Wohnmobiltour durch Kroatien, Slowenien & Italien

01.07.2021 / Nina

Ab in den Süden mit dem Trend Alkoven

Gastbeitrag von Tanja Berlin von Zuckersüßeäpfel.

Familienurlaub im Süden, immer der Sonne nach, entschleunigen und sich einfach treiben lassen – am liebsten mit dem Wohnmobil und am allerliebsten nach Kroatien, oder Slowenien, oder Italien… Mit dem Wohnmobil muss man sich nicht entscheiden, man fährt einfach überall hin! Bloggerin Tanja Berlin nimmt uns mit auf ihre Sommerreise durch Slowenien, Kroatien und Italien.

Tanja Berlin und ihre Familie mit dem Trend A

1. Start in Isny bei Dethleffs

Seit Monaten freuten wir uns auf unsere Wohnmobiltour durch Kroatien mit dem Dethleffs Trend A! Die Route stand fest, die Packliste lag bereit und wir zählten die Tage, bis es endlich losgehen konnte. Dann kam plötzlich alles anders, als gedacht. Grenzen schlossen, es gab hier und da Einreiseverbote und überall verunsicherte Menschen, kurz vor den lang ersehnten Sommerferien. Wohin konnte man nun reisen, und vor allem wie? Obwohl die Welt im Sommer 2020 Kopf stand und viele Menschen sich gegen das Reisen entschieden, wagten wir den Schritt und fuhren mit unserem gemieteten Dethleffs Wohnmobil los. Zwar wussten wir bis kurz vor der Abreise nicht, ob wir überhaupt starten konnten, was uns an den Grenzen erwartete, und ja, wir wussten nicht mal genau, wohin wir überhaupt fahren konnten. Wir wussten nur, wir wollten weg! Einen Tapetenwechsel, möglichst flexibel und unabhängig von allem. Dafür war das Wohnmobil perfekt! Denn wir konnten entscheiden, wo wir hinreisen, wann wir weiterfahren und mit wem wir vor Ort zusammen sind. Mit großer Aufregung holten wir in Isny im schönen Allgäu unser Wohnmobil ab, das wir bei McRent gemietet hatten. Da wir auf jeden Fall Richtung Sonne reisen wollten, bot es sich an, die weiteste Strecke aus dem Norden mit dem eigenen Auto zu fahren. So ist man einfach noch schneller unterwegs und hat mehr Zeit im Süden. Mit einer Zwischenübernachtung hat auch der Kleinste die Fahrt wunderbar geschafft und voller Aufregung haben wir das Dethleffs Wohnmobil übernommen. Die Kinder hatten besonderen Spaß am Fenster im Alkoven und fachsimpelten schon, ob man von dort aus wohl die meisten Sterne sehen kann.

See Bled in Slowenien

2. Bled

Wir sind dieses Mal komplett planlos losgefahren und wussten nur, wenn es in Deutschland regnet, fahren wir Richtung Süden weiter. Und tatsächlich zeigte sich Bayern erst von seiner schönsten Seite, dann aber gleich zwei Tage Regen und Gewitter. Ein Wohnmobil bietet alle Freiheit und Flexibilität, und so war schnell klar, wir fahren einfach weiter Richtung Süden und entfliehen dem Regenwetter. Also ging es es nach einem Blick auf Karte und Wettervorhersage spontan nach Slowenien, da wollte ich schon lange einmal hin. Der Plan war, bis 18 Uhr fahren wir, danach suchen wir einen Campingplatz. Wir fuhren geradewegs und ohne Stopp durch Österreich und nahmen abends einfach die nächste Abfahrt. So landeten wir überraschend an einem der schönsten Orte Sloweniens: im hübschen Ferienort Bled, am Fuße der julischen Alpen, und direkt am malerischen See bezogen wir unser Quartier am Campingplatz. Wir blieben ein paar Nächte auf dem Campingplatz Bled, direkt an dem unfassbar schönen gleichnamigen See Bled in Slowenien und genossen die Tage. Wir spazierten um den See, spielten, badeten bei herrlichen 25 Grad, aßen das leckerste Eis, Pizza, slowenische Leckereien direkt vom Lastenrad und genossen die wunderschöne Natur und Ruhe.

