Wintercamping im Wohnmobil

03.02.2022 / Nina

Kommt mit auf einen Roadtrip mit Pia und Anton in die verschneiten Alpen

Campingurlaub im Winter geht nicht? Geht doch. Und wie! In diesem Artikel begleiten wir die beiden Mittdreißiger Wohnmobilbesitzer Pia und Anton auf ihrem winterlichen Roadtrip in die Zillertaler Alpen. Die beiden nehmen uns mit auf die Reise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil und zeigen, dass es ein extrem entspanntes, inspirierendes und begeisterndes Erlebnis ist.

Los ging es am Morgen im Allgäu, und da einige Stunden Fahrt bis zum ersten Etappenziel, dem Achensee, vor Pia und Anton lagen, entschlossen sich die beiden kurzerhand vorher den örtlichen Wochen- und Supermarkt zu besuchen, um sich mit reichlich frischem Gemüse und allerhand anderen Lebensmitteln einzudecken. Großzügiger Stauraum, und perfekt Integrierte Kühl- und Kochmöglichkeiten machen den Trend zum perfekten Reisebegleiter – gerade, wenn die Fahrt zum Entspannen in etwas abgelegene Gegenden führt, wo nicht an jeder Ecke ein Supermarkt zu finden ist.

Wintercamping im Wohnmobil

Während im Allgäu zu Reisebeginn kaum Schnee lag und es nur bedingt winterlich wirkte, änderten sich das Bild schnell, und je weiter es für Pia und Anton Richtung Alpen ging, desto mehr Schnee türmte sich links und rechts neben den Straßen auf. Anton übernahm das Fahren und Pia genoss die Aussicht auf den, in der Sonne funkelnden Sylvensteinspeicher und die gleißenden, mit Schnee bedeckten Berge entlang der Strecke.

Der Sylvensteinsee hat als Ausflugsziel und Erholungsgebiet einiges Sehenswertes zu bieten und verfügt zudem über eine spannende Historie. So liegt auf dem Grund des Sees zum Beispiel das ehemalige Dorf Fall, das beim Bau des Stausees vor der Flutung abgerissen, und an höherer Stelle wieder neu aufgebaut wurde.

Wenn es auf der geplanten Route und den Stationen zum Campen eins gibt, dann imposante Panoramastraßen, die zum Träumen einladen. Mit einem Dethleffs Wohnmobil wie dem Trend werden dann auch genau diese Träume wahr,  denn was ist schöner, als einfach an den Orten, die einen faszinieren, zu stoppen und dort zu übernachten? Das dachten sich auch Pia und Anton und entschlossen sich, bei einem befreundeten Bauern, abseits der öffentlichen Campingplätze der Region Achensee anzuhalten und dort zu campen. Einfach im Schneebedeckten Nirgendwo auf den Feldern anhalten, die Seele baumeln lassen und die Ruhe und Zweisamkeit genießen. Zur Einstimmung wurden erst einmal das Vorzelt aufgebaut und zwei Stühle aus dem Stauraum geholt, und zuerst einmal eine heiße Tasse frischen Kaffee genießen – natürlich mitten im Winter-Wonderland.

Der Natur so nah

Frisch ausgeruht setzten die beiden ihre Fahrt in die Zillertaler Alpen fort. Das Tagesziel: Der grandiose Melchboden auf über 2.000 Höhenmetern an der Zillertalen Höhenstraße. Dank der Wendigkeit und der Motorkraft des Trend ist die Fahrt entlang der Höhenstraße auch bei winterlichen Straßenverhältnissen relativ mühelos und vor allem sicher zu bewältigen.

Wer den Melchboden noch nicht kennt, sollte dieses Fleckchen Erde auf die Liste der zu bereisenden Ziele setzen. So weit über den Wolken – den Sternen so nah. Hier ist es keine Seltenheit, dass man abends einen atemberaubenden Blick auf den faszinierenden Sternenhimmel hat. Von Mayrhofen im Zillertal, erreicht man den Melchboden mit einem Wohnmobil in gut einer Stunde Fahrt. Oben angekommen gibt es zahlreiche Spots, die zum Anhalten und Übernachten einladen.

Der nächste Reisetag führte ins Gebiet Hochkrimml, gelegen im Nationalpark Hohetauern. Was im Frühjahr und Sommer zum Wandern, Biken und Radfahren einlädt, überrascht im Winter durch seine weiten, einsamen, schneebedeckten Landschaften abseits der lebhaften Touristenhochburgen ein paar Kilometer weiter. Pia und Anton hatten alles, nur keine Lust auf die lauten, quirligen Restaurants zum Abendessen in den Ortschaften. Dass sie sich vor Fahrtantritt, in weiser Voraussicht, mit Lebensmitteln eingedeckt hatten, zahlte sich nun aus.

Gemeinsam bereiteten sie zur Feier des Tages und zum Höhepunkt der Reise ein leckeres, frisches italienisches Abendessen zu. Dank der gut integrierten Kochstelle im Trend ist das problemlos möglich. So wird die Reise mit dem Wohnmobil zu einer Genusstour auf allen Ebenen.

Wie es nun einmal so ist, neigt sich auch der schönste Roadtrip einmal dem Ende entgegen. Und so überlegen Pia und Anton bereits beim Abendessen, wohin sie die nächste Rundreise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil führen soll. Diese Flexibilität, jederzeit loszufahren und dort halten zu können, wo es ihnen gefällt, hatten sie sich schließlich gewünscht, als sie den Trend gekauft haben. Und der Trend bringt noch einen weiteren Flexibilitätsbonus mit: Dank der zahlreichen Grundrisse, die Dethleffs für seine Fahrzeuge anbietet, sind die Wohnmobile eine lohnenswerte, auch familientaugliche Investition in die Zukunft.

Alle Trend-Wohnmobile von Dethleffs als Integrierte, Teilintegrierte und Alkoven jetzt auch unserer Website www.dethleffs.de ansehen. Weitere Tipps und Tricks rund ums Wintercamping gibt es HIER.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/10/18

    Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen, Camper Van oder Urban Camper? Unterschiede und Vorteile!

    Die Qual der Wahl: Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Kastenwagen – was sind eigentlich die Unterschiede? Und was passt am besten zu dir? Früher war die Welt des Campings einfach: Es gab den klassischen Wohnwagen, den man hinter sein Auto hängte, und los ging das Abenteuer. Doch die Zeiten haben sich geändert. In den 1980er Jahren […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/12/01

    Wintercamping: Das perfekte Wohnmobil oder Wohnwagen für dein Winterabenteuer

    Mit dem ersten Schnee erwacht eine magische Atmosphäre. Während für die einen spätestens jetzt die Campingsaison abgeschlossen ist und der Wohnwagen oder das Wohnmobil bis zum Frühjahr eingemottet wird, erwacht bei anderen Campern eine ganz neue Reiselust. Welches Wohnmobil oder welcher Wohnwagen sind ideal für dieses Schneeabenteuer? In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2023/01/04

    Reisetrends für das kommende Jahr 2023

    Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns einmal die angesagtesten Reisetrends für 2023 ansehen. Die allgemeinen Trends für das kommende Jahr sind nicht überraschend: Naturnah, sicher und flexibel soll der Urlaub laut Umfragen auch im kommenden Jahr sein.   Das Gute liegt so nah Mit dem eigenen Fahrzeug ist man in Sachen Flexibilität und Sicherheit ganz […]
  • 2022/12/19

    Tipps für Winter-Campingplätze

    Wintercamping: Die coolsten Plätze auf einen Blick! Endlich fallen die fluffig-weißen Schneeflocken vom Himmel, auf die alle Wintercamper schon gewartet haben. Nun kann es richtig  losgehen – die einen suchen Plätze mit wohlig warmen Thermen, die anderen nahe der Ski- und Langlaufgebiete. Nicht nur Euer Dethleffs sollte perfekt auf den Winter eingestellt sein, sondern auch […]
  • 2022/11/27

    Wintercamping Zubehör für kalte Tage

    Ein echter Allgäuer kennt keine Winterpause Winter, Eis und Schnee muss noch lange nicht das Ende der Campingsaison bedeuten. Bei Dethleffs  im Allgäu sind Winterreifen „von O bis O“, von Oktober bis Ostern, ein ständiger Begleiter. Zahlreiche Campingplätze und auch Stellplätze in den Alpen finden sich in der Nähe zu Loipen und Skipisten. Viele Campingplätze […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/06/24

    Vorteile und Nachteile bei Wohnwagen und Wohnmobil

    Herzlich Willkommen zum Thema „Vorteile Nachteile Wohnwagen Wohnmobil„. Was sind eigentlich die Vorteile und Nachteile eines Wohnwagens oder eines Wohnmobils? Was von beidem ist teurer in Anschaffung und im Unterhalt und was passt besser zu dir? Sascha von den „Caravan Travellers“ erklärt die wesentlichen Unterschiede und stellt die Vorteile, aber auch Herausforderungen der jeweiligen Fahrzeuggattung […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden