Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

06.02.2024 / Anita Lorenscheit

Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht

Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping.

Wir leben in einer Zeit, in der das Rauschen des Waldes oder Meeres auf das Vibrieren unserer Smartphones trifft. Und die Sterne am Himmel nicht mehr die einzigen Leitsterne sind, die uns den Weg weisen. Denn schon lange lassen wir uns auch durch die Sterne der Bewertungen auf Camping-Apps (ver)leiten.

Smart Devices, Tools und Apps haben sich von nützlichen Helfern zu unverzichtbaren Begleitern entwickelt, die die Art und Weise, wie wir campen, grundlegend verändern.

Des einen Leid ist des anderen Freud. Während sich die einen getrieben fühlen von der unaufhaltsamen Welle der Digitalisierung, nutzen die anderen die vielfältigen Vorteile von smarten Technologien mit großer Freude.

Doch welche Apps und Tools bringen auf Camping-Reisen wirklich Vorteile?

Camping 4.0: Smarte Technologien revolutionieren das Caravaning

Ja, es ist eine Revolution, die wir gerade erleben. Eine, die auch das Camping von einer traditionellen Auszeit in der Natur zu einem vernetzten, digital angereicherten Abenteuer transformiert. Doch es ist – auch wenn manche es vielleicht anders sehen – keine schlechte.

Warum?

Weil die Digitalisierung nicht nur die Planung und Durchführung eures Campingtrips erleichtert, sondern auch das Potenzial hat, unsere Verbindung zur Natur auf ein neues Level zu heben. Ja, richtig gelesen.

Die Ära des smarten Campings ist eine faszinierende Welt, in der Technologie und Tradition Hand in Hand gehen. Wir zeigen dir, was es alles gibt, was du brauchst, was wirklich nützlich ist und wie du mit smarter Technologie Geld und Zeit sparen kannst und sogar die Umwelt schonst.

So hat die Digitalisierung den Alltag eines Campers verändert

Die Digitalisierung im Campingsektor bietet Campern eine ganze Reihe an Erleichterungen. Einige davon sind gar nicht mehr wegzudenken.

  1. Vor Antritt der Campingreise: Planung und Buchung per App: Die Zeiten, in denen man mühsam per Telefon Campingplätze anrufen und auf Papierkarten die Route planen musste, sind vorbei. Heutzutage ermöglichen digitale Tools eine nahtlose Planung und Buchung von Campingurlauben. Mit nur wenigen Klicks auf Plattformen und Apps können Verfügbarkeiten geprüft, Plätze reserviert und sogar spezifische Wünsche angegeben werden. Zudem bieten viele Apps Bewertungen und Fotos von anderen Campern, sodass man einen guten Eindruck vom Zielort bekommt. Und dorthin geht es einfach per Navi – ob im Fahrzeug verbaut oder als App auf dem Smartphone.
  2. Während des Urlaubs: Mehr Komfort auf dem Campingplatz: Einmal angekommen, setzt sich die digitale Erfahrung fort. Apps und Smart Devices sorgen für einen komfortablen Aufenthalt auf dem Campingplatz oder naturnahem StellplatzWLAN-Verstärker garantieren selbst in entlegenen Ecken eine gute Internetverbindung. Du kannst dir Highspeed Internet ganz einfach ans Lagerfeuer holen: Voraussetzung ist lediglich eine SIM-Karte und die Netzabdeckung des Anbieters und schon baut der Router via LTE ein WLAN-Netz auf. Einmal aufgebaut, ist der WLAN-Hotspot nun auch für Geräte ohne eine SIM-Karte nutzbar. Somit gelingen Streaming, Gaming und die Übertragung großer Datenmengen am Smartphone, Laptop oder Tablet blitzschnell und – wer es mag – kann via Smart TV gemütliche Filmabende unter freiem Himmel verbringen.Digitale Schließsysteme bieten zusätzliche Sicherheit für Wohnmobile und Caravans gegen Diebe und Einbrecher. Auch die Steuerung von Beleuchtung, Heizung oder Klimaanlage über das Smartphone gehört mittlerweile zum Standard in modern ausgestatteten Campingfahrzeugen.
  3. Bei Ausflügen: Sicherheit und Navigation via smart Devices: Auch abseits des Campingplatzes, in der freien Natur, leisten digitale Technologien wertvolle Dienste. Wearables wie Smartwatches mit GPS-Funktion sind der perfekte Begleiter für Wanderungen, Radtouren oder andere Outdoor-Aktivitäten. Sie helfen nicht nur bei der Navigation durch unbekanntes Gelände, sondern können auch wichtige Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz oder Schritte zählen. Darüber hinaus bieten sie Sicherheitsfeatures, wie das Senden von Notfallsignalen.

Apps & Co: Unsere digitalen Tipps für ein smartes Camping-Erlebnis

Wir haben hier ein paar Tipps, Tools und praktische Apps für smarte Camper und alle, die es werden wollen, zusammengestellt. Natürlich haben wir dabei auch an die Besitzer von Dethleffs Fahrzeugen gedacht. Denn Dethleffs selbst bietet eine ganze Reihe an smarten Gadgets, die das Caravaning leichter, sicherer und komfortabler machen.

Die acht besten Apps, um Campingplätze und perfekte Stellplätze zu finden:

  • Park4night: Diese Community-basierte App bietet über 50.000 Campingplätze und Stellplätze weltweit. Ideal für spontane Roadtrips und das Teilen von Camping-Erfahrungen. Hier findet jeder einen sicheren Übernachtungsplatz, zum Teil sogar mit Meeresblick.
  • camping-app.eu: In dieser nutzerfreundlichen App, entwickelt von Campern für Camper, erwarten dich mehr als 33.000 Optionen für Wohnmobil-Stellplätze. Von kostenlosen, legalen Freistehplätzen über Campingplätze bis hin zu einfachen Parkplätzen für eine Übernachtung.
  • iOverlander: Für Abenteurer, die außergewöhnliche Orte abseits der Zivilisation suchen, liefert iOverlander Infos zu abgelegenen Campingplätzen in über 96 Ländern, basierend auf Community-Updates. iOverloader ist ein gemeinnütziges Projekt, das fast ausschließlich ehrenamtlich geführt wird.
  • Campercontact: Mit einer umfangreichen Datenbank von über 40.000 Wohnmobil-Stellplätzen ermöglicht diese App eine einfache Suche nach privaten und öffentlichen Plätzen in über 58 Ländern, komplett mit über 700.000 Nutzerbewertungen.
  • ACSI Campsites: Spezialisiert auf günstige Campingplätze in Europa, bietet ACSI detaillierte Infos zu mehr als 9.400 Orten für budgetbewusste Camper. ACSI steht für „Auto Camper Service International“ und existiert seit über 60 Jahren.
  • ADAC Camping-App: Diese App bietet ein umfassendes Verzeichnis von über 14.000 Campingplätzen und 12.000 Stellplätzen in Europa sowie exklusive Rabatte mit der ADAC CampCard, speziell für deutschsprachige Reisende.
  • Landvergnügen: Hier findest du Stellplätze auf Weingütern und Höfen mit Hofladen in direkter Natur, umgeben von allem, was das Hofleben so bietet. Perfekt für Kinder und Landliebhaber.
  • Die promobil App: Promobil ist das bekannteste deutsche Fachmagazin für Reisemobilisten. Mit deren App kannst du neue Stellplätze entdecken und Erfahrungen teilen. Mit über 12.000 verzeichneten Stellplätzen in Europa bietet sie Informationen zu Preisen, Ausstattung und Eignung für Kinder oder Hunde. Die von der Promobil Redaktion geprüften Einträge und das Stellplatzradar für lokale Suchen macht sie zu einem wertvollen Tool für Camper.

Jede dieser Apps hat ihre Besonderheiten, von Community-Empfehlungen bis hin zu spezialisierten Filtern, um den perfekten Campingplatz zu finden. Schau dir einfach an, welche App für dich und deine Bedürfnisse die beste ist. Einige sind sogar kostenlos.

Wer sich für freies Stehen oder Wildcamping interessiert, sollte sich unbedingt unseren Blogbeitrag dazu durchlesen

11 Apps, die das Camping-Leben bereichern

Nebst Campingplatz- und Stellplatz-Apps gibt es eine ganze Reihe an anderen hilfreichen Apps, die das Caravaning einfacher, kostengünstiger und komfortabler machen. Hier eine Auswahl essentieller Apps für Camper:

  • Mehr-tanken & Clever-tanken: Diese Apps zeigen aktuelle Spritpreise und leiten dich zu den günstigsten Tankstellen in Deutschland. Clever-tanken bietet zusätzlich einen Preisalarm.
  • ADAC Drive App: Mit ihr findest du europaweit die besten Kraftstoffpreise und kannst dich über Mautgebühren informieren.
  • Here WeGo & City Maps 2Go: Here WeGo bietet eine zuverlässige Offline-Navigation für Camper und City Maps detaillierte Stadtpläne mit Insider-Tipps für Städtetrips. Die perfekte Kombi für Sightseeing-Touren.
  • StauMobil & iCoyote Europe: Diese beiden Apps bieten aktuelle Stau- und Verkehrsmeldungen – für Deutschland oder Europa.
  • AFerry & KomootMit diesen Apps findest du die günstigste Fähre und kannst deine Wanderungen oder Fahrradtouren mit Navigationsanweisungen planen.
  • Raintoday & Camping Checklist: Mit Raintoday kannst du überprüfen, ob das Wetter und deine Kleidung zu deinen geplanten Aktivitäten passen. Mit der App Camping Checklist organisierst du deine Campingausrüstung mit einer personalisierbaren Checkliste.

Ergänzt du unsere Auswahl noch mit praktischen Übersetzungs-Apps und spezialisierten Campingführern für deinen Urlaubsort, bist du bestens gerüstet, um auch in den entlegensten Winkeln der Welt deinen Weg zu finden und die Schönheit des Unbekannten zu erkunden.

Unsere smarten Highlights für Dethleffs Fans

Hier kommen die besten digitalen Tools für alle, die einen Dethleffs haben:

Die Dethleffs Connect App: Ein absolutes Must-have für alle Besitzer eines Dethleffs

Mit der Dethleffs Connect App erlebst Du eine perfekte Symbiose zwischen dir und deinem Dethleffs. Du kannst mit der App essenzielle Funktionen wie die Energieverwaltung oder die Klimaregelung bequem von deinem Smartphone aus steuern.

Aber das ist noch nicht alles. Du findest dort:

  • einen umfangreichen Camping-Ratgeber
  • Tipps und Tricks rund ums Camping
  • eine interaktive Kartenfunktion (Händlersuche)
  • eine große Wissensdatenbank
  • Infos zu aktuellen Camping-Themen und interessanten Reisezielen
  • Checklisten rund ums Caravaning
  • uvm.

FreeOnTour: Der wahrscheinlich umfassendste Reisebegleiter für Camper

Begib dich auf Entdeckungsreise mit FreeOnTour, das kostenlose Camping-Portal, das Planung, Inspiration und Navigation nahtlos integriert. Freeontour ist Online-Magazin, Routenplaner, Camping- und Stellplatzführer sowie Kundenkarte in einem.

  • Die Freeontour-Kundenkarte bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Partnern – darunter Campingplätze, Freizeiteinrichtungen und teilnehmende Händler – von Preisvorteilen zu profitieren. Diese Vorteile gibt es in Form von Sofort-Rabatten, die entweder vor Ort oder online eingelöst werden können.
  • Der Camping- und Stellplatzführer von Freeontour zeigt teilweise in Echtzeit die Verfügbarkeit von tollen Plätzen, die auch online gebucht werden können.
  • Der Routenplaner bietet nicht nur Routenvorschläge, sondern hat auch eine Tagebuchfunktion und Navigationsmöglichkeit.

Dethleffs Connectivity: Das smarte Equipment für dein Camping-Abenteuer

Dethleffs Fahrer aufgepasst, diese Abkürzungen solltet ihr euch merken: SCU und SIU – die Zukunft der Fahrzeugkontrolle für dich. Mit der innovativen SCU (Smart Control Unit)-Steuerungselektronik und dem SIU (System Information Unit) System setzt Dethleffs neue Maßstäbe in puncto Fahrzeugkonnektivität. Ob in einem hochklassigen Reisemobil wie dem Globetrotter XLI oder einem kompakten Wohnwagen wie dem c´go, diese Systeme bieten dir die Kontrolle und Sicherheit, die du für ein unbeschwertes Reisen benötigst.

Die SIU Smart Sensoren sind einzeln und optional erhältlich. Du kannst also frei entscheiden, welche Sensoren du an deinem Fahrzeug nachrüsten möchtest. Es gibt je nach Baureihe Smart Sensoren für die Gasanzeige, die Stützlastanzeige, den Reifendruck, den Fensterkontakt, die Temperatur oder den Füllstand des Wassertanks. So hast du mit deinem Smartphone alles im Blick und unter Kontrolle. Detaillierte Infos zu den smarten neuen Units findest du unter: dethleffs.de/service/dethleffs-connect-app

Dethleffs Original Zubehör – Für ein smartes Camping-Erlebnis

Mit ausgewähltem Dethleffs Original Zubehör kannst du dein smartes Camping-Vergnügen perfektionieren.

  • Wer seine Akkus besonders langlebig und clever laden möchte, sollte sich das Smart Battery System zulegen. Es kann die Lebensdauer der Bord-Batterie auf bis zu zehn Jahre verlängern. Gut für den Geldbeutel und die Umwelt.
  • Für mehr Sicherheit und Komfort gibt es die Multimedia-Pakete von Dethleffs. Diese beinhalten neben einem Navi mit Kartenpaket inklusive Stell- und Campingplatz-Anzeigen auch eine Rückfahrkamera und viele weitere nützliche Features. Damit bekommst du stets beste Unterhaltung und zuverlässige Navigation und bleibst immer auf Kurs.
  • Schluss mit der Suche nach Stellplätzen oder Entsorgungsstationen: Die 3D-Reisemobil Navigations-Software von Dethleffs Original Zubehör enthält Karten für 47 Länder, 20.000 Sonderziele für Camper und vorkonfigurierte Reisemobil-Fahrzeugprofile.

Unser Fazit: Keine Angst vor Smart-Home-Technologie beim Camping

Smartes Camping eröffnet dank digitaler Hilfsmittel, Gadgets und Technologien eine neue Dimension des Reisens. Die vorgestellten Apps und Tools sind zwar nur ein Auszug aus dem, was die Welt des digitalen Campings zu bieten hat. Aber sie unterstreichen, wie sehr die Digitalisierung das Camping bereits revolutioniert hat: vom Finden des perfekten Stellplatzes über die Navigation in unbekannten Gebieten bis hin zur Verwaltung unseres Campingalltags.

Smartes Camping verbindet Abenteuerlust mit moderner Technik und ermutigt uns dazu, die Schönheit der Welt auf neue Weise zu entdecken. Wenn du das Beste aus diesen digitalen Möglichkeiten für dich herausnimmst, dann kannst du ein Campingabenteuer erleben, das sowohl bereichernd als auch unvergesslich sein wird. Denn Apps, Tools und Smart-Home-Technologien können deinen Campingurlaub

  1. deutlich komfortabler gestalten: So lässt sich bequem von der Sitzecke, dem Strand oder Restaurant aus, die Klimaanlage regulieren oder die Beleuchtung und weitere Einstellungen kontrollieren sowie ein- und ausschalten.
  2. die Sicherheit im Wohnwagen oder Wohnmobil erhöhen: indem z.B. Alarm abgegeben wird, wenn jemand versucht, ins Fahrzeug einzudringen oder der Gasvorrat bald alle ist.
  3. umweltfreundlicher gestalten: indem sie die Beleuchtung oder die Klimaanlage automatisch ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden.

Welche digitalen Tools oder smarte Apps nutzt du für dein Camping-Abenteuer? Schreib sie uns gerne in die Kommentare.

Wenn du Trends liebst, dann interessieren dich bestimmt auch unsere Camping-Destinationen 2024.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]
  • 2022/03/25

    Camping im Allgäu: auf Tour im Dethleffs Trend

    Der Reise-Journalist Torsten Berning sucht auf seinen Reisen nach Wohnmobil-Highlights rund um den Globus. Diesmal steht Camping im Allgäu auf dem Programm: er besucht im Herbst die Heimat von Dethleffs, erkundet traditionelle Handwerksbetriebe und den berühmten Allgäuer Viehscheid.   Camping im Allgäu ist zum Beispiel im Herbst ein tolle Idee: Wenn der Sommer geht und […]
  • 2022/02/10

    Winterfester Wohnwagen: Beduin Scandinavia

    Wer einen winterfesten Wohnwagen sucht, der ist beim Dethleffs Beduin Scandinavia genau richtig. Er ist ein Freund für jede Jahreszeit, egal ob bei Minustemperaturen oder einer warmen Sommerbrise. Mit dem Beduin Scandinavia  wird Campingvergnügen an 365 Tagen im Jahr möglich: Der winterfeste Wohnwagen ist der absolute Winterexperte unter den Dethleffs Wohnwagen, denn seine Leitungen und […]
  • 2022/02/10

    Skitour mit dem Wohnmobil

    Eine Skitour direkt vor der eigenen Haustür starten – das lässt Sportlerherzen höher schlagen! Den Start der Skitouren-Strecke vor der eigenen Haustür – wer träumt nicht davon, direkt von Zuhause aus loszulaufen. Unsere zwei Wohnmobilbesitzer Ingrid und Thomas fanden den Gedanken jedenfalls super und nahmen uns mit auf ihre Ski- und Camping-Tour ins Salzburger Land. […]
  • 2022/02/03

    Wintercamping im Wohnmobil

    Kommt mit auf einen Roadtrip mit Pia und Anton in die verschneiten Alpen Campingurlaub im Winter geht nicht? Geht doch. Und wie! In diesem Artikel begleiten wir die beiden Mittdreißiger Wohnmobilbesitzer Pia und Anton auf ihrem winterlichen Roadtrip in die Zillertaler Alpen. Die beiden nehmen uns mit auf die Reise mit ihrem Dethleffs Trend Wohnmobil […]
  • 2021/12/06

    Im Wohnmobil nach Norwegen: Conny on Tour

    Ein Gastbeitrag von Berge-Bloggerin Conny Im Wohnmobil nach Norwegen – ist das auch euer Traum? Conny hat diese Tour für euch ausprobiert und nimmt euch heute mit. Ihr kennt Conny noch nicht? Dann lernt Sie kennen: auf Instagram findet ihr sie unter @c_o_n_n_y__, oder unter dem Hashtag #connyontour, wo sie euch täglich neue Berggipfel zeigt […]
  • 2021/07/01

    Wohnmobiltour durch Kroatien, Slowenien & Italien

    Ab in den Süden mit dem Trend Alkoven Gastbeitrag von Tanja Berlin von Zuckersüßeäpfel. Familienurlaub im Süden, immer der Sonne nach, entschleunigen und sich einfach treiben lassen – am liebsten mit dem Wohnmobil und am allerliebsten nach Kroatien, oder Slowenien, oder Italien… Mit dem Wohnmobil muss man sich nicht entscheiden, man fährt einfach überall hin! […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden