Cork City liegt am Ufer des River Lee und ist Irlands zweitgrößte Stadt. Die europäische Kulturhauptstadt 2005 steht für Kunst, Kultur und eine lässige Entspanntheit. Corks buntes, kulinarisches Highlight ist der überdachte traditionelle English Market, ein historischer Lebensmittelmarkt mit einer riesigen Auswahl an köstlichen irischen Spezialitäten. Im beliebten Farmgate Café direkt im English Market kommen diese frisch auf den Teller. Ein Besuch der Crawford Art Gallery mit ihrer beeindruckenden Sammlung europäischer Kunst lohnt sich für alle Kunstinteressierten. Und nicht zu vergessen natürlich die Pubs, wie das Sin É, das für seine ausgelassene Atmosphäre und Live-Musik bekannt ist. Im gemütlichen Spailpín Fánach gibt es eine reiche Auswahl an irischem Bier und Whiskey.
Gar nicht gemütlich und etwas schaurig ist es dagegen im Cork City Gaol: Das historische Gefängnis aus dem 18. Jahrhundert zeigt eindrücklich die harten Bedingungen, unter denen Gefangene damals lebten. Zum Übernachten eignet sich besonders der Cork City Tourist & Caravan Park, denn er liegt mitten im Stadtzentrum mit guter Anbindung an alle Sehenswürdigkeiten. Beliebte Surfspots in der Nähe von Cork sind Garrettstown Beach, Crosshaven mit seinen Flachwasser- und Wellenbereichen und Courtmacsherry. Das charmante Dorf mit seinem weitläufigen Strand ist vor allem bei Flut ein großartiger Ort zum Windsurfen.
Ein Tipp für Surfanfänger sind übrigens die irischen Inlandseen Lough Neagh und Lough Erne. Hier können sich dank der geschützten Bedingungen alle aufs Wasser trauen. Lough Neagh ist der größte See im Vereinigten Königreich, er ist größer als der Gardasee und unter den lokalen Wing-, Kite- und Windsurfern ebenso beliebt. Der Wind ist dort zwar nicht so konstant wie bei seinem italienischen Bruder Lago di Garda, doch an windigen Tagen lässt sich ordentlich „flachwasserheizen”.
Weitere windige Spots an der wilden Westküste findet man in der Brandon Bay der Grafschaft Kerry und in der Clew Bay der Grafschaft Mayo. Irlands Westen verspricht darüber hinaus überwältigende Natur und idyllische Ruhe. Unzählige Steinmauern, reetgedeckte Cottages, beeindruckende Berge und verlassene Strände wechseln sich hier ab. Der spektakuläre Wild Atlantic Way führt 2.500 Kilometer entlang der Westküste und bietet neben atemberaubenden Ausblicken die Sicht auf malerische Dörfer.
Du willst mehr über atemberaubende Reiseziele und -routen erfahren und möchtest Dich für Deine nächste Reise inspirieren lassen? Dann Schau Dir unseren Reisebericht über die wunderschöne Insel Sardinien an. Auch in unserem Artikel über eine Wohnmobiltour durch Kroatien, Slowenien und Italien findest Du viele interessante Inspirationen. Schau Dir auch unsere Fahrzeuge an, die die perfekten Reisebegleiter für Deine Trips sind.