Wintercamping Tipps

01.12.2020 / Nina

Wintertipps rund um Caravan & Wohnmobil

Im Winter sind Campingplätze eher ruhige Orte. Die Menschen sitzen bei einer Tasse Tee in ihren kuscheligen Fahrzeugen. Der Schnee vor der Tür schluckt alle Geräusche. Was übrig bleibt ist Stille und Behaglichkeit. In unserem heutigen Beitrag geben wir praktische Wintercamping Tipps rund um Wohnwagen und Wohnmobil. Von Winterreifenpflicht über Schneeketten bis hin zur richtigen Lüftung gibt es hier Tipps und Tricks für Wintercamper.

Viel Spaß beim Lesen!

Abenteuer Wintercamping

Immer mehr Menschen zieht es im Winter auf die Campingplätze: Kitzbühel, Davos, Zillertal, Gstaad, Ötztal, Zermatt. Allesamt ausgebucht – jeden Winter. Zumindest vor Corona. Der Caravan-Verband bestätigt, was viele längst zu spüren bekommen: Die Zahl der Wintercamper ist um satte 63,6 % auf 1,3 Millionen Übernachtungen gestiegen. In der Wintersaison zählen die Campingplätze in den Skigebieten etwa 300.000 Gäste pro Tag. Ruhig ist es trotzdem – weil es in den Fahrzeugen kuschlig ist.

Das hat einen Grund: Unsere robusten und winterfesten Dethleffs Fahrzeuge lassen sich ausgekühlt bei -15 Grad innerhalb von nur vier Stunden auf 20 Grad aufheizen. Wintercamping Tipps hin oder her: Das A und O ist ein Fahrzeug, das für diese Temperaturen auch geeignet ist. Direktheizungen (Konvektoren) übertragen die Wärme aus Wasser- oder Luftsystemen auf die Möbel und die Seitenwände. So entstehen über die Abstrahlkraft besonders wohlige Temperaturen.

Als Freund der Familie denken wir dabei an alle: Größeren Familien empfehlen wir den Trend A 7877-2, den Sportlichen den Esprit, allein reisenden Paaren unseren Alpa, und allen die viel Komfort und Platz lieben den XXL A oder den Globetrotter XLi Edition 90.

Viele unsere Fahrzeuge lassen sich ganz einfach mit einem Winterkomfort-paket bestellen. Im Normal-Paket gibt’s eine Elektropatrone mit 230 Volt für die Warmluftheizung, der Abwassertank und die Unterbodenleitungen werden isoliert, alle anderen Leitungen elektrisch beheizt und das Fahrzeug mit einem speziellen Isolationsschaum kältefest gemacht. Wer mehr Luxus möchte, bekommt eine Fußbodenerwärmung verbaut, plus Zusatz-Batterie und Teppich im Fahrerhaus. Perfekt, oder?

Wir bei Dethleffs denken eben mit. Aus Tradition. Unser Werk und die Wiege des Caravanings liegt ja auch mitten im Allgäu: In Isny erfand Arist Dethleffs 1931 das erste Wohnauto. Heute sind wir der „Winterspezialist“  unter den Herstellern.

Wir erforschen seit Jahrzehnten, was beim Heizen hilft, wo die schönsten Plätze für Wintercamping sind und mit welchen Reifen Sie dort auch sicher ans Ziel kommen. Außerdem erfahren Sie bei uns, welche Winterreifenpflicht in welchem Land zu beachten ist. Denn auch da gibt es Unterschiede. Zusätzlich finden Sie bei uns auch Winterzubehör, das perfekt für Ihren Dethleffs passt.

Basiswissen für Wintercamper

Egal ob Weihnachten und Silvester, ein ruhiges Wochenende im Januar oder Skiferien inklusive Rodelspaß (wenn es die Bedingungen zulassen): Wintercamping muss optimal vorbereitet sein. Die richtige Technik zum Lüften und der optimale Stellplatz im Schnee damit nichts rutscht und kippt gehören eindeutig zum Basiswissen und zu unseren Wintercamping Tipps. Denn wenn Decken und Bezüge einmal feucht geworden sind, wird es im Reisemobil schnell ungemütlich.

Eine Stirnlampe hilft, wenn es früh dunkel wird, ein kleiner Fön dient zur Not als Enteiser. In die Toilette und ins Abwasser gehört Frostschutzmittel und ins Gepäck ein paar große Bretter. Die helfen beim sicheren Abstellen des Fahrzeugs. Mehr Tipps? Gerne. Wir von Dethleffs, dem Winterspezialisten aus dem Allgäu, haben eine ganze Liste mit (un-) gewöhnlichen und nützlichen Ratschlägen rund ums Wintercamping zusammengestellt! Hier finden selbst Profis noch praktische Ideen, für ein entspannteres Urlaubsvergnügen im Winter.

Fahrzeug in die Winterpause schicken

Irgendwann ist auch mal Schluss? Na, dann schickt euer Fahrzeug doch einfach in die verdiente Winterpause. Auch damit, das Fahrzeug fit für die Winterruhe zu machen, haben wir viel Erfahrung und helfen bei den wichtigsten Fragen: Wohin mit dem Wohnmobil? Was kostet das? Was tun, damit im Frühling nichts beschädigt ist oder müffelt? Was tun, um das Wohnmobil oder den Caravan richtig einzumotten? Schließlich will man spätestens an Ostern sofort wieder durchstarten – ganz ohne mühsame Problemanalyse und -behandlung am Fahrzeug.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Übrigens: Auch auf Facebook und Instagram versorgen wir euch regelmäßig mit tollen Bildern unserer Fahrzeuge und weiteren Tipps, Tricks und Infos rund um das Camping. Wer noch Inspiration für die nächste Tour benötigt, sollte sich mal in unserem Beitrag „Campingtour durchs Allgäu“ klicken.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2023/12/01

    Wintercamping: Das perfekte Wohnmobil oder Wohnwagen für dein Winterabenteuer

    Mit dem ersten Schnee erwacht eine magische Atmosphäre. Während für die einen spätestens jetzt die Campingsaison abgeschlossen ist und der Wohnwagen oder das Wohnmobil bis zum Frühjahr eingemottet wird, erwacht bei anderen Campern eine ganz neue Reiselust. Welches Wohnmobil oder welcher Wohnwagen sind ideal für dieses Schneeabenteuer? In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim […]
  • 2023/01/04

    Reisetrends für das kommende Jahr 2023

    Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns einmal die angesagtesten Reisetrends für 2023 ansehen. Die allgemeinen Trends für das kommende Jahr sind nicht überraschend: Naturnah, sicher und flexibel soll der Urlaub laut Umfragen auch im kommenden Jahr sein.   Das Gute liegt so nah Mit dem eigenen Fahrzeug ist man in Sachen Flexibilität und Sicherheit ganz […]
  • 2022/12/19

    Tipps für Winter-Campingplätze

    Wintercamping: Die coolsten Plätze auf einen Blick! Endlich fallen die fluffig-weißen Schneeflocken vom Himmel, auf die alle Wintercamper schon gewartet haben. Nun kann es richtig  losgehen – die einen suchen Plätze mit wohlig warmen Thermen, die anderen nahe der Ski- und Langlaufgebiete. Nicht nur Euer Dethleffs sollte perfekt auf den Winter eingestellt sein, sondern auch […]
  • 2022/11/27

    Wintercamping Zubehör für kalte Tage

    Ein echter Allgäuer kennt keine Winterpause Winter, Eis und Schnee muss noch lange nicht das Ende der Campingsaison bedeuten. Bei Dethleffs  im Allgäu sind Winterreifen „von O bis O“, von Oktober bis Ostern, ein ständiger Begleiter. Zahlreiche Campingplätze und auch Stellplätze in den Alpen finden sich in der Nähe zu Loipen und Skipisten. Viele Campingplätze […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/02/10

    Winterfester Wohnwagen: Beduin Scandinavia

    Wer einen winterfesten Wohnwagen sucht, der ist beim Dethleffs Beduin Scandinavia genau richtig. Er ist ein Freund für jede Jahreszeit, egal ob bei Minustemperaturen oder einer warmen Sommerbrise. Mit dem Beduin Scandinavia  wird Campingvergnügen an 365 Tagen im Jahr möglich: Der winterfeste Wohnwagen ist der absolute Winterexperte unter den Dethleffs Wohnwagen, denn seine Leitungen und […]
  • 2022/02/10

    Skitour mit dem Wohnmobil

    Eine Skitour direkt vor der eigenen Haustür starten – das lässt Sportlerherzen höher schlagen! Den Start der Skitouren-Strecke vor der eigenen Haustür – wer träumt nicht davon, direkt von Zuhause aus loszulaufen. Unsere zwei Wohnmobilbesitzer Ingrid und Thomas fanden den Gedanken jedenfalls super und nahmen uns mit auf ihre Ski- und Camping-Tour ins Salzburger Land. […]
  • 2022/02/03

    Wintercamping im Wohnmobil

    Kommt mit auf einen Roadtrip mit Pia und Anton in die verschneiten Alpen Campingurlaub im Winter geht nicht? Geht doch. Und wie! In diesem Artikel begleiten wir die beiden Mittdreißiger Wohnmobilbesitzer Pia und Anton auf ihrem winterlichen Roadtrip in die Zillertaler Alpen. Die beiden nehmen uns mit auf die Reise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil […]
  • 2021/01/22

    Ein „hyggeliges“ Winterdomizil: der Dethleffs Esprit

    Wer das ganze Jahr über unterwegs sein will, findet im neuen Dethleffs Esprit Wohnmobil den perfekten Weggefährten. Dank moderner Doppelboden-Technik ist das komfortable Wohnmobil ein „hyggeliges“ Winterdomizil. Hyggelig? Nein, wir haben uns nicht verschrieben. Der Begriff kommt aus Skandinavien. Was genau er bedeutet, erfahrt ihr in diesem Artikel.     Mit dem neuen Reisemobil „Esprit“ […]
  • 2020/12/16

    Campingtour durchs Allgäu

    Eine Campingtour durchs Allgäu ist wundervoll – zu jeder Jahreszeit. Seit 90 Jahren treten Dethleffs Freizeitmobile von Isny aus ihren Weg in die Welt an. Die Region Allgäu ist auch als Winterdestination außerordentlich beliebt. Grund genug, dem südlichsten Zipfel Deutschlands unsere ganze Aufmerksamkeit zu schenken. Torsten Berning ist schon fast zwei Jahrzehnte mit dem Wohnmobil […]
  • 2020/12/12

    Top 10 Tipps für einen erfolgreichen Winterurlaub

    Wintercamping – So macht`s Spaß! Wir haben unsere Top 10 Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Campingurlaub im Winter auf einen Blick für Sie zusammengestellt. Manches sind nur Kleinigkeit – sie können aber eine große Wirkung haben.   Tipp 1: Nicht zu spät abends anreisen Reisen Sie nicht zu spät am Abend an, denn abends […]
  • 2020/12/11

    Wintertipps: Richtig heizen und lüften

    Prima Klima: so geht richtiges Heizen und Lüften im Wohnwagen & Wohnmobil   Warum frische Luft so wichtig ist und wie es gemütlich warum bleibt klären wir in diesem Artikel. Denn insbesondere beim Wintercamping ist richtiges Heizen und Lüften im Wohnmobil oder Wohnwagen das A und O. Wir wissen, im Winter gibt es nichts Schöneres, […]
  • 2020/12/10

    Wintertipps: Wohnwagen richtig abstellen

    So stehst Du richtig! Wintercamping – herrlich! Ein Stellplatz direkt am Berg oder an der Loipe. Damit es auch herrlich bleibt, haben wir Tipps, auf was es beim perfekten Stellplatz im Winter und beim Wohnwagen richtig abstellen ankommt. Beim Winterurlaub spielt der richtige Stellplatz des Wohnmobils oder Caravans eine große Rolle. Ein eisfreier und weitgehend schneefreier Platz ist von Vorteil, […]
  • 2020/12/08

    Wintertipp: Schneeketten für Wohnmobil & Caravan

    Schneeketten – immer auf Nummer sicher Schneeketten für Wohnmobil und Caravan sind bei Reisen in Skigebiete einfach ein Muss. So ist man vor bösen Überraschungen gefeit. Eine allgemeine Schneekettenpflicht gibt es in Europa für Wohnwagen und Wohnmobil zwar nicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen ordnet jedes Land jedoch mit unterschiedlichen Beschilderungen die Benutzung an. Auch die Höhe der […]
  • 2020/12/07

    Wintertipps: Wintertaugliche Reifen erkennen

    Reifen: Wintertauglich oder nicht? Woran erkenne ich wintertaugliche Reifen? Um vor dem Winterurlaub auf der sicheren Seite zu stehen, sollte man darauf achten, dass die Reifen auch wirklich als wintertauglich einzustufen sind. Dies ist übrigens nur der Fall, wenn Ihre Reifen auch mit dem speziellen Wintersymbol – ein Berg mit drei Gipfeln mit Schneeflocke darin […]
  • 2020/12/05

    Wintertipps: Winterreifenpflicht Wohnwagen und Wohnmobil

    Winterreifenpflicht – was bedeutet das eigentlich genau? Für alle, die Wintercamping lieben und dessen Vorteile voll nutzen wollen, haben wir ein paar hilfreiche Tipps, die Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringen. Wer in den Monaten Oktober bis März/April zum Skiurlaub in unsere Nachbarländer aufbricht, sollte sich vorab unbedingt informieren, welche Regeln es für Winterreifen […]
  • 2020/12/03

    Wintertipps: Wohnwagen & Wohnmobil einmotten

    Ab in den Winterschlaf Selbst wir Allgäuer können verstehen, dass Wintercamping nicht jedermanns Sache ist. Solltest Du allerdings vorhaben, deinen Freund der Familie erst im Frühjahr wieder zu nutzen, dann gibt es für die Winterruhe ein paar wichtige Dinge zu beachten! Wir haben für dich zusammengestellt, wie Du beim Wohnwagen und Wohnmobil einmotten richtig vorgehst. […]
  • 2020/11/02

    Winterreifenpflicht für Wohnmobil und Wohnwagen

    Winterreifenpflicht für Wohnmobile und Wohnwagen – was bedeutet das eigentlich genau?   Wie ist das eigentlich mit der Winterreifenpflicht für Wohnmobile und Wohnwagen? In welchem Land gilt was und welche Reifen sind geeignet? Für alle, die Wintercamping lieben und dessen Vorteile voll nutzen wollen, haben wir ein paar hilfreiche Tipps, mit denen man sicher du […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden