Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

05.03.2024 / Aline Kempter

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen.

Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste für dich zusammengestellt. Diese ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien Beginn in eine neue Reisesaison.

Und übrigens: keine Angst. Was nach einer vermeintlich langen Liste aussieht, geht im Laufe der Jahre allen Campern in Fleisch und Blut über und wird zur jährlichen Routine. Denn das wichtigste ist ja, dass die Campingsaison reibungslos und voller freudiger Erlebnisse und Momente vonstatten geht. Und mit diesem Check-up geht die erste Reise schon mal sicher los.

Technischer Check-up

Ein gründlicher technischer Check-up ist der erste Schritt zu einem sorgenfreien und sicheren Start in die Camping-Saison. Folgende Bereiche sollten unbedingt vor der ersten Urlaubsfahrt gecheckt werden und in Ordnung sein.

  • Reifen: Sicherheit beginnt dort, wo das Fahrzeug die Straße berührt. Es ist wichtig, die Reifen auf Abnutzung oder Risse zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Luftdruck stimmt.
  • Licht: Ein strahlender Auftritt ist nicht nur schön, sondern für die Sicherheit essentiell, daher sollte die Außen- und Innenbeleuchtung auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden.
  • Batterien: Sowohl die Fahrzeug- als auch die Wohnraumbatterien kontrollieren und sicherstellen, dass sie bereit für die Reisen sind.
  • Bremsen: Die Sicherheit der Bremsen ist unerlässlich. Ein Funktionstest und die Reinigung der Bremsbeläge und -scheiben sind nach einem Winterschlaf erforderlich.
  • Gas: Die Gasanlage sollte auf Dichtigkeit und Funktion von einem Fachmann überprüft werden, um unbeschwerte Kochabende zu garantieren.
  • Wasser: Ist das Wassersystem dicht? Am besten einmal gründlich mit Frischwasser durchspülen und reinigen.
  • Digitale Ausrüstung und Navigation: Sind alle digitalen Geräte wie GPS oder Navigationssysteme aktualisiert und funktionieren sie einwandfrei? Einfach alles mal durchchecken.
  • Bei Wohnmobilen & Camper Vans: folgende Punkte kommen bei einem Frühjahrs-Check on top.
    1. Steht beim Basisfahrzeug eine Inspektion an? (steht im Serviceheft)
    2. Ölstand kontrollieren
    3. Bremsflüssigkeit prüfen
    4. Kühlwasser ok?
    5. Scheibenwischwasser eventuell nachfüllen
    6. Scheibenwischer noch ok?
  • Bei Wohnwagen:
    1. Funktioniert der Mover?
    2. Ist das Stützrad noch ok?
    3. Ist die Kederschiene intakt und sauber?
  • Überprüfung der Bordelektronik auf einen Blick gibt es hier.

Äußere Instandhaltung

Ein makelloses Äußeres ist gerade bei Freizeitfahrzeugen mehr als nur eine Frage der Ästhetik. Die äußere Instandhaltung deines Campinggefährts ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit. Und sie unterstützt auch den Werterhalt des Fahrzeugs.

  • Dichtungen kontrollieren: Fenster, Türen und Außenklappen auf Risse oder Ablösungen untersuchen.
  • Dach und Außenwände inspizieren: Auf Beschädigungen, Risse oder Undichtigkeiten achten.
  • Markise prüfen: Lässt sie sich einfach aus- und einfahren? Gibt es Beschädigungen oder muss sie gereinigt werden?
  • Schließsysteme ölen: Tür-, Klappen- und Fensterschlösser schmieren.
  • Unterboden checken: Auf Korrosion und Beschädigungen überprüfen.

Checkliste: Pflege & Frische

Ein Freizeitmobil ist dein Zuhause auf Rädern. Es geht also nicht nur darum, den Wohnwagen oder das Wohnmobil reisefertig zu machen, sondern auch im Fahrzeug eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die Komfort und Wohlbefinden ausstrahlt. Diese Checkliste hilft dir, den Wintermief zu eliminieren und den Innenraum in eine Frischeoase zu verwandeln.

  • Feuchtigkeitscheck: Ein kritischer Blick auf Ecken und Verbindungen mit einem Feuchtigkeitsmesser kann nicht schaden.
  • Frische Küche: Die Saison sollte mit einer sauberen Küche begonnen werden. Kühlschrank und Kocher vor der ersten Benutzung sorgfältig reinigen.
  • Frische Luft: Matratzen, Kissen und Polster lüften. Eine gründliche Lüftung sorgt für ein angenehmes Raumklima.
  • Belüftungssystem & Klimaanlage: Die Funktionstüchtigkeit sowie die Sauberkeit der Filter überprüfen. Ein gut funktionierendes Belüftungssystem ist besonders wichtig für eine angenehme Innenraumluft.
  • Vorräte & Inventar checken: Ein gut sortierter Verbandskasten, der nicht abgelaufen ist, und eine Überprüfung der Haushaltswaren dürfen auf der Checkliste nicht fehlen.
  • Armaturen reinigen: Das ist zwar nicht essentiell, aber wenn man schon dabei ist. Das Reinigen der Wohnmobil-Armatur ist einfach, allerdings sollte man die vom Hersteller angegebenen Pflegehinweise beachten.

Sicherheit an Bord

Sicherheit ist das oberste Gebot für sorgenfreie Reisen. Folgende Checkpoints stellen sicher, dass alles bereit und einsatzfähig ist, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können:

  • Feuerlöscher: Überprüfung auf Haltbarkeit und Funktionstüchtigkeit.
  • Rauchmelder: Testen und ggf. Batterie wechseln, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
  • Warnausrüstung: Sind ausreichend Warnwesten an Bord und das Warndreieck griffbereit und vollständig?
  • Für Fahrten nach Frankreich: Unbedingt an die Aufkleber für den toten Winkel denken.  

Persönliche Vorbereitung

  • Planung ist alles: Eine gute Reise beginnt mit einer guten Planung:
    1. Routen heraussuchen
    2. Stellplätze im Voraus buchen
    3. Wichtige Apps herunterladen
  • Dokumente aktualisieren: Sind die Dokumente auf dem neuesten Stand und nicht abgelaufen?
    1. Führerschein
    2. Fahrzeugpapiere
    3. Versicherungsnachweise überprüfen
    4. Gilt der Pannenschutz für meine geplanten Reisen?
  • Notfallkontakte: Wir hoffen ja nicht, dass es mal zu einem Notfall kommt. Aber Vorbereitung ist alles: Notfallkontakte sowohl im Fahrzeug als auch im Mobiltelefon hinterlegen.

Sonstiges:

  • Unnötige Beladung ausmisten: Was habe ich die letzten Jahre mitgeschleppt, aber nie gebraucht?
  • Grundausstattung auf Vollständigkeit überprüfen: Ist alles da, wo es sein soll und noch an Bord? Z.B.
    1. Verlängerungskabel
    2. Anschlusskabel
    3. Auffahrkeile
    4. Unterlegplatten für Stützen
    5. Wasserschlauch/Gießkanne
    6. Vorzelt
    7. Tisch und Stühle
    8. Vorzeltteppich
    9. Kurbeln

Mit dieser Checkliste bist du bestens gerüstet, um dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen aus dem Winterschlaf zu wecken und sicher in die neue Camping-Saison zu starten. Viel Spaß beim Abhaken der einzelnen Punkte.

Vergiss bitte nicht: bei Unsicherheiten oder technischen Problemen immer einen Fachmann zu Rate ziehen. So steht einem unbeschwerten Frühlingserwachen nichts im Wege.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Weitere Infos zu einem reibungslosen Start in den Frühling mit deinem Wohnmobil oder Wohnwagen findest du auch hier:

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]
  • 2022/03/25

    Camping im Allgäu: auf Tour im Dethleffs Trend

    Der Reise-Journalist Torsten Berning sucht auf seinen Reisen nach Wohnmobil-Highlights rund um den Globus. Diesmal steht Camping im Allgäu auf dem Programm: er besucht im Herbst die Heimat von Dethleffs, erkundet traditionelle Handwerksbetriebe und den berühmten Allgäuer Viehscheid.   Camping im Allgäu ist zum Beispiel im Herbst ein tolle Idee: Wenn der Sommer geht und […]
  • 2022/02/10

    Winterfester Wohnwagen: Beduin Scandinavia

    Wer einen winterfesten Wohnwagen sucht, der ist beim Dethleffs Beduin Scandinavia genau richtig. Er ist ein Freund für jede Jahreszeit, egal ob bei Minustemperaturen oder einer warmen Sommerbrise. Mit dem Beduin Scandinavia  wird Campingvergnügen an 365 Tagen im Jahr möglich: Der winterfeste Wohnwagen ist der absolute Winterexperte unter den Dethleffs Wohnwagen, denn seine Leitungen und […]
  • 2022/02/10

    Skitour mit dem Wohnmobil

    Eine Skitour direkt vor der eigenen Haustür starten – das lässt Sportlerherzen höher schlagen! Den Start der Skitouren-Strecke vor der eigenen Haustür – wer träumt nicht davon, direkt von Zuhause aus loszulaufen. Unsere zwei Wohnmobilbesitzer Ingrid und Thomas fanden den Gedanken jedenfalls super und nahmen uns mit auf ihre Ski- und Camping-Tour ins Salzburger Land. […]
  • 2022/02/03

    Wintercamping im Wohnmobil

    Kommt mit auf einen Roadtrip mit Pia und Anton in die verschneiten Alpen Campingurlaub im Winter geht nicht? Geht doch. Und wie! In diesem Artikel begleiten wir die beiden Mittdreißiger Wohnmobilbesitzer Pia und Anton auf ihrem winterlichen Roadtrip in die Zillertaler Alpen. Die beiden nehmen uns mit auf die Reise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil […]
  • 2021/12/06

    Im Wohnmobil nach Norwegen: Conny on Tour

    Ein Gastbeitrag von Berge-Bloggerin Conny Im Wohnmobil nach Norwegen – ist das auch euer Traum? Conny hat diese Tour für euch ausprobiert und nimmt euch heute mit. Ihr kennt Conny noch nicht? Dann lernt Sie kennen: auf Instagram findet ihr sie unter @c_o_n_n_y__, oder unter dem Hashtag #connyontour, wo sie euch täglich neue Berggipfel zeigt […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden