Die ultimative Packliste fürs Camping mit Kind

16.04.2021 / Anita Lorenscheit

Urlaub mit Kindern: Was ich nicht vergessen darf!

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich liebe Reisen, doch das Packen ist für mich immer ein Graus. Habe ich an alles gedacht? Reicht die Wäsche aus? Habe ich alle Unterlagen dabei? Wie sieht es mit den Küchenutensilien aus? Bin ich für alle Wetterlagen gerüstet? Damit ich nichts vergesse, habe ich mir vor Jahren eine Packliste fürs Camping mit Kind erstellt. Diese Liste drucke ich mir vor jedem Urlaub aus und streiche dann durch, was bereits erledigt ist, was nicht benötigt wird (z.B. brauche ich im Sommerurlaub am Meer keine Schneeschaufel, dafür das Sandspielzeug) und was bereits eingepackt ist. So behalte ich den Überblick, weiß, was noch zu tun ist und bin seither viel entspannter beim Thema Packen.

Pluspunkt: Campingreisen

Der große Vorteil bei einer Reise mit Wohnmobil oder Wohnwagen: Ich muss mich nicht so sehr beschränken wie bei einer Flugreise oder einer Kreuzfahrt. Dafür werden zwar beim Camping ein paar Dinge mehr benötigt, aber das nehme ich gerne in Kauf für mehr Platz und mehr Gepäck. Auch die Kinder lieben es, dass sie sich nicht nur auf einen kleinen Koffer und Rucksack beschränken müssen, sondern sowohl das Kuscheltier, das Sandelzeug als auch der CD-Spieler und eine Auswahl an Spielen ins Freizeitfahrzeug dürfen. Natürlich muss trotz allem noch auf das Gewicht und vor allem die Verteilung geachtet werden, aber bisher haben wir immer alles untergebracht, was wir für einen entspannten Familienurlaub dabei haben wollten.

Packliste fürs Camping mit Kind – das sollte in den Wohnwagen oder das Wohnmobil rein:

1. Nützliche Reiseutensilien fürs Camping mit Kids:
  • Vorzeltteppich (den habe ich mir mal gekauft, weil es einfach viel angenehmer ist, gerade wenn es regnet. So kommt viel weniger Schmutz ins Fahrzeug und die Füße werden nicht nass. Gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen im Zubehörhandel)
  • Sicherheitsweste (In Italien braucht jede mitreisende Person, also auch die Kinder, eine eigene Weste)
  • Wäscheleine (ist super praktisch, um nach einem Strand- oder Pooltag die Handtücher zu trocknen)
  • Wäsche-Rondell/Deckenwäschetrockner (prima für Trockentücher und Badekleidung)
  • Verlängerungskabel
  • Hammer (für die Heringe, um die Markise oder das Vorzelt zu befestigen)
  • Besen (zum Kehren des Vorzeltteppichs und der Heckgarage)
  • Stühle (für jeden einen und für die ganz kleinen einen Hochstuhl)
  • Tisch
2. Für die Küche
  • Küchenkrepp (pro Woche eine Rolle)
  • 2 – 3 Geschirrtücher
  • Spülmittel und Geschirrspültabs (je nach Anzahl der Tage, manchmal haben Campingplätze nämlich auch Geschirrspüler)
  • 1 Schwamm
  • 1 Spültuch
  • Müllbeutel
  • Frischhaltefolie
  • Aufbewahrungsdosen in verschiedenen Größen
  • Scharfe Messer
  • Schäler
  • Brettchen
  • Feuerzeug (für den Gasherd)
  • Geschirr und Besteck
  • Töpfe
  • Schüsseln
  • Kochbesteck
  • Becher, Gläser und Tassen
  • noch ein paar zusätzliche Teller
  • Spezialbesteck für Kinder
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Brühe, Salatkräuter, Paprika etc.)
  • Essig und Öl
  • Notfallessen für die Ankunft (ich bereite hier oft zuhause ein Pesto zu, so dass ich nur noch Nudel abkochen muss. Das geht schnell, schmeckt und ich muss nicht gleich nach der Fahrt in den nächsten Supermarkt
  • Tee, Kaffee und Kakao
  • Milch
  • Zucker
  • Aufstrich (Schokocreme, Mandelmus, Marmelade)
  • Butter
  • Brot
  • Eier
  • Käse
  • Aufschnitt
  • Obst und Gemüse (für Rohkost)
  • Getränke
3. Packliste fürs Camping mit Kind für Unterwegs im Urlaubsort
  • Rucksack für Ausflüge
  • Kamera, Speicherkarten, zweiter Akku, Akku-Ladegerät
  • Trinkflaschen
  • Dosen für geschnittenes Obst
  • Taschenmesser
  • Taschentücher
4. Während der Fahrt für die Kids:
  • Kleines Kopfkissen und Kuscheldecke
  • Kuscheltier
  • Malsachen, Puzzles, Hörspiele, kleine Spiele & Kartenspiele
5. Für den Strand oder Pool
  • Badeanzug oder Badehose (pro Person zwei)
  • Sonnenhut
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • ein gutes Buch/Zeitschriften/Strandspiele für die Kids
  • Sonnenschirm oder Muschel
  • Liegedecke/Picknickdecke
  • Flipflops
  • Badehandtuch oder Bademantel (Poncho für die Kinder)
  • Schwimmgürtel, Schwimmnudel, aufblasbare Luftmatratze
  • Sandspielzeug für den Strand
  • Kunststofftasche für nasse Badekleidung
  • Badetasche für die Badesachen
6. Fürs Badezimmer
  • Toilettenpapier (pro Woche ca. 2 Rollen pro Familie)
  • Desinfektionsmittel
  • Waschmittel für die Kleidung (kleine Reisepackung)
  • kleine und große Handtücher (pro Person je mindestens eins)
  • Bademäntel (sind sehr praktisch für den Weg zum Waschhaus)
  • Pro Person eine Kulturtasche (Zahnbürsten, Zahnpaste, Zahnseide, Haarbürste, Kamm, Wattestäbchen, Deo, Duschgel, Shampoo, Haarkur, Haarspangen und Haargummis, Gesichtscreme)
  • Nagelschere
  • Für die Frau (Slip-Einlagen, Binden oder Tampons)
  • Sonnencreme
  • Mückenschutz
  • Rasierer und event. Ladekabel
  • kleiner Reisefön
  • Nähset
  • Erste Hilfe Set (Pflaster, Wund- und Heilcreme, Globuli , Traubenzucker, Pinzette, kleine Schere, Mullbinden, Armband mit Telefonnummer, Antiallergikum-Creme bei Insektenstichen, Röhrchen für Zecke)
  • Medikamente (diese sollte man sich schon frühzeitig besorgen, kontrollieren, ob noch genügend vorhanden oder gar schon abgelaufen sind)
  • Fiebersaft für Kinder
  • Schmerztabletten
  • Hustensaft
  • Ohrentropfen
  • Augentropfen
  • Nasentropfen/-spray
  • Fieberthermometer
  • Eventuell Wärmeflasche
7. Fürs Schlafen
  • Bettwäsche und ein Bettlaken pro Person
  • Taschenlampe oder Nachtlicht
  • Schlafanzug oder Nachthemd
8. Bei Regen
  • Regenjacke
  • Regenhose
  • Gummistiefel
  • Halstuch
  • Mütze
9. Kleidung pro Kind und Erwachsenen (je nach Wetter am Urlaubsort und die Anzahl, je nachdem ob vor Ort waschen möglich ist)
  • Lange Hosen
  • Kurze Hosen
  • Gürtel
  • Röcke und Kleider
  • T-Shirts
  • Oberteile
  • Pullover
  • Blusen oder Hemden
  • Dünne und dicke Jacken
  • Schlafanzug /Nachthemd
  • Strümpfe oder Strumpfhosen
  • Unterwäsche (Unterhosen und Hemden/Tops)
  • Schuhe (feste Schuhe, Turnschuhe, Sommerschuhe)
  • Mütze, Sonnenhut oder Kappe
  • Schal oder Tuch
  • Handschuhe
  • Schneeanzüge
  • Säcke für Schmutzwäsche
10. Sonstiges
  • Reiseunterlagen
  • Pässe (wie lange sind diese noch gültig)
  • Reisekrankenversicherung
  • Bargeld
  • eine Kreditkarte
  • EC-Karte (als Ersatz für den Notfall)
  • Führerschein (reicht der deutsche oder brauche ich einen internationalen?)
  • eventl. sonstige Ausweise/Karten (z.B. ADAC Karte, Freeontour-Karte, Tauch-, Segelschein oder ein Studentenausweis)
  • Papier und Stifte
  • Adressen für die Urlaubspost
  • Buch oder Zeitschriften (zum Vorlesen oder Selbstlesen)
  • Reiseadapter
  • Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen (auch an die Reinigung denken)
  • Taschentücher
  • event. portableb DVD-Player und e-Book
  • Handys und Ladekabel
11. Darum muss ich mich vor der Reise kümmern:
  • Sind ALLE Reiseunterlagen vollständig (Voucher, Tickets)?
  • Sind die Pässe noch gültig?
  • Sollte man im Urlaubsland geimpft sein oder präventiv Medikamente nehmen (z.B. bei Malaria)?
  • Habe ich genug Bargeld/Geld auf den Kreditkarten?
  • Reichen die Medikamente noch aus oder sind sie schon abgelaufen?
  • Wer gießt die Blumen und nimmt die Post rein?
  • Wer versorgt ggf. die Haustiere? => Adresse vom Tierarzt dort lassen.
  • Wer hat einen Ersatzschlüssel?
  • Wo lasse ich meine Wertsachen?
12. Und zu guter Letzt
  • Ist der Kühlschrank leer?
  • Ist der Müll überall ausgeleert?
  • Ist die Heizung aus, bzw. runtergedreht?
  • Sind die Wasserhähne (Geschirrspüler/Waschmaschine) zu?
  • Sind alle Fenster und Türen zu?
  • Ist nichts mehr auf Stand-by, bzw. was kann ich ausstecken?

So, und dann kann es losgehen.

Habe ich noch was Wichtiges vergessen? Habt Ihr noch mehr für die Packliste fürs Camping mit Kind?

Immer her damit – schreibt es in die Kommentare. 🙂

Wer noch weiter in unseren Tipps fürs Camping stöbern möchte, der sollte sich mal in unserer Kategorie „Tipps & Tricks“ umschauen. Und für die kleinsten Camping-Fans haben wir den Dethleffs Kids Club, in dem eure Kleinen viele Abenteuer  erleben können. Viel Spaß!

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/21

    Camping mit Hund: Tipps für einen sicheren und spaßigen Urlaub

    Der Hund gehört zur Familie. Wenn auch dein Hund nicht nur ein Haustier, sondern ein vollwertiges Familienmitglied ist, dann möchtest du sicher auch im Urlaub nicht auf seine Gesellschaft verzichten. Camping mit Hund ist die ideale Urlaubsform, die Freiheit, Erholung und das gemeinsame Erleben der Natur ermöglicht. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/04/20

    Top 10 essentielle Gadgets für autarkes Campen mit Kleinkind

    Wir sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. Gemeinsam haben wir uns auf ein ganz besonderes Abenteuer eingelassen – Elternzeit auf Reisen, und das im gemütlichen, aber auch herausfordernden Rahmen eines Wohnmobils. Kommt mit uns auf diese einzigartige Reise, während wir euch von unseren Erlebnissen berichten. Wir sind zwei Menschen, die längeres, unabhängiges Reisen […]
  • 2024/04/03

    Elternzeit mit Wohnmobil

    Unterwegs mit Baby und Camper auf den Kanaren Heute möchten wir euch an einem ganz persönlichen Abenteuer teilhaben lassen – unserer Elternzeit mit Wohnmobil in Südspanien und auf den Kanarischen Inseln. Mit im Gepäck: unser neun Monate altes Baby und ein halbe Heckgarage voller Windeln. Wir, das sind Lisa, Patrick und unsere kleine Tochter Mila. […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2023/05/02

    Alleine Campen als Frau

    Tipps für einen unvergesslichen Solo-Trip Wenn der Partner keine Zeit zum verreisen hat oder sich keine passende Person zum gemeinsam verreisen findet, muss Euch das noch lange nicht von Eurem Campingurlaub abhalten. Alleine Campen zu gehen ist eine großartige Möglichkeit, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und Zeit mit sich selbst zu verbringen. Auch […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/05/26

    Camping mit Kindern direkt im Freizeitpark

    Wer im Allgäu unterwegs ist, findet zahlreiche Möglichkeiten, einen spannenden Urlaub mit der Familie zu verbringen – wie wäre es mal mit Camping mit Kindern direkt im Freizeitpark? Was für mich alle paar Jahre unbedingt dazu gehört, ist ein Ausflug ins nahe gelegene Ravensburger Spieleland. Das Spieleland liegt zwischen dem Bodensee und dem Allgäu und […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden