Außerdem sind gute Camping Kenntnisse für das Campen alleine von Vorteil. Im besten Fall wart ihr vorher schon mal mit jemandem zusammen campen und wisst, wie ihr die Bordelektronik bedient, die Gasflasche wechseln könnt und wie man das Abwasser ablässt. Falls Ihr Hilfe braucht oder etwas nicht allein bewerkstelligen könnt, wie z.B. den Aufbau des Vorzeltes, gibt es auf den Campingplätzen meist viele hilfsbereite Mitcamper. Camper helfen sich gerne gegenseitig.
Außerdem solltet Ihr jemanden informieren, wo Ihr Euch gerade befindet und ein grobes Reisetagebuch führen, das ihr mit Freunden und oder Familie teilt. Gebt unbedingt an, wann Ihr wieder zurück sein werdet und falls ihr Trekking- oder Wandertouren plant. Wenn Ihr das Fahrzeug verlasst oder schlafen geht, solltet Ihr das Fahrzeug abschließen, um unerwünschte Besucher draußen zu halten.
Bei der Auswahl Eures Reiseziels solltet Ihr Euch vorher über die kulturellen und religiösen Besonderheiten des jeweiligen Landes informieren. In manchen Ländern haben Frauen eine andere Stellung als in Europa, oder es gibt bestimmte Einschränkungen, die ihr kennen solltet. Respektvolles Verhalten anderen Kulturen gegenüber ist hier oberstes Gebot. Meist werden Reisende überall mit offenen Armen empfangen, wenn sie die örtliche Kultur und Etikette respektieren. Wenn Ihr das erste Mal alleine als Frau unterwegs seit, empfiehlt es sich, in ein Land mit ähnlichen kulturellen und religiösen Einstellungen zu reisen. Außerdem ist es von Vorteil, ein Land zu wählen, in dem Ihr problemlos mit einer von euch gesprochenen Sprache durchkommt. Nicht zu vergessen bei der Wahl Eures Ziellandes ist die Sicherheit im jeweiligen Land. Die aktuellen Einreiseempfehlungen findet man auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Europäische Länder, wie z.B. Niederlande, Schweden, Island oder Großbritannien bieten sich hierfür besonders gut an.
Euch hat dieser Beitrag gefallen? Auf unserem Blog findet Ihr noch viele weitere spannende Beiträge. Lest Euch gerne unsere Frühlingstipps durch und startet vorbereitet in die neue Campingsaison. Erfahrt zum Beispiel mehr darüber wie Ihr Euer Fahrzeug ausmotten könnt oder wie man die Wohnwagenmarkise richtig reinigt. Infos zu unseren Fahrzeugen findet Ihr auf unserer Webseite.