Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

11.01.2024 / Anita Lorenscheit

Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die Ära des uniformierten Tourismus weicht einem wachsenden Bedürfnis nach individuellen und unverwechselbaren Reiseerfahrungen.

Wir zeigen dir, wohin die Reise geht.

Klasse statt Masse

Im kommenden Jahr werden wir eine Renaissance des Campings erleben. Schluss mit überfüllten Campingplätzen, Urlaubsorten und allseits bekannten Reisezielen wie Österreich, Italien oder die Niederlande. Der Trend geht weg vom Massentourismus hin zu neuen, teils – zumindest für Camper – noch relativ fremden und unberührten Urlaubsländern. Fern der belebten Touristenströme entfaltet sich eine Welt des Reisens, die auf Einzigartigkeit und persönliche Erlebnisse setzt.

Neue Horizonte entdecken, ganz eigene Reisegeschichten schreiben, die Sehnsucht nach unberührter Natur und verborgenen Schätzen stillen. Diese Wünsche der neuen Campinggeneration wecken das Interesse an bisher eher unbekannten, aber aufstrebenden Campingorten und -ländern.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die fünf spannendsten Campingdestinationen des Jahres 2024, die Abenteuerlust und das Bedürfnis nach einem authentischen Naturerlebnis vereinen und die Sehnsucht nach besonderen Caravaning-Erlebnissen stillen.

Montenegro – Die Perle der Adria

Montenegro, ein verborgenes Juwel an der Adriaküste, ist ein wahrer Traum für Campingliebhaber. Das Land besticht durch seine vielfältige Landschaft, die von der atemberaubenden Bergwelt bis zu den malerischen Küsten reicht. Hier findest du alles, was das Camper-Herz begehrt: von ruhigen, ländlichen Orten bis hin zu lebhaften Küstenstädten, die viel Abwechslung bieten.

Mit folgendem Potpourri wird Montenegro auch dich verzaubern:

1. Idyllische Campingplätze

Du findest in Montenegro eine Reihe von idyllisch gelegenen Campingplätzen, die oft etwas versteckt, aber mit Hilfe von Campingführern und Apps leicht zu finden sind. Viele dieser Plätze liegen in traumhaften Landschaften, mit Blick auf die Küste oder inmitten der Berge.

2. Wildcampen und frei stehen

Offiziell sind zwar Wildcampen oder das freie Stehen in Montenegro nicht erlaubt, aber es wird geduldet. Wenn du nicht gerade in Touristengebieten oder an Stränden dein Wohnmobil oder Wohnwagen hinstellst, dann drücken die Behörden ein Auge zu.

Da die Gastfreundlichkeit in Montenegro großgeschrieben wird, findet man als Camper immer wieder Privatgrundstücke, deren Eigentümer das Campen auf ihrem Grund erlauben. Einfach nett fragen, die Natur respektieren und brav den Müll wieder mitnehmen.

3. Atemberaubende Berglandschaften entdecken

Montenegro brilliert nicht nur mit seiner schönen Küstenregion, sondern auch mit beeindruckenden Berglandschaften. Die Region um das Naturjuwel Skadarsee oder den Nationalpark Biogradska Gora bietet dir eine faszinierende Naturkulisse. Ob beim Wandern, Rafting oder Kajakfahren – in Montenegro erwarten dich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.

4. Die Bucht von Kotor: Ein Küstenjuwel

Die Küstenregion Montenegros, insbesondere die Bucht von Kotor, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Hier findest du historische Orte mit spektakulären Aussichten und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten. Die Bucht von Kotor ist als der „südlichste Fjord Europas“ bekannt und zählt zu den schönsten Landschaften unseres Kontinents.

Wenn du also auf der Suche nach einem neuen, noch eher unentdeckten Campingziel bist, dann solltest du unbedingt Montenegro auf deine Liste nehmen. Du wirst es nicht bereuen.

Neues Urlaubsziel für Camper 2024: Portugal – Mehr als nur Küste

Frankreich und auch Spanien sind beliebte Campingziele. Doch wer sowohl die wilde Schönheit der Atlantikküste als auch die ruhigen Ebenen des Alentejo erkunden möchte, für den ist Portugal vor allem mit dem Wohnmobil, Camper Van oder Urban Camper ein Traumziel. Dieses Land bietet eine reiche Kultur, köstliche Küche und freundliche Menschen, was es zu einem perfekten Ziel für Genießer macht.

Auch wenn du bis nach Portugal etwas Fahrt in Kauf nehmen musst, wir haben hier ein paar Perlen, die jede Reise wert sind:
  • In Zentralportugal und nahe Lissabon offenbart sich das wahre Herz Portugals. Die Region ist berühmt für ihre beeindruckende, wilde Küstenlandschaft, gesäumt von unberührten Naturstränden. Hier findest du auch malerische Bergdörfer in der Serra da Estrela und faszinierende Städte wie das bezaubernde Aveiro oder Nazarè, weltweit bekannt für seine spektakulären Surfwettbewerbe und gigantischen Wellen. Wer Glück hat kann hier Wellen sehen, die über zwanzig Meter hoch sind.
  • Ebenfalls unvergesslich sind Besuche in der historischen Universitätsstadt Coimbra
  • Im Berlengas Naturreservat, vor der Küste von Peniche, kannst du ein einzigartiges Ökosystem mit spezieller Flora und Fauna erleben. Hier gibt es ideale Lebensbedingungen für unzählige Meerestiere und diverse Vogelarten.
  • Die Küste der Algarve im Süden Portugals ist rund 160 km lang und unbeschreiblich schön. Laut der Meinung vieler Camper ist Lagos, im Westen der Algarve gelegen, der wohl umwerfendste Ort der Südküste von Portugal.
  • Und natürlich darf Lissabon, die pulsierende Hauptstadt, auf keiner Portugal-Tour fehlen.

Kleiner Campingplatz-Tipp in Portugal:

Bubulcus & Bolotas ist ein weitläufiger Campingpark in Arraiolos, Évora, inmitten einer unberührten Landschaft aus Steineichen, die typisch für die Alentejo-Region sind. Dieser Park legt großen Wert auf Umweltschutz und bietet jedem Camper Privatsphäre und Raum.

Camping im Norden Europas: Norwegen – Natur pur

Norwegen ist ein wahres Paradies für Wohnmobil- und Wohnwagenurlauber, die die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchten. Mit seiner überwältigenden Mischung aus majestätischen Fjorden, weiten, unendlichen Wäldern und eindrucksvollen Berglandschaften bietet Norwegen eine Kulisse, die wie gemacht ist für das ultimative Freiheitsgefühl auf Rädern.

Die Möglichkeit, unter dem magischen Nordlicht zu campen oder die Mitternachtssonne in der ungestörten Wildnis zu genießen, macht Norwegen zu einem einzigartigen Ziel. Dazu kommt die hohe Qualität der Campinginfrastruktur, die Reisenden Komfort und Sicherheit bietet, während man die spektakuläre, vielfältige Landschaft dieses skandinavischen Schmuckstücks erkundet.

Die schönsten Naturschauplätze Norwegens: Ein Muss für Camper

  • Zu den spektakulärsten Naturschauplätzen, die Norwegen bietet, gehört der beeindruckende Geirangerfjord, ein UNESCO-Welterbe, bekannt für seine dramatischen Wasserfälle und steilen Felswände.
  • Ein Muss für alle Camper ist das Nordkap, der nördlichste Punkt Europas, wo man das Phänomen der Mitternachtssonne erleben kann.
  • Für ein unvergessliches Naturerlebnis sorgt auch eine Fahrt entlang der Atlantikstraße, einer der schönsten und beeindruckendsten Straßen der Welt, die Inseln und Riffe durch atemberaubende Brücken verbindet. Sie ist 8274 Meter lang und wurde 1989 fertiggestellt und zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt.
  • Und last but not least: die Lofoten, eine Inselgruppe mit einer unvergleichlichen Kombination aus Bergen, tiefen Fjorden und traditionellen Fischerdörfern.

Diese Orte bieten nicht nur spektakuläre Szenerien, sondern auch die Möglichkeit, inmitten der unberührten Natur Norwegens zu campen und die Stille und Weite dieses wunderschönen Landes voll und ganz zu genießen.

Für alle Wildcamper: Freies Stehen ist in Norwegen am Strand und auf öffentlichen Parkplätzen zumindest für eine Nacht erlaubt.

Weitere Tipps zu Norwegen:

Wenn du noch mehr über Norwegen erfahren willst, dann solltest du unseren Gastbeitrag von der Berge-Bloggerin Conny lesen. Sie war mit einem Dethleffs Wohnmobil in Norwegen unterwegs und hat wertvolle Tipps zusammengestellt.

Immer eine Reise wert: Schottland – Mystik und Geschichte

Schottland ist ein Traumziel für Wohnmobil- und Wohnwagenurlauber, die das Besondere suchen. Mit seinen wilden, romantischen Landschaften – von den mystischen Highlands bis zu den idyllischen Küsten der Hebriden – bietet Schottland eine unvergleichliche Kulisse für Reisende auf vier Rädern.

Die Freiheit, am Ufer eines glasklaren Lochs oder unter dem Sternenhimmel der schottischen Berge zu campen, macht jeden Schottland-Trip unvergesslich. Dazu kommen die reiche Geschichte und Kultur, die in alten Burgruinen, verwunschenen Schlössern und lebhaften Städten wie Edinburgh und Glasgow zum Leben erwachen.

Schottland: ein Traum für Caravaner und Reisemobilisten

  • Ein absolutes Highlight Schottlands ist die Isle of Skye, die durch eine Brücke mit Schottlands Nordwestküste verbunden ist. Sie besticht durch zerklüftete Landschaften, charmante Fischerdörfer und mittelalterliche Burgen. Als größte Insel der Inneren Hebriden bietet sie eine Küste, die von Halbinseln und schmalen Lochs geprägt ist. In Portree, einem pittoresken Ort mit Hafenpubs und kleinen Läden, findet man den idealen Startpunkt für die Erkundung dieser zauberhaften Insel.
  • Die sagenumwobenen Highlands, mit ihren weiten, unberührten Landschaften und tiefen Lochs, bieten eine Kulisse wie aus einem Märchen. Die solltest du dir keinesfalls entgehen lassen.
  • Der Cairngorms Nationalpark, das Herz der schottischen Wildnis, ist mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna ein Muss für Naturliebhaber. Hier findest du die fünf höchsten Berge Großbritanniens.
  • Ebenso unvergesslich ist ein Besuch des berühmten Loch Ness, wo man nicht nur nach Nessie Ausschau halten, sondern auch die ruhige und mystische Atmosphäre des Sees genießen kann.
  • Für ein einzigartiges Erlebnis sorgt die North Coasth 500, eine spektakuläre Küstenstraße, die zu den abgelegensten und schönsten Ecken Schottlands führt. Die Route beginnt in Inverness, der Hauptstadt der Highlands. Sie erstreckt sich über mehr als 500 Meilen entlang der Ost-, Nord- und Westküste und kehrt dann quer durch das Herz der Highlands wieder nach Inverness zurück.

Schottland bietet ein magisches Campingabenteuer. Denn Schottland ist eines der wenigen Länder in Europa, in denen das Wildcampen erlaubt ist.

Campingurlaub in Slowenien – Klein aber oho

Slowenien, ein verstecktes Kleinod in Europa, ist das perfekte Ziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen. Denn das Land bietet eine überraschende Vielfalt an Landschaften auf kleinem Raum – von den Alpen bis hin zum Mittelmeer. Hier kannst du durch dichte Wälder fahren, an kristallklaren Seen campen und historische Städte wie Ljubljana und Maribor erkunden.

Die gut ausgebauten Campingplätze und die Gastfreundschaft der Slowenen machen das Land zu einem idealen Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen. Ob du in den Bergen wandern, in den Thermalquellen entspannen oder die vielfältige slowenische Küche genießen möchtest – Slowenien bietet für jeden Geschmack das passende Camping-Erlebnis.

Highlights von Slowenien:

  • Der Triglav-Nationalpark in den Julischen Alpen, ist ein Paradies für Wanderer. Hier begegnest du endemischen Tierarten wie Wölfen, Bären und Luchsen und einer reichen Pflanzenvielfalt. In dieser Welt, wo die Menschen noch in perfekter Harmonie mit der Natur leben, spürt man eine tiefe Verbundenheit mit den althergebrachten Traditionen. Ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
  • Der beeindruckende Soča-Fluss, bekannt für sein leuchtend türkises Wasser, ist ideal für Wassersportliebhaber. Er ist ein 137 km lang und gilt als einer der schönsten Flüsse Europas.
  • In der Region Istrien an der Adriaküste erwarten dich romantische Küstenstädte und kristallklares Wasser – perfekt für entspannte Tage am Meer.
  • Ein Geheimtipp sind die mystischen Höhlen von Škocjan, ein UNESCO-Welterbe, das dich in eine andere Welt entführt. Im Herzen des slowenischen Karstgebiets haben im Laufe von über Millionen von Jahren Wasser und natürliche Kräfte beeindruckende Welten geformt, die tief im Erdinneren verborgen liegen. Diese Höhlen sind einfach unterirdisch schön.

Slowenien entpuppt sich als wahres Eldorado für Campingbegeisterte. Über das gesamte Land verteilt kannst du charmante, kleine Campingplätze entdecken, die sich nahtlos in die atemberaubende Natur einfügen. Aber natürlich gibt es auch größere, komfortable Anlagen, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt sind.

Kurzum: In Slowenien findet jeder seinen perfekten Platz unter freiem Himmel. Deshalb darf dieses Land bei den Camping-Destinationen 2024 nicht fehlen.

 

Wie gefallen dir die Campingtrends 2024? Schreib gerne in die Kommentare, welche Urlaubsländer du noch mit deinem Urlaubsbegleiter entdecken willst.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2023/09/01

    Wildcamping: Freies Stehen mit Wohnmobil, Camper Van und Urban Camper

    Frei wie der Wind. Keine festen Pläne, keine gebuchten Campingplätze, keine reservierten Stellplätze. Da schlafen, wo der Wind dich hinträgt, bzw. dein Wohnmobil dich hinbringt. Freies Stehen mit deinem Wohnmobil, Camper Van oder Urban Camper ermöglicht dir eine völlig neue und aufregende Art des Reisens. Du bist der Kapitän deines eigenen Abenteuers. Immer auf der […]
  • 2023/07/13

    Auch schön! Reiseziele fernab von Touristenströmen

    Du möchtest fernab von vielen Touristen Urlaub machen und suchst unberührtere, ruhigere Reiseziele? In diesem Blogartikel stellen wir Dir weniger bekannte Reiseziele für jeden Urlaubsgeschmack vor. Vom Wanderparadies bis zum Kulturhighlight ist für jeden etwas dabei.   Kulturfans aufgepasst: Friaul-Julisch Venetien Norditalien ist beliebt bei Kulturfans. Wer eine ruhigere Ecke als die Toskana oder Venetien […]
  • 2023/06/27

    Surfparadies Irland: Vom Winde verwöhnt

    Wer ein windiges Urlaubsziel mit reicher Geschichte, spektakulären Landschaften und gemütlichen Pubs sucht, der sollte Irland als Reisedestination ansteuern. Besonders für Wassersportler – ob Windsurfer, Wingsurfer oder Kiter – sind Irlands Küsten ein wahres Paradies. Wir zeigen Dir die besten Surfsports der Insel und verraten Dir, welche Orte Du auf keinen Fall auslassen solltest. Spektakuläre […]
  • 2023/01/04

    Reisetrends für das kommende Jahr 2023

    Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns einmal die angesagtesten Reisetrends für 2023 ansehen. Die allgemeinen Trends für das kommende Jahr sind nicht überraschend: Naturnah, sicher und flexibel soll der Urlaub laut Umfragen auch im kommenden Jahr sein.   Das Gute liegt so nah Mit dem eigenen Fahrzeug ist man in Sachen Flexibilität und Sicherheit ganz […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden