Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 1

31.10.2023 / Anita Lorenscheit

26 Tage im Dethleffs Globebus Go durch Italien – ein Reisebericht von Vildan Cirpan

Türkisfarbene Buchten, atemberaubende Küsten, weiße Sandstrände und azurblaues, glasklares Wasser: Das ist Sardinien. Die italienische Mittelmeer-Perle zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Inseln Europas. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit Karibik-Flair. Vor allem die vielen, wundervollen Strände locken Touristen auf die zweitgrößte Insel des Mittelmeers.

Doch Sardinien ist nicht nur für seine schönen Strände bekannt. Die Insel begeistert auch mit einer reichen Geschichte und faszinierenden archäologischen Stätten. Und allein die sardische Küche mit ihren köstlichen Spezialitäten wäre sicher für viele schon eine Reise wert.

Zudem bietet die vielfältige Landschaft des Eilands zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten: von Wanderungen in den Bergen über Tauchgänge im glasklaren Mittelmeer bis hin zu Bootsfahrten zu versteckten Buchten.

Kein Wunder, dass Sardinien bei Wohnmobilisten sehr beliebt ist: Denn um all die natürliche Schönheit und kulturellen Schätze dieser Insel am besten erkunden zu können, ist ein Wohnmobil der perfekte Begleiter.

Diese Erfahrung hat auch Schauspielerin Vildan Cirpan gemacht. Sie lässt uns an ihrer 26-tägigen Wohnmobilreise, die von Isny im Allgäu an den Gardasee durch die Toskana bis zur Mittelmeerperle Sardinien geführt hat, teilhaben. Ihr mobiler Reise-Begleiter war ein Dethleffs Globebus Go. Ebenfalls mit an Bord: ihr Partner und der vierbeinige Liebling Luve.

Auf nach Sardinien: Das Wohnmobil-Abenteuer beginnt

Unsere aufregende Abenteuerreise begann am 31. August, gerade zum Ende der sommerlichen Hochsaison. Voller Vorfreude nahmen wir unseren Urlaubsbegleiter Globebus Go am Dethleffs Standort im malerischen Isny im Allgäu in Empfang. Das kompakte Wohnmobil sollte uns die nächsten 26 Tage als mobiles Zuhause dienen.

Der Teilintegrierte ist perfekt für Zwei mit Hund, die viel herumreisen möchten und sich vorher noch nie an das Abenteuer Caravaning gewagt haben – so wie wir. Denn der Globebus Go ist zwar ein vollständig ausgestattetes Reisemobil mit Küche, Bad und festen Betten, hat aber kompakte Maße. Mit seiner Breite von nur 220 cm war es sehr wendig, bot aber dank einer cleveren Raumaufteilung viel Bewegungsfreiheit und mehr als genügend Platz für all unsere Habseligkeiten. Für unser Vorhaben einfach perfekt.

Aller Anfang ist … leicht: die ersten Kilometer als Reisemobilisten

Als wir all unser Gepäck sorgfältig im Wohnmobil verstaut hatten, konnte es losgehen. Sardinien wir kommen! Wir haben uns für die gesamte Reise über drei Wochen Zeit genommen, denn wir wollten den Weg zur Insel nutzen, Italien noch besser kennenzulernen und neue Ecken dieses Landes zu entdecken. Ein echter Roadtrip eben.

Da wir noch nie mit einem Wohnmobil unterwegs waren, wurden wir die ersten Kilometer von leichter Nervosität begleitet. Doch der Globebus Go erwies sich als äußerst anfängerfreundliches Wohnmobil und ließ sich völlig easy manövrieren und fahren.

Unsere erste Etappe führte uns durch die majestätischen Alpen. Selbst die teils kurvenreiche Strecke meisterte der Globebus Go – und wir als Wohnmobil-Fahranfänger – mit Bravour. Bereits nach wenigen Stunden war von Nervosität keine Rede mehr und nur noch die Vorfreude auf das Ziel unserer ersten Etappe zu spüren: der Gardasee.

Erster Stopp: der nördliche Gardasee

Unsere Reisepläne und Route waren zwar grob skizziert, aber wir hatten keinerlei Campingplätze im Voraus gebucht. Diese Freiheit, die ein Urlaub im Wohnmobil ermöglicht, genossen wir in vollen Zügen. Dank einer App namens „Park4Night“, auf der leidenschaftliche Reisemobilisten großzügig ihre Lieblings-Campingplätze und Rastplätze teilen, haben wir die meisten unserer Übernachtungsplätze auf unserer Reise entdeckt. So auch unseren ersten Stopp: einen kostenfreien Wohnmobil-Parkplatz am nördlichen Ende des Gardasees, wo die majestätischen Berge sich direkt in das tiefblaue Wasser erstrecken.

Wir fanden uns in der Gesellschaft von gemütlichen Restaurants und Cafés wieder und konnten der Versuchung einer ersten echten italienischen Urlaubs-Pizza nicht widerstehen. Als wir am nächsten Morgen in unserem Globebus Go erwachten, boten uns die Fenster unseres Wohnmobils einen spektakulären Blick auf den glitzernden Gardasee und die aufgehende Sonne. Die frische Brise vom See und die würzige Bergluft sorgten schon am ersten Tag dafür, dass wir uns in das Campingleben verliebt haben.

Etappe Zwei: Das Ostufer des Gardasees

Nach einem ausgiebigen Frühstück setzen wir gut ausgeruht unsere Reise fort, die uns südwärts auf einer malerischen Route durch die bezaubernden Dörfer und kleinen Städte entlang des Gardasees führte. Wir passierten Bardolino und Lazise bis wir schließlich im zauberhaften Sirmione landeten.

Auf einem Campingplatz machten wir uns zum ersten Mal richtig mit dem Camper-Leben vertraut. Hier wollten wir ein paar entspannte, erste Urlaubstage genießen. Gesagt, getan: Globebus Go abgestellt, Strom angeschlossen, Markise und Campingmöbel raus und die erste Mahlzeit in unserem rollenden Zuhause zubereitet. Perfekt!

Wir verbrachten zwei erholsame Tage am Strand und schwammen ganz viel im herrlich warmen Seewasser. Abends erkundeten wir mit dem Bus die Gegend und entdeckten dabei das wunderbare Städtchen Desenzano, wo wir die kulinarischen Köstlichkeiten der Region in vollen Zügen genießen konnten.

Weiter geht´s: vom Gardasee in die Toskana

Nach ein paar Tagen Erholung ging es weiter. Im Nu hatten wir unseren Globebus Go gepackt und waren startbereit für unser nächstes Ziel: Rancone Lodges in der Toskana. Als wir die einladende Atmosphäre dieses Campingplatzes erlebten, war für uns klar, dass wir hier gleich drei Nächte verweilen würden. Inzwischen fühlten wir uns bereits wie erfahrene Wohnmobilisten, und machten uns geschickt daran, unseren neuen Stellplatz einzurichten.

Rancone Lodges liegt eingebettet in einer hügeligen Landschaft direkt an einem klaren Fluss. Das Wasser des Flusses war so erfrischend und kristallklar, dass es uns in einen beinahe meditativen Zustand versetzte, wenn wir im Schatten am Ufer saßen.

Die Camping-Anlage, die sich in der Nähe des bezaubernden Städtchens Lucca befindet, bot zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein hervorragendes Restaurant, einen Poolbereich und morgendlich frische Brötchen ans Wohnmobil. Vor allem unserem vierbeinigen Begleiter Luve hat es dieser besondere Campingplatz angetan. Doch wir hatten noch vieles vor.

Weiter geht´s Richtung Sardinien

Unsere Reise führte uns nach drei Tagen Erholung weiter in die Nähe des Städtchen San Gimignano. Dort haben Freunde von uns ein zauberhaftes Agriturismo-Hotel namens „i pini“. Wir durften dort mit unserem Globebus Go parken und genossen ein unvergessliches Abendessen mit hausgemachten Weinen und Olivenölen, verbrachten entspannte Stunden am Pool und unternahmen ausgedehnte Spaziergänge durch die malerischen Weinberge mit Luve.

Der atemberaubende Ausblick auf die mittelalterlichen Türme von San Gimignano ist einfach unbeschreiblich. Dieser Teil der Toskana erwies sich als absolut fantastisch, und wir hätten uns gewünscht, noch länger in dieser zauberhaften Region verweilen zu können. Hier waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal.

Sardinien wir kommen

Unser ursprünglicher Plan sah vor, nach der Toskana noch die Amalfiküste entlang zu fahren. Aber unsere Vorfreude und Neugierde auf Sardinien war so groß, dass wir spontan beschlossen, unsere Pläne zu ändern. Am Abend machten wir uns mit dem Wohnmobil von Livorno aus auf eine aufregende Fährfahrt nach Olbia.

Für die doch 8-stündige Fahrt nach Olbia haben wir Tickets mit Kabinenbetten gebucht. Das würden wir jedem empfehlen, denn der Vorteil liegt klar auf der Hand: Am nächsten Morgen waren wir frisch und ausgeruht. Obwohl die Kabinenbetten die Fährkosten verdoppelten, war diese erholsame Nachtruhe den Aufpreis zweifellos wert. Denn so konnten wir am nächsten Tag erholt unsere Weiterreise und das Wohnmobil-Abenteuer auf Sardinien starten.

Unser erstes Wildcamping-Abenteuer

Auf Sardinien angekommen beschlossen wir, die Insel im Uhrzeigersinn zu umrunden. Unsere treue Begleiterin, die Park4Night-App, half uns dabei, unser erstes Wildcamping-Abenteuer zu testen. Andere User der App empfahlen uns einen Übernachtungs-Platz in der Nähe von Posada, der sich direkt an einem Strand befand.

Hier gab es ein gemütliches Café, eine Pizzeria und sogar einen Stand mit frischem Obst. Unter einem Feigenbaum geparkt, kochten wir uns eine frische Mahlzeit und genossen beim Speisen den unbeschreiblich schönen Blick aufs Meer.

Der Sonnenaufgang an der Ostküste Sardiniens begrüßte uns am nächsten Morgen. Doch zu unserer Überraschung fanden wir nicht nur ein paar Feigenblätter, sondern auch einen Strafzettel an der Frontscheibe unseres Globebus Go. Wir empfehlen deshalb, um Ärger zu vermeiden, sich nicht blind auf die Empfehlungen der App zu verlassen, sondern sich auch mit den Camping-Bestimmungen des jeweiligen Ortes oder Landes vertraut zu machen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte im Zweifelsfall lieber einen ausgeschilderten Stellplatz oder Campingplatz aufzusuchen.

Mehr zum Thema „Freies Stehen“ und in welchen Ländern was erlaubt ist, findet Ihr hier.

Wundervolles Sardinien

Unsere Route führte uns entlang der Ostküste weiter nach Capo Cominio bis Cala Gonone. Dort statteten wir uns mit einer Schnorchelausrüstung aus. Denn das Meer rund um Sardinien lockt mit seinem blautürkis-klaren Wasser zum Tauchen, wie wir es nur von der Karibik kennen. Das konnten wir uns keinesfalls entgehen lassen.

Nach einer Nacht im wundervollen Fischerdörfchen Cala Gonone stand eigentlich der Besuch des bekannten Strandes Cala Luna auf dem Programm. Aber Apple Maps führte uns, warum auch immer, stattdessen auf eine verträumte Sackgassenroute zu einem anderen, versteckten Strand.

Dieser entpuppte sich als einer der schönsten Strände, den wir je gesehen hatten. Völlig abgeschieden und umgeben von imposanten Felsklippen liegt der Strand Ziu Martine, den ich als kleines Paradies beschreiben würde und zu unseren absoluten Geheimtipps gehört. Beim Schnorcheln im türkisfarbenen Wasser entdeckten wir tausende von Fischen. Ein wahrlich unvergessliches Erlebnis.

Mit vollem Tank setzten wir unsere Reise fort und planten, noch einmal das Wildcamping zu versuchen. Über Park4Night fanden wir eine Art Strand-Pizzeria, die für 10 Euro die Nacht, Stellplätze direkt am Meer anbot. Also ganz so „wild“ war es nicht, da der Besitzer uns seine Erlaubnis gab, aber vom Gefühl her war die Nacht direkt auf dem Strand unbeschreiblich.

Den folgenden Morgen begannen wir mit einem erfrischenden Strand-Workout vor der Pizzeria und wurden von unserem Gastgeber mit Strandstühlen und Sonnenschirm ausgestattet. Abends lud er uns zu einem hausgemachten Abendessen ein.

Während des Essens erzählten wir ihm, dass wir Interesse daran hätten, ein Boot zu mieten, woraufhin er sofort jemanden anrief. Der Bootsvermieter kam sogar, während wir noch aßen, und sicherte uns gleich für den nächsten Tag eins zu. Es war schon faszinierend, wie spontan alles auf unserer Reise verlief und wie viele herzliche Menschen wir kennenlernen durften.

Wie die faszinierende Reise von Vildan Cirpan durch Sardinien weitergeht, erfährst du im zweiten Teil ihres Reiseberichts. Lass sich weiter inspirieren und erfahre weitere tolle Tipps zu Campingplätzen, Traumstränden und wunderschönen Orten auf Sardinien.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden!

Ähnliche Beiträge

  • 2025/06/04

    Fernpass-Maut ab 2029: Was sich für Camper wirklich ändert

    Wer mit dem Wohnmobil, Caravan oder Campingbus gen Süden reist – Richtung Gardasee, Adria, Toskana oder Kroatien –, kennt ihn: den Fernpass. Die Tiroler B179 ist für viele Camper die schnellste und (bisher) vignettenfreie Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Doch das wird sich ändern: Die Tiroler Landesregierung plant einen Tunnel – und eine neue, eigene […]
  • 2025/04/18

    PSVA in der Schweiz: Welche Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende trifft die Pauschale Schwerverkehrsabgabe?

    Wer mit dem Wohnmobil oder mit einem Caravan-Gespann in der Schweiz unterwegs ist, sollte die PSVA – die Pauschale Schwerverkehrsabgabe – kennen. Was genau dahintersteckt, wen sie betrifft und wie man sie richtig bezahlt, erfährst Du hier – kompakt, verständlich und praxisnah. Die Schweiz und ihre Straßenabgabe: Was ist die PSVA? Die Schweiz ist ein beliebtes Reiseziel […]
  • 2025/03/12

    Brenner-Baustelle ab 2025: Was Camper jetzt wissen müssen – Alternativrouten für Wohnmobil & Wohnwagen nach Italien

    „Wann sind wir endlich daaa?“ – Diesen Satz kennt wohl jede Familie, die mit Kindern reist. Und mit der Sanierung der Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) könnte sich diese Frage in den kommenden Jahren noch häufiger stellen. Denn ab 2025 wird es auf der Hauptroute nach Italien eng: Die Brücke ist marode und muss bis […]
  • 2024/06/28

    Sicher und smart unterwegs: praktisches Zubehör für einen sicheren Campingurlaub

    Wenn es um das Reisen geht, ist das Ziel immer, sicher und gut anzukommen. Mit dem richtigen Camping Zubehör kann dies noch einfacher und stressfreier gestaltet werden. Hier stellen wir euch praktisches Zubehör vor, das eure Campingreise sicherer macht und geben zusätzliche Tipps für ein sicheres Campingerlebnis.   Digitales Zubehör: Smart Campen – Welche Apps […]
  • 2024/05/07

    Neue Mautgebühren in Österreich 2024: Was Camper wissen müssen

    Österreich ist ein beliebtes Urlaubs- aber auch Transitland für Camper. Seit dem 1. Dezember 2023 erwarten dich einige Neuerungen bei den Mautgebühren in Österreich. Diese Änderungen sind besonders relevant, wenn du mit dem Wohnmobil unterwegs bist und beeinflussen sowohl deine Reiseplanung als auch dein Budget. Aber auch für Fahrer von Pkw und Wohnwagen-Gespannen gibt es […]
  • 2024/03/20

    Camping in Tarifa – ein Mekka für den Wassersport

    Für viele von uns ist der Wohnwagen oder das Wohnmobil nicht nur ein Camping-Fahrzeug, sondern ein wahrer Freund und treuer Weggefährte. Er begleitet uns auf unseren Abenteuern, bietet unglaublichen Komfort und Gemütlichkeit und schafft unvergessliche Erinnerungen. Patrick Dudek, Marketing Manager bei Duotone, war in der Elternzeit sechs Wochen mit seiner kleinen Familie in einem Dethleffs […]
  • 2024/03/05

    Start in die Camping-Saison: Die ultimative Checkliste für Wohnwagen, Wohnmobil & Camper Van

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling streckt langsam seine Fühler aus. Es ist an der Zeit, den Wohnwagen, Camper Van oder das Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die neue Camping-Saison so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir eine umfassende Checkliste […]
  • 2024/02/06

    Smartes Camping dank Apps & Tools: So geht Digitalisierung auf Reisen

    Wie die Digitalisierung das Camping sicherer, komfortabler und nachhaltiger macht   Wir sagen „herzlich willkommen“ in der Zukunft des Campings – wo die Linien zwischen der unberührten Natur und der digitalen Welt verschwimmen. Hier, in diesem spannenden Zwischenraum, hat sich eine neue Ära des Caravanings entfaltet: das smarte Camping. Wir leben in einer Zeit, in […]
  • 2024/01/11

    Camping Trends 2024 – Wohin geht die Reise?

    Urlaub auf Rädern ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Lebensgefühl. Ob du mit dem Wohnmobil oder Camper Van die Freiheit suchst oder im Wohnwagen das gemütliche Heimgefühl auf Reisen mitnimmst – die Zukunft des Caravanings ist vielfältig und voller Entdeckungen. Denn für das Jahr 2024 gibt es einen neuen Camping-Trend: Die […]
  • 2023/10/31

    Mit dem Wohnmobil ins Paradies: Roadtrip nach Sardinien – Teil 2

    Mit dem Globebus Go nach Sardinien – Ein Reisebericht von Vildan Cirpan Sardinien zählt mit seinen wunderschönen Karibikstränden, der vielfältigen Landschaft und der guten sardischen Küche zu den schönsten Inseln Europas. Auch Schauspielerin Vildan Cirpan hatte die Chance, die faszinierende Insel kennenzulernen, und ist mit ihrem Partner und ihrem Hund Luve mit einem Dethleffs Globebus […]
  • 2023/09/01

    Wildcamping: Freies Stehen mit Wohnmobil, Camper Van und Urban Camper

    Frei wie der Wind. Keine festen Pläne, keine gebuchten Campingplätze, keine reservierten Stellplätze. Da schlafen, wo der Wind dich hinträgt, bzw. dein Wohnmobil dich hinbringt. Freies Stehen mit deinem Wohnmobil, Camper Van oder Urban Camper ermöglicht dir eine völlig neue und aufregende Art des Reisens. Du bist der Kapitän deines eigenen Abenteuers. Immer auf der […]
  • 2023/07/13

    Auch schön! Reiseziele fernab von Touristenströmen

    Du möchtest fernab von vielen Touristen Urlaub machen und suchst unberührtere, ruhigere Reiseziele? In diesem Blogartikel stellen wir Dir weniger bekannte Reiseziele für jeden Urlaubsgeschmack vor. Vom Wanderparadies bis zum Kulturhighlight ist für jeden etwas dabei.   Kulturfans aufgepasst: Friaul-Julisch Venetien Norditalien ist beliebt bei Kulturfans. Wer eine ruhigere Ecke als die Toskana oder Venetien […]
  • 2023/06/27

    Surfparadies Irland: Vom Winde verwöhnt

    Wer ein windiges Urlaubsziel mit reicher Geschichte, spektakulären Landschaften und gemütlichen Pubs sucht, der sollte Irland als Reisedestination ansteuern. Besonders für Wassersportler – ob Windsurfer, Wingsurfer oder Kiter – sind Irlands Küsten ein wahres Paradies. Wir zeigen Dir die besten Surfsports der Insel und verraten Dir, welche Orte Du auf keinen Fall auslassen solltest. Spektakuläre […]
  • 2023/01/04

    Reisetrends für das kommende Jahr 2023

    Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns einmal die angesagtesten Reisetrends für 2023 ansehen. Die allgemeinen Trends für das kommende Jahr sind nicht überraschend: Naturnah, sicher und flexibel soll der Urlaub laut Umfragen auch im kommenden Jahr sein.   Das Gute liegt so nah Mit dem eigenen Fahrzeug ist man in Sachen Flexibilität und Sicherheit ganz […]
  • 2022/10/28

    Sardinien mit dem Wohnmobil – Karibikflair am Mittelmeer

    Absolute (Camping-)Beginner Einsame feinsandige Strände, karibisch blaues Meer – all das gibt es auch mitten in Europa. Die Sonneninsel Sardinien hat  Vollblut-Fotografin Lisa Martin mit dem Dethleffs Wohnmobil Esprit für uns erkundet: Auf ihrer ersten Wohnmobil-Reise wartete so manches Abenteuer auf sie. Hier verrät sie die schönsten Plätze, leckersten Restaurants und wie es ist, als […]
  • 2022/08/09

    Kurvenreich und tückisch: Berg- und Passstraßen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil sicher meistern

    Nach dem turbulenten Campingurlaub am Meer lockt es gerade in der Nebensaison zahlreiche Campingfreunde in die Berge. Die Fahrt mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen in die Berge solltest du aber auf keinen Fall unterschätzen oder gar unvorbereitet antreten. Wir erklären dir in diesem Blog-Beitrag, wo es Schwierigkeiten geben könnte und wie du bestens darauf […]
  • 2022/07/20

    Freistehen mit dem Wohnmobil in Europa

    Freistehen mit dem Wohnmobil ist nicht ganz einfach. Unsere Gast-Autoren Ilka und Fritz mit Hund Eneco sind passionierte Dethleffs ALPA-Fahrer. Seit einigen Jahren leben die beiden non-stop im Wohnmobil, haben ihre Wohnung verkauft und entdecken in ihrer Rente die schönsten Orte in Europa.   Freistehen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist heutzutage gar nicht mehr […]
  • 2022/04/22

    Tierisch gute Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern

    Tipps für Wohnmobil-Ausflüge mit Kindern gesucht?? Wie wäre es mit Mini-Ponys, frechen Affen und Papageien aus der Hand füttern oder mit dem Wohnmobil auf Safari? Wir haben tierisch gute Ausflugstipps für Euch gesammelt und wünschen viel Spaß.   Weltvogelpark Walsrode Da piep(s)t’s wohl! Im Weltvogelpark Walsrode tummeln sich 650 Vogelarten aus allen Kontinenten. Zu den […]
  • 2022/04/12

    Ab in den Norden: mit dem Wohnmobil nach Fehmarn

    Fehmarn ist nicht nur zu Pfingsten eine Reise wert. Wassersportler freuen sich auf „Cold Hawaii” über die steife Brise und auch Familien und Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.     Vorfreude auf „Cold Hawaii“ Meine letzte Begegnung mit der Ostsee ist 15 Jahre her – mit Zelt und reichlich Tütensuppen bewaffnet wollten wir […]

    Dethleffs Newsletter

    Jetzt anmelden