Wohnmobiltour durch Kroatien

3. Insel Krk

Doch bald schon kribbelte es wieder in den Füßen: Wir packten unsere sieben Sachen und das nächste Ziel war Kroatien. Bereits kurz nach der Grenze stiegen die Temperaturen merklich, die Farben wechselten zu leuchtend grün und blau und es fühlte sich nach purem Sommer an. Kroatien ist einfach unglaublich schön und für Campingfans das Paradies! Überall gibt es traumhafte Plätze direkt an der Adria, mit einem unvergleichlichen Blick und herrlichem Sonnenuntergang. Unser erster Campingplatz war der Platz Ježevac auf der Insel Krk. Wir hatten einen tollen Stellplatz direkt am Wasser, und die historische Stadt Krk mit ihrer zwiebelförmigen Turmspitze war fußläufig zu erreichen. Wir blieben ein paar Nächte und schauten uns die herrliche Insel an, die seit den 80er-Jahren durch eine BPlitvicer Seen und Wasserfälle in Kroatienrücke mit dem Festland verbunden ist. Neben malerischen Buchten zum Baden empfiehlt sich auch der Besuch der Biserujka-Tropfsteinhöhle mit ihrer mystischen Atmosphäre im Nordosten der Insel. Danach zog es uns weiter zum ältesten Nationalpark Kroatiens, den Plitvicer Seen, mit seinen beeindruckenden Wasserspielen.

4. Plitvice

Dort übernachteten wir auf dem wunderschönen Campingplatz Plitvice, deren Stellplätze kreisförmig um einen Spielplatz angelegt sind. Für die Kinder war es, nach der doch sehr langen Anfahrt über die abgelegenen Dörfer, ein Highlight endlich mal wieder draußen rennen, toben und planschen zu können. Denn es gab dort auch einen tollen großen Pool mit Blick auf die Berge und ein sehr gutes Restaurant, das neben den warmen Speisen am Mittag und Abend auch ein leckeres Frühstück anbietet. Der Nationalpark Plitvice ist wirklich einmalig in Europa und mit den 16 kaskadenförmig angeordneten Seen, die durch verschiedene Wasserfälle miteinander verbunden sind, einfach ein unbeschreiblich schönes Erlebnis. Jedoch sollte man beachten, dass die kürzeste Wanderung drei bis vier Stunden lang ist, die längere sechs bis acht Stunden. Die Wege sind oftmals steil und die Befestigungen selten kindersicher. Kleinkinder sollten also lieber in der gesicherten Trage und das Baby im Tuch sitzen. Die Holzbohlenwege über die Seen eignen sich nicht gut für kleine Kinder, die an der Hand gehen.

Vom Campingplatz mit dem Schiff nach Venedig

5. Venedig

Da die Rückreise über Slowenien nur noch als Durchreise möglich war und wir wegen der Kinder immer viele Pausen machten, entschieden wir uns, die letzte Woche in Italien zu verbringen. Über Triest ging es auf die Landzunge von Venedig, auf einen unserer Lieblingsplätze, dem Campingplatz Ca‘Savio in Cavallino. Dort waren wir schon bei unserer ersten Wohnmobilreise und haben es auch dieses Mal wieder sehr genossen. Der Campingplatz ist die perfekte Mischung aus Pool- und Strandurlaub, denn beides ist direkt am Urlaubsort vorhanden. Dazu gibt es einen großen Spielplatz und ein sehr schönes Restaurant mit einer italienischen Eisdiele. Das perfekte Italienglück, alles auf einem Platz! Und als Krönung kann man im Hafen von Punta Sabbioni, der 5 km vom Campingplatz entfernt ist, wunderbar per Schiff nach Venedig und auf die Inseln Murano und Burano fahren. Das haben wir auch einen Tag gemacht und waren so glücklich, diesen Schritt gewagt zu haben. Denn Venedig war unglaublich leer! Wo sich bei unserem letzten Besuch noch Tausende von Menschen aneinander vorbeischoben und wir kaum einen Platz zum Ausruhen fanden, waren die Straßen, Lagunen, Geschäfte und Restaurants nun kaum besucht. Wir konnten wunderbar überall entlangschlendern, Eis essen, die schöne Architektur bewundern und sogar in einer der kleinen Restaurants gehen, die sonst immer aus allen Nähten platzen.

Camping an der Adria im Dethleffs Trend

Infos und Adressen zu Stellplätzen und Campingplätzen

WALDBAD CAMPING ISNY
Lohbauerstr. 59–69
D-88316 Isny im Allgäu
www.camping-isny.de

McRENT –
DETHLEFFS
WOHNMOBILVERMIETUNG
Rauchstraße 4
88316 Isny im Allgäu
www.mcrent.de

CAMPINGPLATZ BLED
Kidričeva 10c
4260 Bled, Slowenien
www.camping-bled.com

JEŽEVAC PREMIUM CAMPING
Plavnička ul. 37
51500 Krk, Kroatien
www.camping-adriatic.com/jezevac-camp-krk

PLITVICE HOLIDAYS RESORT
Rakovica 102
47245 Grabovac, Kroatien
www.plitvice.com

CAMPING CA’SAVIO
Via di Ca’Savio, 77
30013 Cavallino Treporti,
Venedig, Italien
www.casavio.com

WOHNMOBIL-STELLPATZ
AM PRAGSER WILDSEE
Lago di Braies P2
St. Veit, 39030 Braies

 

Wem der Beitrag gefallen hat, findet in unseren Tipps & Tricks fürs Sommercamping oder in unserer Kategorie „Camping mit Kindern“ weitere interessante Inhalte rund ums Caravaning! Auch wer beim Camping mit Hund unterwegs ist, wird bei uns fündig. Viel Spaß beim Stöbern!

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/21

    Camping mit Hund: Tipps für einen sicheren und spaßigen Urlaub

    Der Hund gehört zur Familie. Wenn auch dein Hund nicht nur ein Haustier, sondern ein vollwertiges Familienmitglied ist, dann möchtest du sicher auch im Urlaub nicht auf seine Gesellschaft verzichten. Camping mit Hund ist die ideale Urlaubsform, die Freiheit, Erholung und das gemeinsame Erleben der Natur ermöglicht. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/04/20

    Top 10 essentielle Gadgets für autarkes Campen mit Kleinkind

    Wir sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. Gemeinsam haben wir uns auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen – Elternzeit auf Reisen, und das im gemütlichen, aber auch herausfordernden Rahmen eines Wohnmobils. Kommt mit uns auf diese einzigartige Reise, während wir euch von unseren Erlebnissen berichten. Wir sind zwei Menschen, die längeres, unabhängiges Reisen […]
  • 2024/04/03

    Elternzeit mit Wohnmobil

    Unterwegs mit Baby und Camper auf den Kanaren Heute möchten wir euch an einem ganz persönlichen Abenteuer teilhaben lassen – unserer Elternzeit mit Wohnmobil in Südspanien und auf den Kanarischen Inseln. Mit im Gepäck: unser neun Monate altes Baby und ein halbe Heckgarage voller Windeln. Wir, das sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2023/09/01

    Wildcamping: Freies Stehen mit Wohnmobil, Camper Van und Urban Camper

    Frei wie der Wind. Keine festen Pläne, keine gebuchten Campingplätze, keine reservierten Stellplätze. Da schlafen, wo der Wind dich hinträgt, bzw. dein Wohnmobil dich hinbringt. Freies Stehen mit deinem Wohnmobil, Camper Van oder Urban Camper ermöglicht dir eine völlig neue und aufregende Art des Reisens. Du bist der Kapitän deines eigenen Abenteuers. Immer auf der […]
  • 2023/07/13

    Auch schön! Reiseziele fernab von Touristenströmen

    Du möchtest fernab von vielen Touristen Urlaub machen und suchst unberührtere, ruhigere Reiseziele? In diesem Blogartikel stellen wir Dir weniger bekannte Reiseziele für jeden Urlaubsgeschmack vor. Vom Wanderparadies bis zum Kulturhighlight ist für jeden etwas dabei.   Kulturfans aufgepasst: Friaul-Julisch Venetien Norditalien ist beliebt bei Kulturfans. Wer eine ruhigere Ecke als die Toskana oder Venetien […]
  • 2023/06/27

    Surfparadies Irland: Vom Winde verwöhnt

    Wer ein windiges Urlaubsziel mit reicher Geschichte, spektakulären Landschaften und gemütlichen Pubs sucht, der sollte Irland als Reisedestination ansteuern. Besonders für Wassersportler – ob Windsurfer, Wingsurfer oder Kiter – sind Irlands Küsten ein wahres Paradies. Wir zeigen Dir die besten Surfsports der Insel und verraten Dir, welche Orte Du auf keinen Fall auslassen solltest. Spektakuläre […]
  • 2023/05/02

    Alleine Campen als Frau

    Tipps für einen unvergesslichen Solo-Trip Wenn der Partner keine Zeit zum verreisen hat oder sich keine passende Person zum gemeinsam verreisen findet, muss Euch das noch lange nicht von Eurem Campingurlaub abhalten. Alleine Campen zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und Zeit mit sich selbst zu verbringen. Auch […]
  • 2023/01/04

    Reisetrends für das kommende Jahr 2023

    Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns einmal die angesagtesten Reisetrends für 2023 ansehen. Die allgemeinen Trends für das kommende Jahr sind nicht überraschend: Naturnah, sicher und flexibel soll der Urlaub laut Umfragen auch im kommenden Jahr sein.   Das Gute liegt so nah Mit dem eigenen Fahrzeug ist man in Sachen Flexibilität und Sicherheit ganz […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden