundenstimmen: „Die kümmern sich um ihre Kunden.“

    Doris und Karl-Heinz Sanwald Doris und Karl-Heinz Sanwald sind sozusagen spät berufene Camper. Während Karl-Heinz schon immer gerne zum Campen gefahren wäre, konnte seine Frau Doris damit lange Zeit nichts anfangen. Heute gibt es für sie nichts Schöneres. „Wir sind früher immer ins Hotel oder in eine Ferienwohnung gefahren“, erzählt die zweifache Mutter. „Ich konnte […]
  • 2021/09/01

    Kundenstimmen: „Ihr seid doch die mit der Antenne.“

    „Ihr seid doch die mit der Antenne.“ Anne und Karl-Otto Weidig sind Rentner im „Unruhestand“ und erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Dethleffs Advantage Wohnmobil und ihren Camping-Erlebnissen. Seit den 70er Jahren verbringen Anne und Karl-Otto Weidig ihren Urlaub auf Campingplätzen. Früher mit Tochter Anette, heute mit Enkelin Eileen. Angefangen haben Anna und Karl-Otto Weidig […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden