Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.
Mit dem Wohnmobil nach Afrika – diesen Wunsch kann man sich in der Lüneburger Heide erfüllen. Europas größter Safaripark mit über 1.500 freilaufenden Wildtieren macht’s möglich. In der großzügigen, befahrbaren Anlage kann man wilde Tiere vom Fahrzeug aus beobachten. Bei speziellen Führungen wie dem „Big Five Express“ begegnet man Löwe, Tiger, Nashorn, Gepard und Elefant ganz nah. Der Clou: Man kann sogar mitten im Park übernachten. Vom Stellplatz ist es nur ein Katzensprung zur „Masai-Mara Freianlage“, auf der sich Giraffen, Spießböcke und grüne Meerkatzen tummeln. Wem das noch nicht abenteuerlich genug ist: Der angeschlossene Freizeitpark bietet ein actionreiches Programm für die ganze Familie.
Eintritt:
Affentheater am Bodensee – ganz ohne Gitter und Gehege kann man die Affen in Salem bei ihren wilden Klettereien beobachten. Ein Rundweg führt durch einen kleinen Wald, in dem sich rund 200 Berberaffen tummeln. Wer mag, darf vorsichtig die Hand ausstrecken und spezielles Popcorn an die Affenbande verfüttern. Die Berberaffen stammen aus Marokko und mögen das milde Klima am Bodensee. Besucher finden hier auch eine freifliegende Storchenkolonie, Damwild und zahlreiche Wasservögel entlang des malerischen Weihers. Und der Abenteuer-Spielplatz für die Kids befindet sich in Sichtweite eines urigen Gutshofs mit Biergarten.
Eintritt:
Der Alpenzoo am Fuße der Nordkette residiert über den Dächern Innsbrucks. Auf rund vier Hektar kann man heimische Alpentiere besuchen. Hier leben ca. 2.000 Tiere, vom Bartgeier bis zur Perleidechse – in keinem anderen Zoo gibt es so viele Alpenbewohner zu bestaunen. Wer seltene, alpine Fischarten sehen möchte, ist hier richtig, sie werden im weltweit größten Kaltwasseraquarium gehalten. Im Alpenzoo können außerdem typische Säugetiere der Alpen, wie. z. B. Steinbock, Gams und Murmeltier, ebenso bewundert werden wie bedrohte Vogelarten, darunter der Steinadler und das winzige, nur 5 g schwere Wintergoldhähnchen.
Eintritt:
Weitere Beiträge rund um das Familiencamping oder das Reisen mit Hund gibt es im Dethleffs Blog. Entdecken Sie auch unsere Tipps & Tricks für Camping-Einsteiger und für das Camping in verschiedenen Jahreszeiten. Wer sich mehr für die Dethleffs Fahrzeuge interessiert, wird ebenfalls fündig – und wenn nicht, gibt es auf www.dethleffs.de jede Menge Infos zu usnerem aktuellen Modellprogramm. Viel Spaß beim Schmökern!