Wohnmobile von Dethleffs
Hier beginnt Ihr Urlaub im Reisemobil

Ihr Traum vom Reisen auf vier Rädern wird wahr. Die Dethleffs Wohnmobile stehen für höchste Qualität und erstklassige Verarbeitung. Lassen Sie Ihr Wohnmobil individuell ausstatten – 
für ein mobiles Zuhause mit maximaler Wohlfühl-Atmosphäre.

Das passende Reisemobil für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl des passenden Wohnmobils hängt stark von Ihren individuellen Reisegewohnheiten und Bedürfnissen ab.

Familien: Familien mit Kindern benötigen ein Wohnmobil mit ausreichend Schlafplätzen, einem geräumigen Wohnbereich und genügend Stauraum für Gepäck und Freizeitutensilien. Besonders geeignet sind Alkoven-Wohnmobile, da sie über ein festes Bett über dem Fahrerhaus verfügen und so den Wohnraum optimal nutzen. 

Paare: Reisende zu zweit bevorzugen oft kompaktere Modelle, die einfach zu manövrieren sind und gleichzeitig hohen Komfort bieten. Teilintegrierte Wohnmobile oder Camper Vans sind hier eine beliebte Wahl – ideal für spontane Roadtrips oder ausgedehnte Reisen mit viel Flexibilität.

Vielreisende: Wer das ganze Jahr über unterwegs ist oder Langzeitreisen plant, setzt auf Wohnmobile mit einer umfassenden Ausstattung. Vollintegrierte Reisemobile bieten maximalen Wohnkomfort mit großzügigen Raumlösungen, hochwertiger Innenausstattung und modernster Technik. 

Komfort und Qualität ganz nach Ihren Wünschen

Mit dem Dethleffs Fahrzeugberater können Sie gezielt ein Wohnmobil nach bestimmten Kategorien filtern – sei es nach Größe, Grundriss, Anzahl der Schlafplätze oder bevorzugtem Chassis.
Stellen Sie sich Ihre persönliche Vorauswahl zusammen und entdecken Sie unsere vielfältigen Modelle: von kompakten Teilintegrierten für spontane Kurztrips bis hin zu großzügigen Alkoven-Wohnmobilen für den Familienurlaub.

Qualität, Komfort und durchdachte Funktionalität stehen bei allen Dethleffs Reisemobilen an erster Stelle.

Teilintegriert, Vollintegriert oder Alkoven – die Unterschiede

Teilintegrierte Wohnmobile: Diese Reisemobile basieren auf einem Transporter-Chassis mit einem aerodynamisch gestalteten Wohnaufbau. Sie bieten eine gute Balance aus Komfort, Fahrdynamik und Effizienz. Ideal für Paare und kleine Familien.

Vollintegrierte Wohnmobile: Hier wird das gesamte Fahrerhaus in den Wohnraum integriert, was ein besonders großzügiges Raumgefühl schafft. Sie bieten höchsten Komfort und sind ideal für Langzeitreisende oder anspruchsvolle Camper.

Alkoven-Wohnmobile: Charakteristisch ist das feste Bett über dem Fahrerhaus, das zusätzlichen Schlafraum schafft. Diese Wohnmobile sind besonders für Familien geeignet, da sie viel Platz und Stauraum bieten.

Finden Sie jetzt Ihr passendes Wohnmobil bei Dethleffs und starten Sie in Ihr nächstes Abenteuer.

Jetzt sofort verfügbares Wohnmobil sichern

Sie möchten ein Wohnmobil kaufen und sofort losfahren? In der Dethleffs Fahrzeugbörse finden Sie neue, sofort verfügbare Wohnmobile direkt bei unseren autorisierten Händlern. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Teilintegrierten, Vollintegrierten und Alkoven-Wohnmobilen – ohne lange Wartezeiten.

Alle Fahrzeuge sind werksneu, sofort abholbereit und mit aktueller Ausstattung. Finden Sie jetzt Ihr perfektes Dethleffs Wohnmobil und starten Sie direkt in Ihr nächstes Reiseabenteuer! 

Modellüberblick Wohnmobile

  • Aufbauart
  • Schlafplätze
  • Betten-Arten
  • Länge
  • Sitzplätze
Ergebnis00
Filter

Komfort beginnt im Detail - und genau da setzt Dethleffs an.

In unseren Wohnmobilen steckt in jedem Bereich das, was den Campingurlaub einfach besser macht: durchdachte Küchen, clevere Badlösungen und Schlafplätze, die wirklich erholen. Unsere Ausstattungslösungen passen sich nicht nur dem Fahrzeug an, sondern vor allem den Menschen, die damit unterwegs sind. 

  • Komfort und Qualität ganz nach Ihren Wünschen

    Dethleffs Pluspunkt: Die Küche – durchdacht in jeder Klasse

    Gutes Essen macht aus einem Urlaub eine echte Auszeit. Deshalb spielen die Küchen in Dethleffs Wohnmobilen eine zentrale Rolle – vom kompakten Camper Van bis zum großzügigen Luxusmodell. Denn Kochen unterwegs ist mehr als nur Versorgung: Es ist Teil des perfekten Urlaubs – und ein echtes Stück Lebensqualität. 

    Die Küchenlösungen von Dethleffs sind so vielseitig wie das breite Spektrum an Freizeitfahrzeugen – aber immer passend. Von funktional und platzsparend über praktisch und clever bis hin zu hochwertig und luxuriös. Ob schneller Snack zu zweit, ausgiebiges Familienessen oder ein mehrgängiges Menü: In Dethleffs Wohnmobilen wird Kochen unterwegs zum echten Genuss. 

  • Dethleffs Pluspunkt: Die Küche – durchdacht in jeder Klasse

    • Kompaktklasse – durchdacht bis ins kleinste Detail 
    Die Küchen in den Einsteiger- und Kompaktmodellen von Dethleffs bieten auf wenig Raum alles, was man unterwegs braucht: 2-Flamm-Gasherd mit Piezo-Zündung, Kompressorkühlschrank, hochwertige Fächer und Schubladen mit Qualitätsauszügen sowie überraschend viel Stauraum. Besonders clever: die klappbaren Arbeitsflächenerweiterungen – kompakt verstaut, wenn sie nicht gebraucht werden, aber Gold wert beim Kochen. 

    • Kochen auf erstklassigem Niveau: Die Dethleffs Mittelklasse 
    In der Mittelklasse der Dethleffs Wohnmobile kochen Sie wie zuhause. Großzügige, hochgesetzte Kühl-/Gefrierkombinationen mit automatischer Energieauswahl, große Schubfächer mit Soft-Close-Funktion, multifunktionale Spülenabdeckungen und clevere Details wie ein Gewürzregal, das Multiflex-Schienensystem oder eine geräumige Arbeitsfläche mit Stromanschluss für die Kaffeemaschine lassen keine Wünsche offen. 

  • Dethleffs Pluspunkt: Die Küche – durchdacht in jeder Klasse

    • Große Dethleffs Wohnmobile. Großartige Küchen. 
    Je größer das Fahrzeug, desto luxuriöser die Küche: durchdachte Ablagemöglichkeiten, große Schubfächer und ein noch größerer Kühlschrank inklusive Frosterfach sind hier Standard. Im XL Family ist sogar ein vollwertiger Backofen serienmäßig an Bord. Im Alpa verriegeln sich die Schubladen automatisch beim Motorstart – ein Komfort-Plus, das man schnell nicht mehr missen möchte.

    Optional sorgen leistungsstarke Dunstabzugshauben für frische Luft im Wohnmobil. Und wer einmal an einer großzügigen Arbeitsplatte aus Mineralstoff gekocht hat, weiß: Hier wird Kochen zum Erlebnis.

    Ob kompaktes Freizeitmobil oder vollausgestattetes Wohnmobil mit Gourmet-Ambition – die Küchenausstattung von Dethleffs ist so vielseitig wie die Menschen, die damit reisen.
    Denn wahre Qualität misst sich nicht an der Größe, sondern am Anspruch.
    Und unser Anspruch an eine Küche im Wohnmobil? Der ist sehr hoch.   

  • Komfort und Qualität ganz nach Ihren Wünschen

    Ein echter Pluspunkt in Dethleffs Wohnmobilen: Das Bad 

    Ein durchdachtes Bad ist kein Luxus – es ist ein Versprechen. Und Dethleffs hält dieses Versprechen in jedem seiner Wohnmobile: vom kompakten Camper Van bis zum großzügigen Globetrotter. Alle Bäder sind so konzipiert, dass sie perfekt zum Freizeitfahrzeug passen. In kleinen Modellen sind sie platzsparend integriert und bieten auf kleinstem Raum größtmöglichen Komfort. Je größer das Wohnmobil und je höher die Klasse, desto mehr wird bei Dethleffs aus einem Bad ein echter Rückzugsort mit Wellness-Charakter. 

  • Ein echter Pluspunkt in Dethleffs Wohnmobilen: Das Bad 

    Kompaktbad – praktisch und funktional  
    Sogenannte Kompaktbäder, wie beispielsweise in Globetrail oder Globebus Modelle zu finden, haben alles Notwendige in einem Raum: Toilette, Waschbecken und Dusche sind effizient integriert, so dass Sie selbst im kompakten Einsteigermodell ausreichend Platz für die tägliche Routine haben. Eine extrabreite Rollotür sorgt für angenehme Bewegungsfreiheit und trennt den Badbereich vom Wohnbereich perfekt ab.  

    Schwenkbad – clever und platzsparend 
    Besonders in Camper Vans, wie dem Globebus Go, Globetrail 600 DS oder 640 ES, kommt das innovative Schwenkbad zum Einsatz: Durch das Schwenken der Waschbeckenwand entsteht im Handumdrehen eine geräumige Duschkabine. Eine clevere Lösung, die Platz spart und dennoch vollen Komfort bietet. 

  • Ein echter Pluspunkt in Dethleffs Wohnmobilen: Das Bad 

    • Komfortbad – überraschend großzügig 
    In Modellen wie dem Trend T 6877 erwartet Sie ein Bad mit Komfort: Eine optisch getrennte Dusche mit einer Fläche von 87 x 57 cm und eine durchgehende Rollotür als Raumtrenner bieten Sichtschutz, Spritzschutz, Bewegungsfreiheit und Intimsphäre. Praktische Details wie ein großer Spiegel, eine drehbare Toilette und durchdachte Ablagen machen das Komfortbad zum Wohlfühlort. 

    • Raumbad – maximaler Komfort
    Für alle, die Wert auf großzügige Raumverhältnisse legen, bietet das Raumbad in Modellen wie dem Alpa, Esprit oder dem Globetrotter XXL A ein echtes Highlight: Dusche und Waschbereich sind räumlich getrennt und können durch Türen verbunden und zum Wohnraum hin abgeschlossen werden. So entsteht ein privater Wellnessbereich mit viel Platz und Komfort.  

    Egal für welches Modell Sie sich entscheiden – bei Dethleffs ist das Bad immer mehr als nur praktisch. Denn wer unterwegs auf nichts verzichten will, braucht nicht mehr Platz – sondern bessere Ideen.  

  • Komfort und Qualität ganz nach Ihren Wünschen

    Dethleffs Pluspunkt: Schlafkomfort auf jedem Niveau 

    Guter Schlaf ist mehr als Erholung – er ist die Basis für erlebnisreiche Urlaubstage. Deshalb schenken wir dem Thema Schlaf in unseren Dethleffs Wohnmobilen besondere Aufmerksamkeit. Denn ganz gleich, wie groß das Fahrzeug ist: Der Schlafbereich ist bei uns kein Nebenschauplatz – sondern ein Ort zum Ankommen, Ausruhen und sich Wohlfühlen. 

    Unsere Schlaflösungen sind so vielseitig wie Ihre Bedürfnisse – aber immer durchdacht. Vom platzsparenden Hubbett bis zum frei zugänglichen Queensbett: In jedem Dethleffs Wohnmobil steckt unser Anspruch, Schlafkomfort serienmäßig zu liefern. Mit hochwertigen, klimaregulierenden Matratzen, intelligenten Grundrissen und cleveren Bettlösungen, die den Unterschied machen.  

  • Dethleffs Pluspunkt: Schlafkomfort auf jedem Niveau

    • Einzelbetten – flexibel, bequem, praktisch 
    Ideal für Reisende, die ihren eigenen Schlafbereich schätzen – aber nicht auf Nähe verzichten wollen: Unsere Einzelbetten bieten viel Platz und lassen sich in den meisten Modellen optional zu einer großen Liegefläche verbinden. Perfekt für erholsame Nächte – und ein echter Klassiker im Dethleffs Programm.

    • Doppelbetten – gemeinsam gut gebettet 
    Ein fest installiertes Doppelbett gehört für viele zur Grundausstattung eines Wohnmobils – bei Dethleffs ist es ergonomisch platziert, komfortabel zugänglich und mit einer stabilen Lattenrostkonstruktion und natürlich hochwertigen 7-Zonen-Matratzen ausgestattet. Für Paare, die Komfort schätzen – und Nähe. 

    Hubbett – Raumgewinn mit einem Handgriff 
    Ob im teil- oder vollintegrierten Wohnmobil: Das Hubbett ist eine smarte Lösung für alle, die am Tag mehr Raum und in der Nacht ein vollwertiges Bett wollen. Leicht absenkbar, sicher verriegelt – und überraschend bequem. Denn hier wird nur am Platz gespart, aber nicht am Komfort.  

  • Dethleffs Pluspunkt: Schlafkomfort auf jedem Niveau

    Queensbett – Komfort, der rundum erreichbar ist 
    Das Queensbett ist unser Statement für Schlafkomfort auf hohem Niveau: zentral platziert, beidseitig zugänglich, umgeben von hochwertigen Schränken und mit viel Stauraum darunter. Für alle, die gemeinsam kuscheln, aber ungestört schlafen wollen. Denn hier kann jeder aus dem Bett, ohne den anderen zu wecken.  

    Ob zwei, drei oder sechs Personen: In einem Dethleffs Wohnmobil schlafen Sie nie irgendwie – sondern immer einfach gut. Denn wer gut schläft, erlebt mehr. Und genau dafür bauen wir unsere Freizeitfahrzeuge. 

     

Jetzt Händler in Ihrer Nähe finden.

Sie möchten ein Dethleffs Wohnmobil oder einen Wohnwagen kaufen, mieten oder testen?
Mit unserem umfangreichen Händlernetzwerk in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa finden Sie schnell und einfach den passenden Ansprechpartner in Ihrer Region.

FAQs zu den Wohnmobilen

  • Viele Dethleffs Wohnmobile sind ideal für zwei Personen – kompakt, komfortabel und perfekt auf Paare zugeschnitten. Entscheidend sind Grundriss und persönliche Ansprüche. 

    Teilintegrierte Wohnmobile wie der Dethleffs Globebus bieten viel Komfort auf kompaktem Raum. Ob Einzel-, Doppel- oder Queensbett: Die Ausstattung überzeugt mit festem Bad, moderner Technik und cleverem Stauraum. Dank T-Haube und handlicher Maße sind sie windschnittig, leicht zu fahren und meist unter 3,5 Tonnen. 

    Urban Camper und Camper Vans eignen sich besonders für Kurztrips und den Alltag. Sie sind wendig, alltagstauglich und ideal für spontane Reisen. Wer mehr Ausstattung wünscht, wählt einen Camper Van mit festem Bett, vollwertigem Bad und Küche – bei Dethleffs komfortabel umgesetzt. 

    Für Paare mit hohen Ansprüchen ist der Dethleffs Alpa das perfekte Wohnmobil für zwei Personen: mit großzügigem Wohnraum, riesiger Küche, fester Schlaflandschaft und viel Stauraum – ein Apartment auf Rädern. 

    Sie können sich nicht entscheiden? Unsere professionelle Wohnmobil-Beratung unterstützt Sie gerne: online oder direkt bei unserem Händlernetzwerk.  

    Hier geht´s zu Ihrem nächstgelegenen Händler.

    Mehr über die unterschiedlichen Bauarten von Wohnmobilen und für wen diese am besten geeinget sind, erfahren Sie in unseren Blogartikel Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen, Camper Van oder Urban Camper? Unterschiede und Vorteile!

  • Mit einem Führerschein der Klasse B dürfen Sie Wohnmobile fahren, deren zulässige Gesamtmasse (zGM) 3,5 Tonnen nicht überschreitet. Das gilt für viele kompakte und mittelgroße Modelle von Dethleffs – darunter auch Teilintegrierte Wohnmobile, Urban Camper und Camper Vans, bzw. Kastenwagen

    Wer ein größeres Wohnmobil über 3,5 Tonnen fahren möchte – etwa ein integriertes Modell wie den Esprit, den besonders geräumigen Dethleffs Alpa oder die Globetrotter Alkoven und Vollintegrierte –, benötigt den Führerschein der Klasse C1. Damit dürfen Sie Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht bewegen. 

    Tipp: Achten Sie beim Fahrzeugkauf oder bei der Miete immer auf das zulässige Gesamtgewicht, das im Fahrzeugschein unter Punkt F.1 angegeben ist. 

  • In Deutschland dürfen Sie mit dem Wohnmobil auf Campingplätzen, ausgewiesenen Wohnmobilstellplätzen oder auf privatem Grund mit ausdrücklicher Erlaubnis des Eigentümers übernachten. Das sogenannte Wildcampen ist grundsätzlich nicht erlaubt. 

    Einmaliges Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist jedoch erlaubt – etwa auf einem öffentlichen Parkplatz. Diese Ausnahmeregelung gilt nur für eine Nacht und ist nicht mit dauerhaftem Parken oder Campingverhalten gleichzusetzen. Tische, Stühle oder Markise bleiben dabei besser im Fahrzeug. 

    In anderen europäischen Ländern gelten teilweise abweichende Vorschriften. Während in Schweden oder Norwegen das „Jedermannsrecht“ freies Übernachten erlaubt, ist es in vielen südeuropäischen Ländern strikt untersagt.  

    Unser Tipp: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Campingregeln im jeweiligen Land. 

  • Für das Dauerwohnen im Wohnmobil eignen sich Vollintegrierte oder großzügige Alkoven-Modelle mit guter Isolierung, viel Stauraum und autarker Ausstattung. Dethleffs bietet mit dem Esprit (integriert) sowie dem Alpa und den Globetrotter Baureihen (alle gibt es sowohl mit Alkoven oder vollintegriert) besonders komfortable Fahrzeuge für Langzeitreisen und ganzjähriges Wohnen. Achten Sie auf wintertaugliche Technik, große Tanks und hochwertige Verarbeitung.

  • Empfehlenswerte Reiseziele für Wohnmobilfahrer sind unter anderem Skandinavien mit seinen weiten Landschaften, die Alpenregion für aktive Camper, Frankreichs Atlantikküste mit wilden Stränden und Italiens Seenlandschaften für Genießer. Auch Deutschland bietet reizvolle Wohnmobilrouten – zum Beispiel die Romantische Straße oder die Deutsche Alpenstraße. Mit einem Dethleffs Wohnmobil reisen Sie flexibel, unabhängig und entdecken Europas schönste Orte auf eigene Faust.

    Inspiration gefällig? Wir haben auf unserem Blog viele Reiseberichte zu den schönsten Campingdestinationen in Europa – auch solche, abseits der Touristenströme.

  • Die Wahl des richtigen Wohnmobils hängt von Ihren Reisegewohnheiten, dem Platzbedarf und der gewünschten Ausstattung ab. Für Paare, die flexibel und kompakt reisen möchten, sind Teilintegrierte Wohnmobile oder Camper Vans ideal. Familien mit Kindern entscheiden sich häufig für ein Alkoven-Wohnmobil mit mehreren festen Schlafplätzen und viel Stauraum

    Wer ganzjährig unterwegs ist oder besonders viel Komfort wünscht, sollte ein vollintegriertes Wohnmobil mit guter Isolierung, großem Wohnraum und durchdachter Technik wählen. 

    Tipp: Nutzen Sie unseren Dethleffs Fahrzeugberater, um das passende Wohnmobil für Ihre Bedürfnisse schnell und einfach zu finden. Wenn Sie noch mehr über die unterschiedlichen Bauarten von Wohnmobilen wissen möchten, dann empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen, Camper Van oder Urban Camper? Unterschiede und Vorteile! 

    Übrigens: Bei vielen Händlern in Deutschland können Sie mit Ihrem präferierten Wohnmobil eine Probefahrt machen. Oder Sie mieten sich ein Reisemobil für Ihren nächsten Urlaub und testen, ob das ausgewählte Mietfahrzeug zu Ihnen passt.  

  • Für Familien mit Kindern bieten die Dethleffs Wohnmobile zahlreiche durchdachte Lösungen. Immer eine gute Wahl sind Alkoven-Wohnmobile. Sie bieten ein festes, riesiges Doppelbett über dem Fahrerhaus – eine echte Schlafhöhle für Kinder – sowie viel Platz und Stauraum für Spielzeug, Kleidung und alles, was im Familienurlaub nicht fehlen darf. 

    Modelle wie der Dethleffs XL Family sind – wie der Name schon vermuten lässt – ideal für den Campingurlaub mit Kindern: robust, funktional und familienfreundlich konzipiert. Dank separater Schlafbereiche, einer geräumigen Sitzgruppe, voll ausgestatteter Küche und viel Platz steht entspannten Reisen mit Kindern nichts im Weg.  

    Aber natürlich eignen sich auch Modelle mit Hubbett fürs Caravaning mit Kids. Dieses ist in Vollintegrierten – zumindest bei Dethleffs – serienmäßig und in Teilintegrierten optional erhältlich. Wer´s noch kompakter mag, kann auch mit einem Camper Van inklusive Schlafdach als Familie einen perfekten Campingurlaub erleben. Wir empfehlen gerade bei Reisen mit Kindern, dass alle Familienmitglieder feste Schlafplätze haben, die nicht immer morgens und abends erst umgebaut werden müssen. Das macht Familienurlaub im Campingfahrzeug um einiges entspannter. 

    Mehr Tipps zu Camping mit Kindern gibt es auf unserem Dethleffs Blog. 

  • Sie können Ihr Wohnmobil bequem über einen Kredit, ein Leasing oder einen Mietkauf finanzieren. Viele Dethleffs Vertragshändler bieten passende Finanzierungsmodelle – mit festen oder flexiblen Raten, wählbarer Laufzeit und variabler Anzahlung. 

    Ob Sie ein neues oder gebrauchtes Wohnmobil kaufen: Unsere Partner beraten Sie individuell und helfen bei der Wahl der passenden Finanzierungsform – inklusive Bonitätsprüfung, Vertragsgestaltung und Ratenberechnung. So wird der Traum vom eigenen Wohnmobil auch finanziell planbar. 

    Hier finden Sie Ihren nächstgelegenen Händler

  • Die Kosten für das Mieten eines Wohnmobils hängen vom Modell, der Saison und der Mietdauer ab. Ein kompaktes Wohnmobil mieten Sie in der Nebensaison bereits ab ca. 80 € pro Tag. Für größere Modelle oder Familien-Alkoven liegen die Preise je nach Ausstattung und Zeitraum bei ca. 100 bis 150 € pro Tag. 

    Je nach Vermieter können noch Kosten für Versicherung, Einweisung, Endreinigung und Grundausstattung (z. B. Campingmöbel, Gasflasche) hinzukommen. In der Hauptsaison, an Feiertagen oder für kurze Mietzeiträume können die Preise höher ausfallen. 

    Tipp: Früh buchen lohnt sich – und ermöglicht oft günstigere Konditionen. 

  • Mit einem Wohnmobil unter 3,5 Tonnen dürfen Sie in Deutschland so schnell fahren wie mit einem Pkw: 50 km/h innerorts, 100 km/h außerorts und auf Autobahnen gilt keine generelle Begrenzung – empfohlen wird eine Richtgeschwindigkeit von max. 130 km/h. 

    Wohnmobile über 3,5 Tonnen dürfen außerorts maximal 80 km/h und auf Autobahnen 100 km/h fahren. Innerorts gilt wie immer Tempo 50. In vielen europäischen Ländern gelten eigene Tempolimits – informieren Sie sich daher vor der Reise über die Vorschriften im jeweiligen Land. 

  • Was ein Wohnmobil wiegt, hängt vom Modell, der Bauform und der Ausstattung ab. Kompakte Camper Vans wiegen meist zwischen 2.800 und 3.500 Kilogramm. Alkoven-Wohnmobile oder Integrierte Modelle können zwischen 3.500 und 5.000 Kilogramm wiegen – manche sogar mehr. Aber auch hier gibt es Ausnahmen, wie der Globebus oder die Trend I Modelle. Deren Gewicht liegt unter 3,5 Tonnen, obwohl sie Vollintegrierte sind. 

    Entscheidend ist die technisch zulässige Gesamtmasse (F.1 im Fahrzeugschein). Sie bestimmt, welchen Führerschein Sie benötigen und wie schnell Sie fahren dürfen. Für viele Wohnmobile reicht die Klasse B – bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen ist Klasse C1 nötig. 

    Für alle Dethleffs Campingfahrzeuge finden Sie die technischen Daten samt Gewicht im Modellbereich auf unserer Website. 

  • Wie hoch ein Wohnmobil ist, hängt von der Bauform ab. Urban Camper sind mit etwa 2,00 bis 2,10 Metern besonders niedrig und passen oft in normale Parkhäuser. Camper Vans – auch Kastenwagen genannt – erreichen je nach Aufbau eine Höhe zwischen 2,25 und 2,75 Metern. Teilintegrierte Wohnmobile liegen meist bei rund 2,80 Metern, mit Hubbett etwas darüber. 

    Alkoven-Wohnmobile gehören mit 3,00 bis 3,20 Metern zu den höchsten Fahrzeugen, da sie über dem Fahrerhaus einen festen Schlafbereich haben. Vollintegrierte Wohnmobile sind je nach Modell zwischen 2,70 und 3,20 Meter hoch. 

    Die genaue Fahrzeughöhe finden Sie in den technischen Daten Ihres Dethleffs Wohnmobils. Diese Angabe ist wichtig für die Durchfahrt von Brücken und Tunneln oder bei der Buchung von Fähren. 

Aus unserem Blog

Tipps & Inspiration aus der Welt der Wohnmobile

Sie möchten noch tiefer in die Welt der Wohnmobile eintauchen? In unseren Blogbeiträgen finden Sie wertvolle Tipps, Reiseinspirationen und praktische Ratschläge rund um das Thema Camping und mobiles Reisen. Entdecken Sie spannende Routen, erfahren Sie mehr über die richtige Ausstattung oder lassen Sie sich von Experten-Tipps zur Pflege und Wartung Ihres Wohnmobils inspirieren.

Wohnmobile Fachbegriffe-Lexikon

Sind bei Ihrer Suche zum richtigen Wohnmobil noch Fachbegriffe unklar? Sehen Sie sich unser Fachbegriffe-Lexikon rund um Reisemobil Themen an, in dem wir Ihnen Caravaning-Fachbegriffe verständlicher machen.
Insbesondere als Einsteiger in die Welt der Wohnmobile und Wohnwagen aber auch als erfahrener Wohnmobilist finden Sie hier Neues und Nützliches rund um die Themen Camping, Reisen und Freizeitfahrzeug-Technik.
Lernen Sie unsere Wohnmobile und Caravans noch besser und detaillierter kennen.

Entdecken Sie alle Freizeitfahrzeuge von Dethleffs

Wohnwagen, Wohnmobil, Camper Van und Urban Camper – unterwegs wohnen wie Zuhause hat viele Namen. Camping-Urlaub für die ganze Familie heißt seit über 90 Jahren einfach Dethleffs!