Grenzenlose Freiheit, Unabhängigkeit und Individualität – es gibt wohl kaum eine Urlaubsform, die diese Dinge mehr vereint als das Campen. Gerade das Caravaning, also das Verreisen mit einem Heim auf Rädern, ist in Deutschland beliebter als je zuvor, was die Zulassungszahlen auf eindrucksvolle Weise bekräftigen. Und diese Menschen können doch nicht alle irren? Ganz im Gegenteil sagen wir! Sie haben sich für eine Freizeitgestaltung entscheiden, die so flexibel ist, dass keine Wünsche offenbleiben. Egal ob spontan oder lange geplant, weit weg oder ganz nah, in die Berge oder ans Meer, warm oder kalt, Stadt oder Land, Entertainment oder Ruhe, Abenteuer oder Entspannung, mit einem Reisemobil oder Caravan ist alles möglich. Und mit einem eigenen Freizeitgefährt sogar das ganze Jahr über, wann immer du möchtest.
Entgegen der Annahme, der Kauf eines Freizeitgefährts würde sich finanziell nur lohnen, wenn man mehr als sechs Wochen im Jahr verreist, stehen für uns ganz klar drei Argumente.
Die da wären: Flexibilität, Spontanität. Und das wohl wichtigste: das Zuhause immer dabei zu haben. Flexibilität, weil ich dahinfahren kann, wohin es mich zieht. Gefällt es mir an einem Ort nicht mehr, dann packe ich ein und fahre weiter. Je nach Ausstattung meines Freizeitgefährts kann ich dieses sowohl im Sommer als auch im tiefsten Winter nutzen. Zur Erholung von einer arbeitsreichen Woche reicht es oft, einfach übers Wochenende an einem anderen Ort zu sein. Zwei entspannte Tage am See oder am Fuße eines Berges bringen Energie und Kraft.
Freizeitfahrzeuge in der Hauptsaison spontan und nur übers Wochenende zu mieten, wird oft schwierig. Steht aber ein Eigenheim auf vier Rädern zur Verfügung, so lässt sich der Besuch eines Freizeitparks oder von Verwandten und Freunden, einer interessanten Stadt oder einfach einem schönen Fleckchen Erde spontan nach Lust, Laune und Wetter gestalten.
Die eigenen Betten und ein Bad stehen stets parat. Zudem hat man immer und überall seine persönlichen Dinge um sich. Egal ob Schmusedecke, Lieblingskissen, Skier, Fahrräder oder die eigene Kaffeemaschine – alles ist an Bord. Auch in der Anzahl der Personen, die mitreisen, ist man bei einem entsprechenden Gefährt sehr flexibel. Versuchen Sie doch mal an einem Wochenende im Juli oder August spontan noch ein zusätzliches, freies Hotelzimmer zu ergattern oder stornieren sie kurzfristig eines…
Ich garantiere, mit einem eigenen Freizeitmobil wird man die freie Zeit auch viel öfter für einen Tapetenwechsel nutzen. Und trotz allem hat man nachts das Gefühl von Geborgenheit, weil wir ja doch irgendwie Zuhause sind und nicht in einem anonymen Hotelzimmer. Denn das Zuhause und die Liebsten reisen einfach mit.
My home is my castle – dies gilt auch für das rollende Heim. Garantiert! Oder gibt es da etwa andere Meinungen? 🙂