Alkoven oder Integriertes Wohnmobil – was passt zu mir?

17.02.2021 / Stefanie Koller

Uns juckt es in den Füßen, bald ins nächste Reiseabenteuer zu starten. Falls du mit dem Gedanken spielst, ins Caravaning einzusteigen, möchten wir dir heute den Dethleffs Trend vorstellen und dabei die Frage klären „Alkoven oder Integriertes Wohnmobil – was passt zu mir?“. Beim Trend Wohnmobil war den Entwicklern besonders wichtig, hochwertige Bauteile zu verwenden und gleichzeitig ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis zu bieten. Der Clou: Fast alle Modelle haben eine E-Bike taugliche, große Heckgarage. Wer es luxuriöser mag, kann bei vielen Modellen noch ein schickes Designpaket und das außergewöhnliche Lichtkonzept „Light Moments“ dazu bestellen.

Wenn dich das Dethleffs Trend Wohnmobil überzeugt, musst du jetzt nur noch herausfinden, welcher Aufbau-Typ dir am meisten zusagt.

Das teilintegrierte Wohnmobil „Dethleffs Trend T“

Welcher Aufbautyp bist du? Alkoven oder Integriertes Wohnmobil?

Generell kannst du bei Wohnmobilen aus drei Aufbau-Arten auswählen: einem Alkoven, einem Teilintegrierten oder einem Integrierten. Sehr oft gibt es nicht jedes Modell in jeder Aufbauform. Bei dem Dethleffs Trend allerdings bieten wir alle drei Aufbau-Arten an, sodass du optimal vergleichen kannst, welche Aufbau-Art zu dir passt. Eine wichtige Frage, um das herauszufinden, ob du einen Alkoven oder Integriertes Wohnmobil benötigst, lautet: Wer fährt alles mit? Hast du die ganze Familie samt Hund an Bord oder bist du allein oder zu zweit unterwegs?

Auch die Ausstattung spielt hier mit rein, brauchst du ein großes „Schiff“ mit reichlich Stauraum oder soll es ein kleines, agiles Mobil sein, das mühelos über Passstraßen gleitet? Mache dir auch Gedanken, auf was du Bord in Sachen Komfort, Stauraum und Bordtechnik nicht verzichten möchtest. Je nach dem, was dir wichtig ist, gibt es nämlich den passenden Aufbau für dich.

Die wichtigsten  Unterschiede der drei Typen erklären wir hier:

Aufbau-Art 1: der Alkoven. Familien-Typ mit Kuschelhöhle.

Ideal für Familien, Wintercamping-Fans und alle, die viel Stauraum brauchen.

Dethleffs Trend Alkoven Wohnmobil

Kinder lieben Alkoven wegen der kuschelige Schlafkoje über dem Fahrerhaus, in die man sich auch tagsüber zurückziehen kann. Das Praktische daran: die feste Schlafmöglichkeit nimmt keinen Platz im Wohnraum weg. Der Dethleffs Trend Alkoven 7822-2 ist dieses Jahr sogar von den Auto-Bild Lesern sowie den Promobil– und Auto Zeitung-Lesern zum „goldenen Reisemobil“ gewählt worden. Sein größtes Pfund: bei einer Gesamtmasse von fünf Tonnen bietet er reichlich Platz zum äußerst attraktiven Preis. Er ist mit bis zu 6 Schlafplätzen ideal für größere Familien und oben drein wintertauglich. Die hohe Heckgarage hat sehr viel Stauraum für sperriges Gepäck. Mit den Trend Modellen A-5887 und A-6977 kannst du, dank 3,5 t zulässiger Gesamtmasse, auch mit dem normalen PKW- Führerschein auf Reisen gehen.

Aufbau-Art 2: der Teilintegrierte. Halb Auto, halb Wohnmobil.

Der sportlichste Trend, perfekt für Paare und Alleinreisende

Teilintegriertes Wohnmobil Dethleffs Trend T

Eines der wohl beliebtesten Modellen unter den teilintegrierten Wohnmobilen ist bei Dethleffs der Trend T. Trend T ist, wie der Name sagt, zum „Teil“ integriert: das heißt, er besteht aus einem Fahrerhaus und einer Wohnkabine. Eine windschnittige Haube mit Panorama-Fenster zwischen Fahrerhaus und Wohnkabine und lässt viel Tageslicht ins Innere.

Die Sitze im Fahrerhaus können in den Wohnraum gedreht werden, so dass diese mit Tisch und Bank zu einer Sitzgruppe werden. Der Teilintegrierte Trend ist etwas günstiger als sein integrierter Kollege und trotzdem mit allen Wichtigen ausgestattet, das man unterwegs braucht. Ein Hub-Bett, das am  Tag über der Sitzgruppe verschwindet, kann man dazu bestellen, so dass  bis zu vier Camper darin schlafen und wohnen können.

Aufbau-Art 3: der Integrierte. Ein komfortables Wohnmobil „aus einem Guss“

Beste Aussichten für alle, die viel Wohnkomfort schätzen

Integriertes Wohnmobil: Dethleffs Pulse I

Integrierte Wohnmobile werden komplett auf die Karosserie gebaut – auch der vordere Bereich mit der Windschutzscheibe. Daher hat man in diesem Aufbautyp die beste Aussicht, die Panoramawindschutzscheibe bietet einen wunderbaren Rundum-Blick und echtes Urlaubsgefühl bei der Anfahrt. Der Integrierte Trend hat zudem maximal viel Platz zum „schöner Wohnen“ und ist „aus einem Guss“ , was ihn auch etwas teurer macht. Dafür ist auch das Hub-Bett über dem Fahrerhaus serienmäßig dabei und der Wohnkomfort überall besonders groß , auch im Fahrerhaus, mit seinen breiten und  und komfortablen Sitzen.

Um weitere Eindrücke zu integrierten Wohnmobilen zu bekommen, eignet sich auch unser Blogbeitrag über den Dethleffs Esprit.

Noch Fragen?

Wir hoffen wir konnten bei der Frage nach Alkoven oder integriertes Wohnmobil weiterhelfen und die Unterschiede aufzeigen. Welcher Aufbau-Typ für dich am besten geeignet ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Der Fahrzeug-Konfigurator auf der Dethleffs-Webseite hilft dir vielleicht bei der Zusammenstellung deines Traum-Mobils.  Die Dethleffs Händler machen außerdem gerne eine maßgeschneiderte Bedarfsanalyse für dich. Das geht auch ganz einfach und bequem von Zuhause,  aktuell bieten viele Händlern Online-Beratungen an, die man vom heimischen Sofa aus machen kann. Auch das Dethleffs Ausstellungszentrum in Isny bietet diesen Beratungs-Service per Whats-App und Facetime-Videocall an. Wir wünschen dir viel Spaß beim Finden  des  passenden Reisegefährten und allzeit gute Reise!

PS: Camping-Neueinsteiger finden in unserer Rubrik „Einsteiger-Tipps“ viele praktische Tipps und Checklisten für den ersten Camping-Ausflug mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/10/18

    Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen, Camper Van oder Urban Camper? Unterschiede und Vorteile!

    Die Qual der Wahl: Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Kastenwagen – was sind eigentlich die Unterschiede? Und was passt am besten zu dir? Früher war die Welt des Campings einfach: Es gab den klassischen Wohnwagen, den man hinter sein Auto hängte, und los ging das Abenteuer. Doch die Zeiten haben sich geändert. In den 1980er Jahren […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

    26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/06/24

    Vorteile und Nachteile bei Wohnwagen und Wohnmobil

    Herzlich Willkommen zum Thema „Vorteile Nachteile Wohnwagen Wohnmobil„. Was sind eigentlich die Vorteile und Nachteile eines Wohnwagens oder eines Wohnmobils? Was von beidem ist teurer in Anschaffung und im Unterhalt und was passt besser zu dir? Sascha von den „Caravan Travellers“ erklärt die wesentlichen Unterschiede und stellt die Vorteile, aber auch Herausforderungen der jeweiligen Fahrzeuggattung […]
  • 2022/05/17

    Camping mit Kindern in Italien und Schweiz: Sanremo Teil 1

    Ein Gastbeitrag von Reise- und Caravan-Blogger Sascha Mokhtar von @Caravan.Travellers.  Sascha ist Vater von zwei Kindern und reist viel im Wohnwagen mit ihnen und seiner Freundin zusammen durch die Welt. Mit dabei hat er immer seine Kamera, sodass bei seinen Reisen beeindruckende Bilder entstehen. Aktuell testet er das Camping mit Kindern im Dethleffs Nomad und […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]
  • 2022/04/03

    Dethleffs Wohnmobil Neuheiten 2022

    Dethleffs Globetrotter XLI Der Weltenbummler mit Stil erfüllt höchste Ansprüche an Design und Funktionalität. Mit dem serienmäßigen Dethleffs Connect wird er zum „smart home“ auf Rädern. Wie es sich für einen waschechten Weltenbummler gehört, bringt der Dethleffs Globetrotter XLI immer die neuesten Trends mit nach Hause. Das Oberklasse-Modell von Dethleffs ist ein stilvoller Reisebegleiter für […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden