Elternzeit mit Wohnmobil

03.04.2024 / Aline Kempter

Unterwegs mit Baby und Camper auf den Kanaren

Heute möchten wir euch an einem ganz persönlichen Abenteuer teilhaben lassen – unserer Elternzeit mit Wohnmobil in Südspanien und auf den Kanarischen Inseln. Mit im Gepäck: unser neun Monate altes Baby und ein halbe Heckgarage voller Windeln.

Wir, das sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila.

Gemeinsam haben wir uns auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen – Elternzeit auf Reisen, und das im gemütlichen, aber auch herausfordernden Rahmen eines Wohnmobils. Kommt mit uns auf diese einzigartige Reise, während wir euch von unseren Erlebnissen berichten.

Reisen mit Baby – wann und wohin ist am besten?

Als frischgebackene Eltern war für uns klar, dass wir unsere Elternzeit nicht nur zu Hause verbringen wollten. Die Sehnsucht nach Abenteuer und die Liebe zur Sonne und zum Meer stellten uns vor die Frage: Wohin in den Süden soll es gehen und vor allem, wann genau ist es für uns und unser Baby am sinnvollsten?

Für uns war klar, dass die Kleine auf unserer Reise bereits eine gewisse körperliche Mobilität und Stabilität haben sollte. Es sollten etwas heißere Temperaturen, kurzzeitig eigenständiges Spielen und vor allem die ein oder andere längere Autofahrt kein Problem mehr darstellen. Das ist sicher von Kind zu Kind verschieden.

Die Entscheidung für die Kanaren: Ein Paradies für Sonnenanbeter

Das waren unsere wichtigsten Fragen, die wir uns für die Elternzeit auf Reisen gestellt haben: Beste Reisezeit – Temperatur – bestes Babyalter – Welche Urlaubsform?

Unsere Antworten: Spätherbst – Warmes Klima – Neun Monate – und ganz klar Camping!

All diese Überlegungen führten uns zu einem Ziel: die Kanarischen Inseln. Mit ihrem angenehmen Klima, besonders in den Monaten Oktober bis Dezember, versprachen die Inseln nicht nur eine Auszeit vom deutschen Herbst und Winter, sondern auch ideale Bedingungen fürs Camping sowie für unser kleines Familienmitglied, das dann knapp neun Monate alt sein würde.

Und wir hatten Recht: nur wenige Regentage, freies Stehen mit dem Camper und wunderbar laues, aber nicht zu heißes Wetter erwarteten uns.

Aber nicht nur dort konnten wir einige wundervolle Erinnerungen als Familie schaffen. Bereits der Weg dorthin von Bayern, zum Gardasee über die Côte d’Azur bis nach Tarifa in Südspanien und von dort mit der Fähre nach Teneriffa und Fuerteventura waren vollgepackt mit allen Hochs und Tiefs des Familienlebens auf Reisen.

Vorteil Wohnmobil: ein gemütliches Zuhause auf vier Rädern

Unsere Reisebegleitung war der Dethleffs „Just Camp„: Ein kompaktes, aber dennoch sehr geräumiges Wohnmobil, das nicht nur uns, sondern auch unserer Tochter ein behagliches Zuhause auf Zeit bieten sollte.

Denn lasst uns ehrlich sein: Auch wenn es eine romantische Vorstellung ist, dass die ganze Familie in einem Bett kuschelt – die Realität ist, dass alle mehr Schlaf bekommen, wenn man sich auf zwei Betten aufteilt. Und speziell für den Fahrer ist es wichtig, ausgeruht zu sein.

Super, dass das in unserem Reisemobil, das wir uns für die Elternzeit geliehen haben, möglich war. Wir hatten im Heck ein großes Queensbett, das Hubbett über der Sitzgruppe – und diese hätten wir sogar noch zu einem weiteren Schlafplatz umbauen können.

Der unglaublich große Stauraum in der geräumigen Heckgarage für all unsere Outdoor-Materialien und die wichtigste Babyausstattung war unsere Rettung. Wie sonst hätten wir all unsere Kite-Sachen, die beiden Gravel-Bikes und allen möglichen Strandkram unterbekommen sollen?

Der Vorteil eines Wohnmobils wurde uns auch besonders dann bewusst, wenn wir flexibel an all den wunderschönen Orte auf dem Weg nach Tarifa auf dem Festland und dann auch auf den Inseln einfach Halt machen konnten. Oder als wir damit die vielen, versteckten Buchten entdeckten und immer unsere Wohnung dabei hatten, ohne die Dinge ständig umpacken zu müssen. Das ist so eine Erleichterung, wenn man mit Baby an Bord unterwegs ist. Für uns in der Elternzeit hätten wir uns keine bessere Alternative vorstellen können.

Wildcampen auf den Kanaren

Unsere Liebe zum Wildcampen führte uns an die entlegensten Ecken. Ob in den Bergen im Norden Teneriffas oder an den traumhaften Stränden von Fuerteventura – mit unserem Just Camp konnten wir die Freiheit der Kanaren in vollen Zügen genießen. Natürlich achteten wir darauf, die Natur zu respektieren und folgten dem Prinzip „Leave No Trace“. Unser Camper war nicht nur unser Fortbewegungsmittel, sondern auch unser Zuhause in der freien Natur.

Ob an einer steilen Klippe die Aussicht genießen oder direkt am Leuchtturm sein Nachtlager aufbauen – nirgends sonst in Europa hat Wildcampen diesen Charme und wird vor allem von den Behörden so entspannt geduldet wie auf den Kanaren.

Gerade auf Fuerteventura gibt es Wild-Camping-Plätze, auf denen wir zeitweise völlig alleine standen und morgens vom Wohnmobil direkt ins Meer hüpfen konnten. Was für ein Erlebnis!

Auf Teneriffa war das freie Stehen schon eher eine Herausforderung. Gerade den Norden der Insel haben wir für seine besondere, unberührte, raue Schönheit wirklich geliebt. Jedoch war es manchmal nervenaufreibend dort, inmitten von steilen Bergen, die oft direkt bis ins Meer ragen, engen Pässen und winzigen Dörfern, einen Stellplatz für unser Reisemobil zu finden. Trotzdem möchten wir diese atemberaubenden Szenerien dieser Insel genauso wenig missen!

Wichtiger Tipp fürs Camping auf Teneriffa

Auf der ganzen Insel gibt es genau eine einzige Station, die deutsche Gasflaschen befüllt. Wohingegen die Insel bezüglich Wasserstationen sehr gut ausgebaut ist. Einzig für das Erkunden des Nordens empfehlen wir eine ausgiebige Vorbereitung in Sachen Tanks ablassen und neu befüllen (Wasser, Sprit, Gas), da die Infrastruktur dort eher lückenhaft ist.

Die Kanarischen Inseln genießen: Wandern und Kitesurfen mit Baby

Die Kanarischen Inseln haben nicht nur sonnenverwöhnte Strände zu bieten, sondern auch eine atemberaubende Natur, die es zu entdecken gilt. Wandern wurde für uns zu einem Familienabenteuer, bei dem unsere Kleine in der Trage die Welt von oben betrachten konnte.

Die Vulkanlandschaften und grünen Oasen auf Teneriffa boten uns unvergessliche Momente und unzählige Fotomotive. Vor allem der Norden der Insel hat es uns angetan, wie zum Beispiel Playa del Hidalgo oder Taganana.

Für die Wasserratten unter uns, und dazu gehört vor allem Patrick, war das Kitesurfen ein Highlight. Die Kanaren sind bekannt für ihre starken Winde – perfekte Bedingungen für diesen aufregenden Sport. Während Patrick die Wellen bezwang, konnte ich mit Mila am schwarzen Sandstrand spielen und das Naturspektakel bewundern. Eine gelungene Kombination aus Action und Entspannung für die ganze Familie.

Vom Mama- und Papa-Sein unter Palmen: Die Herausforderungen des Reisens mit Baby

Natürlich gab es nicht nur sonnige Tage und entspannte Momente. Das Mama- und Papa-Sein unter Palmen brachte auch seine Herausforderungen mit sich. Windeln wechseln auf einem windigen Bergplateau, nächtliche Wachphasen im Schein des Sternenhimmels, weil es für den kleinen Schatz so viel Neues zu verarbeiten gibt, ein übermüdetes, schreiendes Baby im Wohnmobil wegen stundenlanger Suche nach dem passenden Stellplatz für die Nacht  – das sind die Geschichten, die unser Abenteuer anstrengend, aber einzigartig machten. Denn gerade diese Herausforderungen schweißten uns als Familie noch mehr zusammen.

Unsere kulinarische Reise: Von Tapas bis zu lokalen Spezialitäten

Die Spanische Küche hat uns mit ihrer Vielfalt und Frische begeistert. Von verschiedenen Tapas-Bars mit Hausmannskost in den Gassen von Tarifa bis hin zu einem kleinen Restaurant-Geheimtipp in „Roque de las Bodegas“ mit Sterne-Niveau, das „La Ola“ – wir haben jeden Bissen genossen. Besonders Mila entdeckte während unserer Reise die Freuden der Beikost, und so wurde aus jeder Mahlzeit ein kleines Familienfest.

Abschied nehmen von den Kanaren: Ein unvergessliches Abenteuer

Während wir uns langsam dem Ende unserer Reise näherten, wurde uns bewusst, dass die Kanarischen Inseln nicht nur ein Reiseziel waren, sondern ein Zuhause auf Zeit. Das Kennenlernen von Gleichgesinnten, die ebenfalls mit Kleinkindern unterwegs waren, die ganz besondere Einzigartigkeit der Natur und die vielen kleinen Abenteuer, die wir als Familie erlebten, machten diese Reise zu einem unvergesslichen Kapitel in unserem Familienleben.

Nicht nur wir Erwachsene konnten abschalten und uns fallen lassen, vor allem auch unser Baby ist auf dieser Reise förmlich aufgeblüht. Auch waren wir wirklich überrascht, wie aufgeschlossen, liebenswert und gastfreundlich die Spanier auf uns und vor allem auf unsere Tochter reagierten.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von diesem unglaublichen Erlebnis. Die Erinnerungen an unsere Elternzeit auf den Kanaren werden für immer in unseren Herzen bleiben.

 

Bist du auf der Suche nach neuen Camping-Abenteuern? Dann solltest du dir diese Blogartikel nicht entgehen lassen:

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2024/05/21

    Camping mit Hund: Tipps für einen sicheren und spaßigen Urlaub

    Der Hund gehört zur Familie. Wenn auch dein Hund nicht nur ein Haustier, sondern ein vollwertiges Familienmitglied ist, dann möchtest du sicher auch im Urlaub nicht auf seine Gesellschaft verzichten. Camping mit Hund ist die ideale Urlaubsform, die Freiheit, Erholung und das gemeinsame Erleben der Natur ermöglicht. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du […]
  • 2024/04/20

    Top 10 essentielle Gadgets für autarkes Campen mit Kleinkind

    Wir sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. Gemeinsam haben wir uns auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen – Elternzeit auf Reisen, und das im gemütlichen, aber auch herausfordernden Rahmen eines Wohnmobils. Kommt mit uns auf diese einzigartige Reise, während wir euch von unseren Erlebnissen berichten. Wir sind zwei Menschen, die längeres, unabhängiges Reisen […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2023/05/02

    Alleine Campen als Frau

    Tipps für einen unvergesslichen Solo-Trip Wenn der Partner keine Zeit zum verreisen hat oder sich keine passende Person zum gemeinsam verreisen findet, muss Euch das noch lange nicht von Eurem Campingurlaub abhalten. Alleine Campen zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und Zeit mit sich selbst zu verbringen. Auch […]
  • 2022/05/26

    Camping mit Kindern direkt im Freizeitpark

    Wer im Allgäu unterwegs ist, findet zahlreiche Möglichkeiten, einen spannenden Urlaub mit der Familie zu verbringen – wie wäre es mal mit Camping mit Kindern direkt im Freizeitpark? Was für mich alle paar Jahre unbedingt dazu gehört, ist ein Ausflug ins nahe gelegene Ravensburger Spieleland. Das Spieleland liegt zwischen dem Bodensee und dem Allgäu und […]
  • 2022/05/17

    Camping mit Kindern in Italien und Schweiz: Sanremo Teil 1

    Ein Gastbeitrag von Reise- und Caravan-Blogger Sascha Mokhtar von @Caravan.Travellers.  Sascha ist Vater von zwei Kindern und reist viel im Wohnwagen mit ihnen und seiner Freundin zusammen durch die Welt. Mit dabei hat er immer seine Kamera, sodass bei seinen Reisen beeindruckende Bilder entstehen. Aktuell testet er das Camping mit Kindern im Dethleffs Nomad und […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]
  • 2022/04/08

    Dethleffs Trend 90 im Familien-Test

    Ein Gastbeitrag von Familien-Influencerin @mamma.myleen Wir sind eine 4 köpfige Familie – Mama, Papa, ein Baby mit 1 ½ Jahren und ein Kind mit 4 Jahren plus zwei Chihuahuas. Wir waren mit dem Dethleffs Trend 90 T 7057 EB im Urlaub. 14 Tage lang. Die ersten zwei Tage haben wir in Cuxhaven genächtigt und danach […]
  • 2021/10/05

    Die Gewinner unseres Online-Adventskalenders on Tour

    Reisebericht von Ralf & Christina – unseren Gewinnern aus dem Dethleffs Online-Adventskalender 2021 Zunächst holten wir unser Wohnmobil, den Dethleffs Pulse Classic 90, in Isny bei Dethleffs ab und haben hier eine umfangreiche Einweisung in das Wohnmobil, das in der kommenden Woche unser Zuhause auf 4 Rädern werden würde, bekommen. Anschließend ging es in Richtung […]
  • 2021/07/18

    Hundefreundliche Campingplätze

    Ich habe meine Hündin Nala aus einer rumänischen Auffangstation – und es war die beste Entscheidung. Nicht nur für sie, sondern auch für uns, denn sie bereichert unser Leben jeden Tag aufs neue. Heute möchte ich Euch und Ihnen ein paar ausgewählte hundefreundliche Campingplätze und Stellplätze vorstellen, die Torsten Berning in seinem Buch „99 x Wohnmobilurlaub […]
  • 2021/07/01

    Wohnmobiltour durch Kroatien, Slowenien & Italien

    Ab in den Süden mit dem Trend Alkoven Gastbeitrag von Tanja Berlin von Zuckersüßeäpfel. Familienurlaub im Süden, immer der Sonne nach, entschleunigen und sich einfach treiben lassen – am liebsten mit dem Wohnmobil und am allerliebsten nach Kroatien, oder Slowenien, oder Italien… Mit dem Wohnmobil muss man sich nicht entscheiden, man fährt einfach überall hin! […]
  • 2021/04/16

    Die ultimative Packliste fürs Camping mit Kind

    Urlaub mit Kindern: Was ich nicht vergessen darf!   Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich liebe Reisen, doch das Packen ist für mich immer ein Graus. Habe ich an alles gedacht? Reicht die Wäsche aus? Habe ich alle Unterlagen dabei? Wie sieht es mit den Küchenutensilien aus? Bin ich für alle Wetterlagen […]
  • 2021/04/08

    Wohnmobilreise Neuseeland

    Das Naturparadies Mittelerde: Wohnmobilreise Neuseeland mit dem Dethleffs Trend Von Michael Lennartz. Der Journalist Michael Lennartz war mit einem Dethleffs Trend Wohnmobil am anderen Ende der Welt unterwegs. Dieses hat er sich ganz bequem von Deutschland aus bei der Reisemobil-Vermietung McRent reserviert, die erst kürzlich Ihre erste Station in Neuseeland eröffnet hat. Perfekt für eine […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden