Surfparadies Irland: Vom Winde verwöhnt

27.06.2023 / Aline Kempter

Wer ein windiges Urlaubsziel mit reicher Geschichte, spektakulären Landschaften und gemütlichen Pubs sucht, der sollte Irland als Reisedestination ansteuern. Besonders für Wassersportler – ob Windsurfer, Wingsurfer oder Kiter – sind Irlands Küsten ein wahres Paradies. Wir zeigen Dir die besten Surfsports der Insel und verraten Dir, welche Orte Du auf keinen Fall auslassen solltest.

Spektakuläre Landschaften, windumtoste Klippen und gemütliche Pubs mit traditioneller Folk-Music erwarten die Besucher auf der grünen Insel „Éire”. Wassersportler finden hier windverwöhnte Spots in atemberaubender Landschaft. Nicht umsonst gilt Irland unter Wing-, Kite- und Windsurfern als eines der besten Ziele in Europa. Allerdings sollte man seinen dicken Neoprenanzug dabei haben, vorallem im Frühling und Herbst. Auch das Wingsurf-Team von Duotone, das mit zwei Dethleffs Fahrzeugen auf der Insel dem Wind hinterherreiste, kam begeistert und mit vielen Tagen auf dem Wasser zurück. Wer nicht wie die Wingsurf-Crew eigenes Material dabei hat, kann in den Surfzentren Irlands Bretter, Segel und auch Neoprenanzüge ausleihen.

Entlang der Küste finden sich außerdem zahlreiche einsam gelegene Stellplätze für Wohnmobile, die direkten Zugang zu Windsurfspots bieten. Eine beliebte Route für Windsuchende ist der spektakuläre Wild Atlantic Way an der zerklüfteten Westküste. Dieser startet an der windgepeitschten Landzunge Malin Head in der Grafschaft Donegal und führt bis zur Hafenstadt Kinsale in der Grafschaft Cork. Nach Cork kann man bequem mit der Fähre übersetzen. Der dortige Fährhafen bietet sich gut als Ausgangspunkt für einen Surftrip auf der Insel an.

Cork

Cork City liegt am Ufer des River Lee und ist Irlands zweitgrößte Stadt. Die europäische Kulturhauptstadt 2005 steht für Kunst, Kultur und eine lässige Entspanntheit. Corks buntes, kulinarisches Highlight ist der überdachte traditionelle English Market, ein historischer Lebensmittelmarkt mit einer riesigen Auswahl an köstlichen irischen Spezialitäten. Im beliebten Farmgate Café direkt im English Market kommen diese frisch auf den Teller. Ein Besuch der Crawford Art Gallery mit ihrer beeindruckenden Sammlung europäischer Kunst lohnt sich für alle Kunstinteressierten. Und nicht zu vergessen natürlich die Pubs, wie das Sin É, das für seine ausgelassene Atmosphäre und Live-Musik bekannt ist. Im gemütlichen Spailpín Fánach gibt es eine reiche Auswahl an irischem Bier und Whiskey.

Gar nicht gemütlich und etwas schaurig ist es dagegen im Cork City Gaol: Das historische Gefängnis aus dem 18. Jahrhundert zeigt eindrücklich die harten Bedingungen, unter denen Gefangene damals lebten. Zum Übernachten eignet sich besonders der Cork City Tourist & Caravan Park, denn er liegt mitten im Stadtzentrum mit guter Anbindung an alle Sehenswürdigkeiten. Beliebte Surfspots in der Nähe von Cork sind Garrettstown Beach, Crosshaven mit seinen Flachwasser- und Wellenbereichen und Courtmacsherry. Das charmante Dorf mit seinem weitläufigen Strand ist vor allem bei Flut ein großartiger Ort zum Windsurfen.

Ring of Cork

Von Cork aus bietet sich der Ring of Cork als schöne Tour an, bei der sich Kultur und tolle Windsurfspots abwechseln. Zunächst geht es nach Kinsale, ein malerisches Fischerdorf, das für hervorragende Restaurants, charmante Pubs und sein James Fort bekannt ist. In Clonakilty heißt es ab in den Sand, die Stadt ist berühmt für ihre schönen Strände, wie den Inchydoney Beach. In Skibbereen wartet dann eine historische Stadt mit reicher Geschichte und wunderschöner Landschaft auf Besucher. Den Abschluss der Tour bildet West Cork mit malerischen Dörfern und atemberaubenden Klippen.

Am irischen Gardasee

Ein Tipp für Surfanfänger sind übrigens die irischen Inlandseen Lough Neagh und Lough Erne. Hier können sich dank der geschützten Bedingungen alle aufs Wasser trauen. Lough Neagh ist der größte See im Vereinigten Königreich, er ist größer als der Gardasee und unter den lokalen Wing-, Kite- und Windsurfern ebenso beliebt. Der Wind ist dort zwar nicht so konstant wie bei seinem italienischen Bruder Lago di Garda, doch an windigen Tagen lässt sich ordentlich „flachwasserheizen”.

Dublin – Die Hauptstadt der grünen Insel

Ein Besuch in Dublin sollte auf einem Irland-Trip nicht fehlen. Die Hauptstadt Irlands mit ihrer lebendigen Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft zählt rund 1,2 Millionen Einwohner und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, vom Trinity College über das Dublin Castle und die Christ Church Cathedral bis zum National Museum of Ireland. Wer mehr über die Geschichte des berühmten irischen Stout erfahren und dabei ein frisches Pint genießen will, sollte das Guinness Storehouse besuchen. Oder man bucht eine Tour durch die Jameson Distillery in der Bow Street. Die Destillerie befindet sich im Herzen von Dublin und bietet Führungen an, die natürlich auch ein Whiskey-Tasting einschließen. Abends findet man in der kultigen Temple Bar eine ausgelassene Stimmung und Live-Musik, ebenso einladend ist The Long Hall, ein historisches Pub mit beeindruckender Bar und besonderer Atmosphäre. Wer dann die müden Beine ins Bett schwingen will, kann sich auf den Campingplatz Kilmacanogue nur eine halbe Stunde von Dublin entfernt freuen.

Die windige Westküste Irlands

Weitere windige Spots an der wilden Westküste findet man in der Brandon Bay der Grafschaft Kerry und in der Clew Bay der Grafschaft Mayo. Irlands Westen verspricht darüber hinaus überwältigende Natur und idyllische Ruhe. Unzählige Steinmauern, reetgedeckte Cottages, beeindruckende Berge und verlassene Strände wechseln sich hier ab. Der spektakuläre Wild Atlantic Way führt 2.500 Kilometer entlang der Westküste und bietet neben atemberaubenden Ausblicken die Sicht auf malerische Dörfer.

Galway

Die farbenfrohe Küstenstadt mit ihren „cobbled streets“ muss man einfach mögen. Kunst und Kultur findet man im Galway Museum, es lohnt sich auch der Besuch der Kathedrale und der St. Nicholas Church, in der 1477 angeblich Christoph Kolumbus gebetet hat. Wen es ans Wasser zieht, der ist auf der Salthills Promenade gut aufgehoben. Neben einer unglaublichen Aussicht auf den Atlantik und die vorgelagerten Inseln (Tagesausflug einplanen!) genießt man hier frischen Fisch in einem der Restaurants. Ein Pub-Besuch am Abend ist obligatorisch, Galway ist für seine mitreißende irische Folk-Musik berühmt.

Windige Spots für alle Könnerstufen

Ob Anfänger oder Surfprofi – unter diesen Surfspots ist für jeden etwas passendes dabei:

Brandon Bay, County Kerry

  • Sandy Bay: Familienspot mit breitem Sandstrand und Wiese zum Aufriggen. Auf der wunderschönen Dingle-Halbinsel, Campingplatz direkt am Strand
  • Inch Beach: Breiter Sandstrand und schöne Freeride-Bedingungen, Campingplatz direkt am Strand.

Sligo, County Sligo

  • Strandhill Beach: Wavespot, der auch bei Wellenreitern sehr beliebt ist. Der Strandhill Caravan & Camping Park liegt direkt am Sport.
  • Rosses Point: Für Wave-Einsteiger mit kleineren Wellen als in Strandhill. Viele Unterkünfte in der Umgebung
  • Rusheen Bay: Einbuchtung der Galway Bay, Wasser bei Ebbe schulterhoch und daher perfekt für Ein- und Aufsteiger oder zum „Flachwasserheizen“ geeignet. Windsurf-Schule am Strand

Achill Island, Keel Beach/-See

Perfekte Strände zum (Wind-)Surfen für alle Könnerstufen, da das Meer hier nicht so rau ist. Gute Alternative ist auch der nah gelegene Keel-See. Es gibt einige Campingplätze auf der Insel, wie den Achill Seal Caves Caravan & Camping Park.

Hilfreiche Links für Irland

  • Unterkünfte, Reiserouten und vieles Mehr: www.tourismireland.com
  • Fährverbindungen von und nach Frankreich, Wales und England: www.irishferries.com
  • Camping- und Stellplätze in Irland: www.campingireland.ie
  • Karte aller Destillerien in Irland, sortiert nach Regionen: www.whiskeyglobal.com/the-irish-whiskey-trail

 

Du willst mehr über atemberaubende Reiseziele und -routen erfahren und möchtest Dich für Deine nächste Reise inspirieren lassen? Dann Schau Dir unseren Reisebericht über die wunderschöne Insel Sardinien an. Auch in unserem Artikel über eine Wohnmobiltour durch Kroatien, Slowenien und Italien findest Du viele interessante Inspirationen. Schau Dir auch unsere Fahrzeuge an, die die perfekten Reisebegleiter für Deine Trips sind.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2023/09/01

    Wildcamping: Freies Stehen mit Wohnmobil, Camper Van und Urban Camper

    Frei wie der Wind. Keine festen Pläne, keine gebuchten Campingplätze, keine reservierten Stellplätze. Da schlafen, wo der Wind dich hinträgt, bzw. dein Wohnmobil dich hinbringt. Freies Stehen mit deinem Wohnmobil, Camper Van oder Urban Camper ermöglicht dir eine völlig neue und aufregende Art des Reisens. Du bist der Kapitän deines eigenen Abenteuers. Immer auf der […]
  • 2023/07/13

    Auch schön! Reiseziele fernab von Touristenströmen

    Du möchtest fernab von vielen Touristen Urlaub machen und suchst unberührtere, ruhigere Reiseziele? In diesem Blogartikel stellen wir Dir weniger bekannte Reiseziele für jeden Urlaubsgeschmack vor. Vom Wanderparadies bis zum Kulturhighlight ist für jeden etwas dabei.   Kulturfans aufgepasst: Friaul-Julisch Venetien Norditalien ist beliebt bei Kulturfans. Wer eine ruhigere Ecke als die Toskana oder Venetien […]
  • 2023/01/04

    Reisetrends für das kommende Jahr 2023

    Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns einmal die angesagtesten Reisetrends für 2023 ansehen. Die allgemeinen Trends für das kommende Jahr sind nicht überraschend: Naturnah, sicher und flexibel soll der Urlaub laut Umfragen auch im kommenden Jahr sein.   Das Gute liegt so nah Mit dem eigenen Fahrzeug ist man in Sachen Flexibilität und Sicherheit ganz […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]
  • 2022/03/25

    Camping im Allgäu: auf Tour im Dethleffs Trend

    Der Reise-Journalist Torsten Berning sucht auf seinen Reisen nach Wohnmobil-Highlights rund um den Globus. Diesmal steht Camping im Allgäu auf dem Programm: er besucht im Herbst die Heimat von Dethleffs, erkundet traditionelle Handwerksbetriebe und den berühmten Allgäuer Viehscheid.   Camping im Allgäu ist zum Beispiel im Herbst ein tolle Idee: Wenn der Sommer geht und […]
  • 2021/12/06

    Im Wohnmobil nach Norwegen: Conny on Tour

    Ein Gastbeitrag von Berge-Bloggerin Conny Im Wohnmobil nach Norwegen – ist das auch euer Traum? Conny hat diese Tour für euch ausprobiert und nimmt euch heute mit. Ihr kennt Conny noch nicht? Dann lernt Sie kennen: auf Instagram findet ihr sie unter @c_o_n_n_y__, oder unter dem Hashtag #connyontour, wo sie euch täglich neue Berggipfel zeigt […]
  • 2021/07/01

    Wohnmobiltour durch Kroatien, Slowenien & Italien

    Ab in den Süden mit dem Trend Alkoven Gastbeitrag von Tanja Berlin von Zuckersüßeäpfel. Familienurlaub im Süden, immer der Sonne nach, entschleunigen und sich einfach treiben lassen – am liebsten mit dem Wohnmobil und am allerliebsten nach Kroatien, oder Slowenien, oder Italien… Mit dem Wohnmobil muss man sich nicht entscheiden, man fährt einfach überall hin! […]
  • 2020/06/05

    Campen während Corona: Verhaltensregeln

    Verhaltens-Ratgeber für den Campingplatz Auch wenn es noch ein langer Weg ist: nach und nach kehrt langsam wieder mehr Normalität in unser Leben zurück. Das ist einerseits wunderbar, andererseits dürfen wir jetzt nicht achtlos werden! Denn wie schnell sich eine Situation unerwartet ändern kann, haben wir in den letzten Monaten alle miterlebt. Die Campingplätze in […]
  • 2020/04/04

    Wohnwagenmarkise richtig reinigen

    Schöner Schattenspender Die Markise wird bei der Fahrzeugpflege gerne vergessen, schließlich versteckt sie sich meist eingerollt in ihrem Kasten. Dabei täte ihr vor dem Saisonstart ein wenig Zuwendung ganz gut. Meist wird sie vor dem Start zur Heimfahrt einfach eingerollt – inklusive Staub, Schmutz und manchmal sogar nass. Das schadet dem Markisentuch, das meistens aus Vinyl oder […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden